Einfach den Wasserhahn aufdrehen: "Trinkwasser wird scherzhaft auch als "Gänsewein" bezeichnet." aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Trinkwasser
Schau mal hier nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Schamane
Möglich ist das schon. Mir ist es auch schon einige Male passiert, dass Baumschulware falsch ausgezeichnet war. Eine Ferndiagnose mag ich nicht stellen, aber nach Weigelie klingt es m.E. nicht.
Ich kenne Sonnenallergie als kleine Bläschen (nicht rot), die stark jucken.
Da stehts: http://de.wikipedia.org/wiki/Senile_Bettflucht
Ich habe mal von einer Bergspitze aus gesehen, wie der Blitz durch die unter mir liegenden Wolken nach oben geschossen ist.
Normalerweise liegt es an einer undichten Dichtung (sieht man z.B. daran, dass sich dass Eis hauptsächlich in einer bestimmten Ecke nahe des Deckels bildet), oder einfach daran, dass der Deckel zu oft oder zu lang geöffnet wird.
Du solltest sie in den Schatten stellen und ggf. in einen größeren Topf umsetzen, damit der Feuchtigkeitshaushalt stabiler ist. Farne mögen gleichbleiben feuchten, aber nicht unbedingt zu nassen Boden.
Hier sind ein paar Tipps: http://www.putzatelier.de/haushaltsgegenstaenden/silberbesteck.htm