Das Halteproblem beschäftigt sich mit der Frage, ob eine Turingmaschine (oder beliebiges anderes Rechnermodell) auf einem Eingabewort terminiert oder unendlich lange läuft.

Das Halteproblem ist unlösbar. Das heißt, dass kein Algorithmus existiert, der für einen beliebigen Algorithmus und beliebige Eingabe entscheiden kann, ob dieser terminiert oder nicht.

Hoffe das hilft dir ;)

...zur Antwort

Der Jetta läuft wieder! Danke an alle für eure Hilfe :)

Mir ist nicht wirklich klar, an was es jetzt tatsächlich gelegen hat. Jedenfalls hat mein Vater den Zündverteiler gereinigt, alle Sicherungen raus- und wieder reingesteckt und die Benzinpumpe gesäubert.

...zur Antwort

Der Kühler deines Prozessors und der deiner Grafikkarte erhöht die Drehzahl bei hoher Leistung. Bei BF3 wird viel Leistung beansprucht, weshalb deine Grafikkarte und CPU heißer werden und somit stärker gekühlt werden müssen. Bei deinem Rechner ist alles okay ;)

...zur Antwort

Frage bei Unternehmen in deiner Umgebung an, die benötigen oft kleinere Hilfskräfte. Supermärkte, Getränkelieferanten oder Tankstellen brauchen immer Leute :)

...zur Antwort

Naja Fett baut sich ja auch gleichmäßig ab, deshalb dachte ich mir, umgekehrt ist es genauso. Wenn ich meine Bauchmuskeln trainiere, nimmt der Fettanteil ja auch nicht nur am Bauch ab.Wahrscheinlich müsste ich eine ganze Menge zunehmen, um überhaupt Auswirkungen unter den Augen zu sehen :)

Ich trinke relativ viel Wasser am Tag, meist 3-4 Liter. Ich selbst habe dadurch keine Veränderung an den Augen bemerkt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von Schüsslersalzen halten soll.

Ich sehe da momentan keine andere Lösung, als einen Abdeckstift zu benutzen.

...zur Antwort

Wenn du und deine User mit Linux vertraut seid, empfehle ich dir LTSP. Welche Distribution du deinen Usern bereit stellen möchtest bleibt dir überlassen, jedoch ist Ubuntu meiner Meinung nach ies benutzerfreundlichste.

Schau dir am besten mal dieses Tutorial an, hier wird alles zu LTSP erklärt.http://wiki.ubuntuusers.de/LTSP

...zur Antwort