Dann würde ich nochmal zum Zahnarzt fahren, dass der sich das nochmal anschaut.

...zur Antwort

Könnte in Richtung Erythema anulare centrifugum oder Erythema anulare rheumaticum. Hattest du in letzter Zeit mal eine Mandelentzündung, Erkältung o.ä.? Besuch beim Hausarzt wäre bestimmt mal sinnvoll.

Bild zum Beitrag

Hier etwas dazu von Chat GPT: Das Erythema anulare centrifugum (EAC) ist eine dermatologische Erkrankung, die sich durch charakteristische ringförmige Hautausschläge auszeichnet. Hier sind einige detaillierte Informationen darüber:

Erscheinungsbild
  • Hautläsionen: Die Ausschläge beginnen oft als kleine rote Punkte oder Papeln, die sich allmählich ausdehnen und ringförmige (anulare) Muster bilden. Das Zentrum der Ringe kann blasser werden, während der Rand weiterhin erhaben und erythematös bleibt.
  • Verteilung: Die Ausschläge können an verschiedenen Körperstellen auftreten, sind jedoch häufiger auf dem Rumpf, den Oberschenkeln und den Unterschenkeln zu finden.
  • Ausbreitung: Die Ringe können sich zentrifugal (von innen nach außen) ausbreiten und dabei größere Flächen der Haut einnehmen, während neue Läsionen entstehen können.
Ursachen
  • Idiopathisch: In vielen Fällen ist die genaue Ursache unbekannt.
  • Infektionen: Bakterielle, virale oder Pilzinfektionen können EAC auslösen.
  • Medikamente: Eine Reaktion auf bestimmte Medikamente wie Penicillin oder Sulfonamide kann zu EAC führen.
  • Autoimmunerkrankungen: Erkrankungen des Immunsystems wie systemischer Lupus erythematodes können eine Rolle spielen.
  • Neoplasien: In seltenen Fällen kann EAC mit malignen Erkrankungen (z.B. Lymphomen) assoziiert sein.
Diagnose
  • Klinische Untersuchung: Ein erfahrener Dermatologe kann oft eine vorläufige Diagnose anhand des charakteristischen Erscheinungsbildes stellen.
  • Biopsie: Eine Hautbiopsie kann zur Bestätigung der Diagnose und zum Ausschluss anderer Erkrankungen beitragen. Histologisch zeigt sich oft ein perifollikuläres Infiltrat aus Lymphozyten.
  • Laboruntersuchungen: Bluttests und serologische Untersuchungen können helfen, zugrunde liegende Infektionen oder Autoimmunerkrankungen zu identifizieren.
Behandlung
  • Topische Steroide: Kortikosteroid-Cremes oder -Salben können Entzündungen und Juckreiz lindern.
  • Systemische Therapie: In schweren Fällen können systemische Kortikosteroide oder andere Immunsuppressiva verschrieben werden.
  • Behandlung der Grunderkrankung: Wenn eine zugrunde liegende Infektion, Autoimmunerkrankung oder ein Medikament die Ursache ist, muss diese entsprechend behandelt oder das auslösende Medikament abgesetzt werden.
  • Lichttherapie: In einigen Fällen hat sich die Phototherapie als hilfreich erwiesen.
Verlauf
  • Dauer: EAC kann akut oder chronisch verlaufen. Manchmal verschwinden die Läsionen spontan, in anderen Fällen können sie über Monate oder Jahre bestehen bleiben.
  • Rezidive: Rückfälle sind möglich, besonders wenn die zugrunde liegende Ursache nicht vollständig behandelt wird.

Das Erythema anulare centrifugum ist in der Regel eine gutartige Erkrankung, kann jedoch für Betroffene besonders im chronischen Verlauf belastend sein. Eine genaue Diagnose und darauf basierende Therapie können erheblich zur Linderung der Symptome beitragen.

...zur Antwort

Hausarzt wäre sinnvoll

...zur Antwort

Würde dir auch raten nochmal woanders hinzugehen. Vielleicht ists eine Steißbeinfistel

...zur Antwort

Hast Du auch Fieber? Geh mal lieber zum Hausarzt

...zur Antwort

100% Borelliose. Ab zum Hausarzt. Google mal nach Erythema migrans. Das ist ganz typisch für eine Borelliose. Lässt sich aber gut mit Antibiotika behandeln, keine Sorge.

...zur Antwort

Ist das eher ein Schwindel wie im Karussell, also dreht sich alles in eine Richtung oder ist das eher wie auf einem schwankenden Schiff?

Gab es einen Auslöser, oder ging das plötzlich los?

Gibt es Ohrengeräusche, Ohrendruck, Ohrenlaufen oder ähnliches?

Hast du sowas schonmal vorher gehabt?

Gibt es Übelkeit, Erbrechen dabei?

Hattest du vorher z.B. eine Erkältung oder sowas?

Nimmst du Medikamente ein?

Hast du Vorerkrankungen?

...zur Antwort

Geh noch heute Abend in ein Krankenhaus mit Urologie-Abteilung. Eine langandauernde Erektion ist eine Geschichte die sehr zeitnah abgeklärt werden muss. Google mal nach Priapismus

...zur Antwort

Bei schweren Depressionen sind diese Gedanken Teil der Erkrankung. (Schuld/Verarmungswahn)Besprich die Gedanken mal mit deinen Therapeuten

...zur Antwort
Egal was ich versuche, ich will nicht mehr weiterleben und bin extrem depressiv. Gibt es noch eine andere Option als Selbstmord?

Das was der "Last Straw" war, war eine Person die mich fast vergewaltigt hatte und Leute die mich gemobbt haben im Internet und meine Lebenswerke zerrissen haben. Seitdem bin ich einfach gar nicht mehr glücklich und fühle mich ab und an mal "mittelmäßig", aber das wars dann auch. Ich kann davon nicht loslassen und gehe immer wieder auf diese Leute ein. Ich will unbedingt ihnen den Schmerz und das Leid zufügen was sie mir getan haben, obwohl das unmöglich ist. Ich kann es nicht akzeptieren, sie vergessen und blockieren. Habe ich oft versucht. Was ich auch oft versucht habe ist Dinge zu finden die mir Freude machen und einen Sinn im Leben zu sehen, aber egal was ich versuche, es klappt nicht und alles ist sinnlos für mich. Das reisen um die Welt wäre eventuell was, aber auch das erfüllt mich nicht wirklich und mein Traum, mit meinem Zeichnen was Großes zu machen, wurde mir von vielen hasserfüllten Leuten kaputt gemacht. Ich selbst bin nur noch ein Vessel voller Schmerz und Hass in mir. Bald bin ich zum erneuten Mal in Therapie, was die letzte Hoffnung eventuell ist. Aber auch da bin ich extrem skeptisch dass es was bringt. Die letzten Male hat es auch nix gebracht und auch wenn ich versuche an mir was zu ändern, ändert es leider die Ungerechtigkeit dieser Welt nicht und wie schlechte Leute ohne Strafe mit alles davonkommen. In den letzten Monate hatte ich so oft Schübe von Hass und Depressionen, dass ich so heftige Nervenzusammenbrüche und Heulanfälle hatte, dass ich dachte ich kriege einen Herzinfarkt oder werde ohnmächtig. Außerdem hatte ich eine Woche lang einfach alle Social Media Apps und sowas gelöscht, aber auch das hat nix geholfen. Also, sollte ich dann ganz einfach Suizid begehen? Weil aushalten tue ich das alles nicht mehr....

...zum Beitrag

So aussichtslos deine Situation Dir im Moment scheint, glaub mir du kommst da raus und es gibt immer eine Lösung, auch wenn Du sie gerade noch nicht siehst.
Wenn du Dir nicht sicher bist, dass Du dir nichts antun wirst, stell dich noch heute oder in einer psychiatrischen Ambulanz vor. Gib dem Leben und Dir noch eine Chance. Es gibt sehr gute wirksame Therapien!

...zur Antwort

Sieht aus wie ein Hautpilz. Lass es mal bei deinem Hausarzt abklären.

...zur Antwort

Hast du mal Fieber gemessen und ist die Wunde gerötet, überwärmt und schmerzt?

...zur Antwort

Wenn deine Schwester nicht irgendeine über das Blut übertragbare Erkrankung, wie eine Hepatitis, HIV etc. hat brauchst du dir keine sorgen machen. Zumal das Essen ja vermutlich auch noch gekocht wurde.

...zur Antwort

Sieht für mich eher entzündet aus...

...zur Antwort

Geh lieber nochmal zum Hausarzt damit und lass das genauer abklären. Denke dass der Ausschlag nicht unbedingt etwas mit den Lymphknotenschwellungen zu tun haben muss.

...zur Antwort

Tja, außer viel trinken, Elektrolyte auffüllen (Elotrans etc.) und dich schonen kannst du leider nicht viel machen. Bei Salmonellen wird in der regel kein Antibiotikum verschrieben. Dein Körper muss selbst mit den Erregern klar kommen.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Fühlt sich das auch ziemlich rau an? Sieht aus wie Keratosis pilaris. Eine Übermäßige Verhornung an den Stellen wo die haare aus der Haut kommen.

Schau mal hier: https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/hauterkrankungen/mit-verhornung-zusammenh%C3%A4ngende-erkrankungen/keratosis-pilaris

...zur Antwort