Pragmatisch gesehen: Tausch mal bei der Lampe die nicht funktioniert das braune und das blaue Kabel.

Für alles anderen: Lass das jemanden machen, der sich mit Strom auskennt. Zum einen sind LEDs Dioden, die Strom nur in eine Richtung durchlassen zum anderen arbeitest du mit Strom, was ziemlich hässlich werden kann wenn du da dran kommst.

...zur Antwort

Das sieht gut aus.

Allerdings (ohne Mathelehrer zu sein) sollte der Flächeninhalt von C so aussehen: r*a - r*b. Du möchtest ja die Fläche r*b von der Fläche r*a abziehen.

p.s. Wenn du einen Term mit Punkt und Strich hast, benutze Klammern. Sonst gilt immer: Punkt vor Strich

Ich bin für alle Fehlerkorrekturen dankbar :)

...zur Antwort

So, wie es die Community hier rät: So lange es dir Spaß macht, ist es richtig.

Jetzt kommt der andere Teil: Überleg dir doch mal, ob du aktuell glücklich oder frustriert bist. Die Selbstbefriedigung ist eine tolle Sache, aber auch eine Art "Droge" um an die Glückshormone zu kommen. Sollte das der Fall sein, solltest du dich nach Hilfe umschauen.

Wenn nicht, viel Spaß ;)

...zur Antwort

An deiner Stelle frag doch deinen Vertrauenslehrer: "Ich nächste Woche meine erste Chemo und ich möchte nicht alleine sein. Würden Sie mich begleiten/besuchen?" Ob er dann frei bekommt oder dich nach der Arbeit besucht, muss er entscheiden. Aber wenn du ein gutes Verhältnis hast und dich bei ihr/ihm wohl fühlst, kannst du das bestimmt fragen. Lehrer sind auch nur Menschen die wollen, dass ihr ihren kleinen gut geht.

...zur Antwort

Nein. Meiner Meinung nach ist das eher ein Statement, wie "Die Welt wird sich weiter drehen". Man denkt oft an den Satz, wenn man eine schwere Zeit durchmacht, wie eine Trennung aber mit der Zeit ändert man seine eigene Sichtweise und Dinge, die dir gerade wichtig sind werden unwichtig oder verblassen. Dazu kommt, dass du Freude an neuen Dingen bekommst und wenn man seinen neuen Partner kennen lernt kommt es einem so vor, als ob es vorbestimmt ist oder man innerlich nur darauf gewartet hat. Dabei ist der alte Partner etwas in Vergessenheit geraten und man hat sich auf den neuen Einlassen können.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, gibt es keine Formel damit sich die Kräfte auf 0 summieren. Was ich bisher gelesen hab sagt, dass der Luftdruck schon immer so war und das die sich Anatomie des Menschen an den Luftdruck angepasst hat. Das sind die Rahmenbedingungen für den Menschen. Man merkt ja sogar kleine Änderungen z.B. im Flugzeug oder beim Bergsteigen.

Mit Gravitation hat das weniger zu tun. Die wirkt sich dann auf Astronauten aus ;) Man ist ja im all ein paar cm größer, da man nicht in Berührung mit der Gravitationskraft kommt.

...zur Antwort

Nur für Testzwecke, hast du eine OnBoard-Grafikkarte? Hast du es mit der schon mal Probiert?

Nach dem Screenshot müsste es die Grafikkarte sein, aber das lässte sich so gut ausschließen.

...zur Antwort