"fertigzustellen" oder "fertig zu stellen"?
Die meisten werden sich jetzt denken, warum ich hier diese Frage stelle. Die Sache ist die, es existieren dazu viele Meinungen. Im Duden steht "fertig zu stellen" aber nicht, ob "fertigzustellen" ebenfalls richtig bzw. falsch ist.
Google hilft auch nicht unbedingt weiter, denn beide Schreibvarianten sind vertreten, nur würde ich gern wissen, WARUM das so geschrieben wird, bzw. beide Varianten korrekt sind (sollte das der Fall sein).
Hierzu habe ich folgendes im Internet gefunden:
Antwort-Nr.: 48650 • eingelangt vor langer Zeit (22.07.2011) von: Anonym "fertigzustellen wird zusammengeschrieben. Eine einfach Faustregel ist: Wenn man den ersen Teil des Wortes betont wird meist zusammengeschrieben. Bei Adjektiven als erstem Bestandteil kann man den ersten Teil steigern. Wenn das Sinn macht, wird auseinandergeschrieben. In diesem Fall müsste man sagen ''fertiger stellen' - das geht nicht. Entweder man stellt etwas fertig oder nicht. Daher wird zusammengeschrieben."
Was sagen die Experten unter euch dazu? Die Autorität der Lehrerin zu hinterfragen kommt sowieso nicht in Frage, deshalb frage ich hier. Ich würde auch gern eine Begründung haben. Danke im vorraus!