Hi, 

ich würde auf ein hochwertiges Stahl Rahmen Fahrrad setzen. Schau mal auf die Website von der VSF Fahrradmanufaktur: https://www.fahrradmanufaktur.de

Stahl ist lebenslang und bricht nicht so schnell(z.B. Unfall)

Man bräuchte halt genauere Daten; genaues Budget usw.

...zur Antwort

Bin Rennrad Fahrer, im Training fahre ich eine Durschnitsgeschwindigkeit von 28-34 kmH, Berg ab teilweise bis zu 70kmH, Berg auf 23kmH, da hält dein Tank auch nicht ewig. 

Im Rennen werden teilweise Durchschnittsgeschwindigkeiten von 40kmH erzielt und das Teilweise über 2 Stunden. Warte noch ein bisschen und mach einen Führerschein für größere Maschinen.

Mach lieber etwas mehr Sport ist eh besser für die Gesundheit und Umwelt!!

...zur Antwort

Hey,

bei intensiven Training reißen die Muskelfaser. Im Schlaf werden sie wieder zusammen gesetzt. Durch zu wenig Schlaf verzögert sich nur der Vorgang,  kannst aber am nächsten Tag nicht gleich wieder loslegen mit trainieren. Wenn du so weiter machen würdest, hätte es negative Auswirkungen auf deinen Körper. 

Messe mal dein Ruhepuls nach dem aufstehen. Nachdem du viel trainiert hast, kannst du am nächsten morgen deinen Puls messen.Wenn der statt z.B. 70, statt 60 beträgt siehst du das du dich noch nicht voll kommen erholt hast. Wenn noch Fragen bestehen gerne Kommentieren.

...zur Antwort

Schlaf ist für Muskelregeneration wichtig, da die Muskelfaser von training angerissen sind (ganz normal) und dann braucht man viel schlaf um diese Risse wieder "zu schließen" . Da wie, ma1743, schon erklärt hat, der Körper die Herzfrequenz im Schlaf herunter sinkt kann sich der Körper besser erholen. 

Messe mal dein Ruhepuls nach dem aufstehen. Nachdem du viel trainiert hast, kannst du am nächsten morgen deinen Puls messen.Wenn der statt z.B. 70, statt 60 beträgt siehst du das du dich noch nicht voll kommen erholt hast. Wenn noch Fragen bestehen gerne Kommentieren.

...zur Antwort

Fang mit Schwimmen an das bringt am meisten, da keine große Belastung auf  den Gelenken entstehen und du sowohl Ausdauer als auch Kraft trainierst. Joggen belastet die Gelenke zu arg.

...zur Antwort

Wie wärs mit Ausdauer-Sport. Geh Joggen oder setz dich für 3 Stunden aufs Rad, Geh schwimmen. Ausdauer- Sport ist optimal da man da nicht auf  andere angewiesen ist.

...zur Antwort

Hi, 

wichtig ist es keine "Löcher" mit den Armen zu bilden z.B. Arme in die Hüften stemmen. Außerdem solltest du nicht die Arme vor dem Körper verschränken, das nimmt der Zuhörer unbewusst wahr. So bist du  gegenüber dem Zuhörer nicht "sympathisch".  

Mit Tabellen kannst du Werte oder erstaunliches noch mehr hervor heben in dem du den Maßstab veränderst.  (z.B. Balkendiagramm, Kreisdiagramm, Säulendiagramm)  Setze nur das wichtigste auf die Folien (z.B. 4 kurze Stichpunkte und auf der nächsten Folie ein Bild)

Bilder mit Beschriftung kommen auch immer gut an, sowie rechts unten im Bild die Quelle und Datum anzugeben. Ich bin ein Freund von einem schlichten Hintergrund (z.B. Von Grau nach Schwarz  verlaufend oder einfach nur einen weißen Hintergrund)

Wie wäre es am Ende ein Quiz über die Präsentation, mit einem kleinen Preis?!  Hier noch kleine Anregungen: Experiment, Vergleiche, Tafelbilder,  Thema aus der Presse mit Bezug auf das Thema, Lied (Text), Thema aus einem Film.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Nacktschnecken sind eine fehlgeschlagene Züchtung, ziemlich unnötig.

...zur Antwort

Das ist ganz normal, Schüchternheit. Unternehmt doch mal was geht ins Kino, halt ganz klassisch. Dann findet man ein Gesprächsthema. Mit dem Küssen, das kommt dann ganz von allein...

...zur Antwort

Ich rate dir zu Sport insbesondere Ausdauersport! Jogg doch mal ne Stunde da merkst du größere Gewichts unterschiede. Aber ess unbedingt was. Nudeln enthalten viel Kohlenhydrate und sind gut nach einem Lauf.

...zur Antwort