Bilder drucken kannst du soweit ich weiß bei DM und Müller, du nimmst dein Handy mit schließt es an diesen Drucker an wählst Fotos drucken aus, dann sofort mitnhemen drücken und die passende Größe auswählen.Wenn du willst kannst du es da auch zuschneiden und bearbeiten wenn du fertig bist müsste unten zum Warenkorb oder zur kasse oder sonst was stehen...dann auf bestätigen drücken und es wird gedruckt...warten bis es unten gedruckt wird, anschließend mitnehmen...Du bekommst ein beleg den du an der kasse abgeben musst damit du das Bild bezahlen kannst.

Die Preise sind unterschiedlich je nach größe zwischen 5ct-3€w

...zur Antwort

Hmmm...ich denke nicht das es ein Fall fürs Jugendamt ist, ich kenne mich da nicht wirklich aus aber vielleicht bekommst du in sport eine etwas schlechtere Note oder es wird dann zbs. im Zeugnis ,,Nicht Teilgenommen" stehen.Aber wenn wirklich etwas wäre würde dich doch der Lehrer ansprechen...

...zur Antwort

Also, bis zur 6 Klasse habe ich meine Präsentationen auf einem Plakat gehalten, hier sind ein Paar Tipps die dir vielleicht helfen:

  • Suche dir passende Bilder für dein Thema aus und klebe diese auf das Plakat (ich habe meistens immer zum Bild eine kurze und Knappe Info geschrieben Bsp. dieses bild stammt aus dem jahre...es stellt....da)
  • Auf keinen Fall zu viel Text auf deinem Plakat schreiben, da es sonst für deine Mitschüler etc. schwierig wird einen Überblick zu verschaffen
  • (Falls du einen Text auf deinem Plakat stehen hast...unterstreiche zbs. mit einem Marker das Wichtigste bzw. Schlüsselwörter so kann man sich die Wörter angucken...und versteht es dann auch viel besser.
  • Dein Plakat sollte eine passende Farbe haben das heißt wenn du etwas über die Natur präsentierst sollte das Plakat evt. Grün oder Braun sein
  • (Deine Überschrift sollte groß und entweder (mittig-oben) oder (mittig) sein)
  • Achte am besten darauf das dein Plakat schön lesbar und übersichtlich ist
  • Abwechslung ist auch nicht schlecht, das heißt (etwas Text...dan ein Bild...dan evt. wieder ein Text usw.)

-Ab der 6. Klasse habe ich PowerPoint benutzt, es ist viel einfacher da du dir manches an Arbeit sparst,die Tipps oben sind eher für ein Plakat geeignet.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen :-)

...zur Antwort

Ich habe mal im Internet recherchiert vielleicht bringt es dich ja weiter :-)

https://abi.unicum.de/schule-schwaenzen

...zur Antwort