Ja, das ist schon ein großer Pädagogikanteil dabei.
Also ich finde, man kann schon zwischen Medienwissenschaft und Kommunikationswissenschaften unterscheiden...Die Grundlagen der Forschungsperspektiven sind unterschiedlich.
Im Magdeburg gibt es einen Studiengang namens Medienbildung. Dazu gibts auch ne Internetseite.
haahaa...was zum ...
Bei Aldi oder Lidl für 13 Euro die Stunde.
Der Begriff dritte Welt ist jedoch veraltet. Er symbolisiert ein hierarisches Denken der ersten Welt (wir).
Es heißt jetzt: Entwicklungsland, Schwellenland, Industrieland etc.
Auch Unternehmen können Hilfe leisten. Beispielsweise hat IKEA jetzt ein Low-Budget Haus entwickelt. Ich glaube es sollte weniger als 1000 Euro kosten und bis zu 3 Jahre haltbar sein.
Eine Firma aus meinem Umkreis entiwckelt schon seit Jahren ein Low-Cost Haus für Katastrophen- oder Kriegsgebiete, das allerdings 5000 Euro kostet und aus Beton besteht. Das Haus gibt es auch schon, es steht in einem Dorf im Umland von Magdeburg. Letztens hat auch der MDR darüber berichtet http://www.bt-innovation.de/low-cost-house/
Schaut euch das Video an! Das Haus wird in der Doku aufgebaut. Ich finde das sehr interessant. Die Betonplatten werden wie ein Möbelstück Teil für Teil nach Anleitung zusammengebaut und steht in nur 2 Stunden. So lange brauche ich auch um ein Bett neu aufzubauen.
Du kannst dich an der Arbeit der Organisationen beteiligen, was meinst du mit Free-Rice? Energie und Treibstoff sparen solltest du der Umwelt und auch dir zur Liebe, den Afrikanern hilft das aber nicht.
Das klingt überhaupt nicht gesund. In der Regel muss dein Arbeitgeber dafür sorgen, dass du sowohl Privatleben als auch Arbeit mit dir in Einklang bringen kannst. Das fördert das deine Gesundheit, körperlich und psychisch, und wirkt sich natürlich auch auf deine Arbeitseinstellung bzgl. Effektivität und Co. aus, was ja wiederum auch im Interesse deines Arbeitsgebers liegt.
Hast du schon einmal mit deinem Arbeitgeber gesprochen? Vielleicht kannst mit ihm einmal über Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements reden? Davon hat er sicher schon einmal gehört ;-) Hier werden "Anreizsysteme" für deinen Betrieb genannt: http://www.perwiss.de/betriebliches-gesundheitsmanagement.html#Anreizsysteme . Nennen wir sie Gründe dafür, warum dein Arbeitgeber BGM einführen sollte. Dein Arbeitgeber könnte also Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung einführen, um z.B. Krankheitsausfälle zu vermeiden
Ich rate dir aber ganz sicher:
1. Geh zum Arzt
2. Sprich mit deinem Arbeitgeber, da hilft nur reden, er wird Verständnis dafür aufbringen
Ich glaube da bleibt ne Menge über. Das sind ja allein 6 Bier für jeden. Kein Mädchen trinkt 6 Bier und zusätzlich das harte Zeug. Ihr landet alle im Krankenhaus.
Erento ist sehr bekannt. Im Raum Hannover, Berlin und Magdeburg gibt es aber auch http://www.mekka-logistic.de/
Die vermieten Zelte, Fahrzeuge, Eventtechnik sowohl an Konferenzplaner als auch private Haushalte.
Ansonsten sind DRK, freiwillige Feuerwehr und Caritas auch bereit Zelte und Bänke zu vermieten. Bei uns im Ort bietet auch ein Getränkemarkt Bierbänke an.
Hey Tobi, ich würde dir ja ein "Tarptent" empfehlen, aber das ist ein Zelt einer etwas höheren Preisklasse ;-)
Ansonsten schau doch mal hier: http://www.camp4.de/camping/zelte/3-personen-zelte/
Da gibts auch wesentlich günstigere Zelte unter 100 Euro.
Also wir haben damals im Garten ein Festzelt aufgebaut und die Gäste am Nachmittag eingeladen. Wir haben gegrillt und es gab ein Buffet mit Schokobrunnen zum Abschluss. Ich finde essen gehen ist zwar schön und gut, aber zum unterhalten wirklich schlecht. Jugendweihe geschenke muss man dann irgendwie ins Auto packen. Schön finde ich das zumindest nicht,