"Der Marxismus hat kein Recht, sich als Sozialismus zu verkleiden. Der Sozialismus lehnt im Gegensatz zum Marxismus das Privateigentum nicht ab. Im Gegensatz zum Marxismus beinhaltet es keine Negation der Persönlichkeit und im Gegensatz zum Marxismus ist es patriotisch."

[...]

"Sozialismus ist die Wissenschaft des Umgangs mit dem Gemeinwohl [Gesundheit oder Wohlbefinden]. Kommunismus ist kein Sozialismus. Marxismus ist kein Sozialismus. Die Marxer haben den Begriff gestohlen und seine Bedeutung verwechselt. Ich werde den Sozialisten den Sozialismus wegnehmen."

– Adolf Hitler, 1932

(Auszug aus einem Interview, das vom deutsch-amerikanischen Schriftsteller George Sylvester mit Adolf Hitler geführt wurde)

...zur Antwort

Das System ist auf Zinsknechtschaft ausgelegt. Geld muss also zwangsläufig immer dahin umverteilt werden, wo bereits viel Geld vorhanden ist. Dadurch steht den wenigen Superreichen ein ganzes Heer billiger Lohnsklaven zur Verfügung, da diese durch Armut gezwungen sind, sich den Bedingungen der Sklavenhalter zu unterwerfen.

Die Lohnsklaven schuften nur, um Schulden abzuzahlen, die ihnen von den Sklavenhaltern künstlich auferlegt wurden und die nie verschwinden. Das nennt sich Steuern und Abgaben.

Die Sklavenhalter selbst schieben nur Geld umher, während die Sklaven den eigentlichen physischen Wert unter Blut und Schweiß erzeugen.

In einer fairen Welt würden die Milliardengewinne der Konzerne an die Arbeiter und nicht nur an die Investoren ausbezahlt.

...zur Antwort

Nachvollziehbar in Sondersituationen wie Vergewaltigung, schwere Behinderung des Kindes, unverhältnismäßig hohes Lebensrisiko der Mutter beim Geburtsvorgang.

Nicht nachvollziehbar, wenn lediglich als ungünstig empfundene äußere Umstände vorliegen, wie z.B. finanzielle Situation, sehr junges Alter oder allgemeine Lebensplanung.

...zur Antwort

Würde ich nicht mitnehmen. Du versaust dir mit dem nur den Urlaub.

...zur Antwort