Ich füttere generell nur nass. - hat bei meiner sehr sportlichen Zwergpudelhündin Wunder gewirkt! Hierbei ist jedoch vieles zu beachten!! Trockenfutter gibts bei mir nur zur Belohnung - und dann Wolfsblut! Näheres kann ich dir bei Interesse gerne per Privatnachricht schicken! :-) LG Daeumeliinchen

...zur Antwort

Hallo Hangover003, das Problem kenne ich von meiner Hündin :) wir können stolz auf unsere Vierbeiner sein, denn sie "wissen" noch, dass tief in ihnen ein wahrer Fleischfresser steckt, der keine Maiskolben jagt! ;-) Trockenfutter ist zwar die günstige und praktische Alternative zu anderen Fütterungsmethoden, hält aber leider nicht was es verspricht: artgerechte Ernährung, Zahnsteinvorbeugend, Diätfutter, etc. Denn im Trockenfutter sind sogenannte Füllstoffe. Heißt, der Fleischanteil beträgt ca. 4% , der Rest wird mit Getreide, Gemüse und künstlichen Vitaminen aufgefüllt. Getreide (Zucker) und chemische Vitamine schaden dem Zahnschmelz des Hundes sogar. Gegen B.A.R.F. ist meiner Meinung nach nichts einzuwenden. Der große Nachteil: man kann sehr viel Falsch machen, seinem Hund auch schlechtes damit tun! Dazu benötigt man etwas Übung. Deshalb füttere ich meine Hunde mit Nassfutter. Darin ist genügend Feuchtigkeit enthalten, die Verdauung des Hundes kann sich seiner Natur gemäß entfalten ;-) Bei der Wahl des Futters muss unbedingt auf die Volldeklaration geachtet werden, hierbei auf den Fleischanteil (wirklich Fleisch, nicht Nebenerzeugnisse). Dieser sollte minimal 60% betragen. Seit ich das Xantara-Nassfutter für meine Vierbeiner entdeckt habe, gibt es nichts anderes mehr - alles stimmt. Per Privatnachricht kann ich dir gerne noch mehr Infos dazu geben.

LG, Daeumeliinchen

...zur Antwort

Jeder Pudel kann eine andere Haarstruktur haben, es gibt pudel, deren Haarkleid sich kringelt zu Korkenzieherlocken, und solche bei denen nur große Wellen (bei längerem Fell dann große Locken) zu sehen sind. Wobei letzteres um einiges pflegeleichter ist, da man mit der Bürste besser durchkommt und das Fell dadurch weniger anfällig ist, zu filzen.

...zur Antwort
Ich weiß, dass es nicht stimmt.

naja das ist mehr oder weniger so wie bei uns menschen. hündinnen können schnell zickig werden. rüden wollen ihre macht aber bei jedem dahergelaufenen rüden beweisen. hündinnen werden meißt während ihrer läufigkeit sehr launisch. rüden sind es das ganze jahr über. aber beißen würde ich nicht gleich beißen nennen. meine obengenannte aussage bezieht sich nur auf hund trifft hund. wie tiere im allgemeinen mit menschen umgehen hängt in keinem fall vom geschlecht ab, sondern von seinem umfeld und davon was sie von klein auf erlebt hat. die sozialisierungsphase im welpenalter spielt schon eine sehr wichtige rolle. natürlich kann man für kein tier seine hand ins feuer legen, denn leider können hunde bei falschem verhalten ihrer menschen nur mit körpersprache reagieren. Diese ist immer eindeutig - manche menschen reagieren trotzdem nicht - so mancher mensch würde dann handgreiflich werden , hunden bleiben nur die zähne.

...zur Antwort

na klar hingehen! das ist doch gerade das schöne - zu wissen, der andere hat einen nach längerer zeit immer noch nicht vergessen und ist wirklich interessiert!

und ja nicht locker lassen, wenn sie erst einmal abweisend ist!

viel glück :)

...zur Antwort

von einem vertrag würde ich fast schon abraten. da ist man zur zeit mit prepaid "verträgen" besser dran. hatte dieses problem die letzten monate und hab mich ein wenig schlau gemacht: entweder aldi talk : all-in-flat = internet 500mb , aldi-talk, und festnetz / alle handynetze bis zu 2000 freiminuten bzw. sms für 20 € das gute ist, jeden monat kann man neu entscheiden ob man eine der vielen flatrates buchen möchte oder nicht :)

oder von blau-mobil: festnetz, internet, alle handynetze ca. 20 € bei letzterem kann ich aber nicht genau sagen, ob sms oder freiminuten da ich mich für die obere variante entschieden habe.

...zur Antwort

sieht ein bisschen wie eine Mischung aus Havaneser und Pudel oder Malteser und Pudel aus (nennen sich Havapoo / Poovanese bzw. Maltipoo). Sie sind aber nicht zwingend weiß / bzw. in diesem Fall apricot, sondern können alle Farben bunt gemischt haben :)

...zur Antwort

MIt Pfefferspray würde ich es nicht erst probieren. der Hund ist immer stärker und trotz Pfefferspray verlässt er sich auf seine Nase. Nach der kurzen Irritierung geht es weiter - dann aber richtig. Zunächst würde ich einmal abklären, ob der Hund mir wirklich aggressiv gegenüber steht, oder ob er nicht einfach nur dasteht und etwas er wartet. Da man sich auf die meißten Besitzer "der tut nix" nicht verlassen kann, würde ich mich über die Körpersprache von Hunden noch genauer informieren. Vielleicht wird dann ja aus dem agressiven Gegenüber bald Freund? :)

Körpersprache ist alles! Auf einen ängstlichen Menschen werden Hunde immer zuerst zugehen. Denn er möchte beschwichtigen.

Viel Glück damit!

...zur Antwort

Was das Zucken betrifft: er träumt einfach nur, er muss ja schließlich alle neuen Eindrücke erst einmal verarbeiten ;) Das rote in den Augenliedern kann entweder etwas normales sein oder aber eine relativ harmlose Erbkrankheit. Auch mein Berner Sennenhund hat solche hängenden Augenlieder. Sie werden vererbt, dürften dem Hund aber nicht schaden. Sollte es jedoch zu stark werden und sich durch den einfallenden Staub etwas entzünden, kann man die Lieder Operativ kürzen lassen :) Vielleicht schläft er aber auch nur mit halboffenen Augen :)

...zur Antwort

...so viel wie nur möglich... :o) Kleine Denk- und Pinkelpausen zwischendurch, eventuell ein kleines Abendteuer im Park. Oder ein kleines Sozialisierungstraining bzw. Eingewöhnen an die neue Umgebung. Ansonsten würde ich einen Welpen schlafen lassen, solange er kann :)

...zur Antwort

Für mich hört sich das sehr nach Unsicherheit des Hundes an, die er so "überspielt". Der kleine muss erst mal Vertrauen schaffen. Man darf noch nicht zu viel von ihm erwarten, er wohnt ja schließlich erst seit kurzem in seinem neuen Zuhause. Zuerst einmal mit Kleinigkeiten seine Aufmerksamkeit erlangen. Ich würde nicht allzu viel spazieren gehen (zumindest jetzt) und vor allem erst einmal zu Hause mit ihm arbeiten. Ihn an " Regeln" gewöhnen, jedoch nicht schimpfen sondern unerwünschtes verhalten ignorieren und im gleichen Zuge in erwünschtes Verhalten umlenken. d.h.: z.B. der Hund bellt das soll er aber nicht. anstatt ihn jetzt mit gewalt zum Schweigen zu bringen, würde ich mich zunächst von ihm abwenden ihn ablenken (z..b. ein lustiges geräusch machen) und dann ein Kommando geeben ( oder zuerst versuchen beizubringen) für das er dann, sofern er es richtig ausführt, belohnt wird.

Viel Glück, das wird schon!

...zur Antwort

wenn er draußen fit ist wie ein turnschuh (was diesem mix ja sicherlich nicht schwer fällt) ist ein wenig schönheitschlaf gesund :)

wenn es aber mit der zeit zu auffällig wird (dass er draußen auch schnell schlapp wird) sollte man evtl mal sein herz untersuchen lassen.

natürlich spielen auch das alter des hundes und seine proportionen eine große rolle. d.h. ein alter oder zu gut genährter hund wird in dieser hinsicht schneller auffällig. -> immer auf eine gesunde, ausgewogene ernährung und einen beschäftigten hundegeist achten, dann kann (wenn gesundheitlich alles stimmt) eigentlich nichts schief gehen. :)

...zur Antwort

meine beiden machen auch jeden Witz mit :) Aber ob das jetzt den eigenen Körper mit einbezieht ?!

z.B. Rechnen (1+1 hund bellt 2 x) über alles Mögliche (Arme Beine etc) springen slalom durch die Beine einparken (und sonstiges was zum dogdance gehört) taschentuch bringen, aufmachen , eins rausholen, aufschütteln und geben ( macht aber nur meine kleine) küsschen geben leckerlie balancieren umarmen und tanzen (macht aber nur mein großer) usw....

...zur Antwort

In manchen laeden kann man faschingsschminke kaufen (gerade jetzt die beste zeit), es gibt weißen puder den kann mann dann mit etwas dunklerem "mischen"..oder mousse :)

...zur Antwort

auch wenn ich eigentlich der antwort von xxsmilexx zustimme noch ein kleiner tipp: kleinpudel, auch wenn sie nicht mehr "in" sind, sondern eher verrufen als alte-dame-hund, ich habe ein kleines pudelmädchen (nicht wegen des aussehens sondern wegen des charakters) und bin von anfang an positiv überrascht gewesen, habe auch noch inen bernersennenhund, also den großen verlgeich: pudel sind wahnsinnig intelligent, einigermaßen leicht zu erziehen und rennen für ihr leben gern ( beim galopp halten die für kurze zeit locker mit!!) und sie gibt es in verschiedenen größen!! (eine andere rasse wäre auch ncoh border-collie, die sind jedoch mittlerweile leider stark in mode, würde also höchstens im tierheim danach schauen!!!) ansonstn ich rate nur zum tierheim!!!! oder zur hunde vermittlung irgendwelcher aktionen!!

...zur Antwort

soll das dein ernst sein?? die frage ist immer wie tief du in der beziehung gehst oder?? :-P

...zur Antwort

ich mach das auch, es kommt darauf an meißt suchen die leute ne ganztagsbetreuung und nicht nur gassigehen also hab ich einen hund ( zu meinen beiden) aufgenommen, am tag bekomm ich ca 10 uro undüber nacht insg. 15 zum gassigehen würd ich aber als "unproffesionel" (sozusagen wenn es nur ein nebenjob ist, egal mit wie viel erfahrung) nicht mehr als 10 uro die stunde verlangen. ich würde es evtl erst mal dem besitzer überlassen , was er sich denn vorstellt...nah abstpache

...zur Antwort