Hats vielleicht die Sicherung vom Herd raußgehaut? Der hat im Sicherungskasten möglicherweise eine eigene Sicherung. Es kann aber auch gut sein, dass durch das Verpolen die Heizelemente gegrillt worden sind.
Wenn du die Kamera auf ein Stativ stellst und sie als Face-Cam verwenden willst müsste das schon klappen. Ich verwende die a6000 zum fotografieren, hab sie aber auch fürs Home-Schooling als Webcam verwendet.
Um ein Livebild von der Kamera zu bekommen, benötigst du aber noch zusätzliche Hardware. Du musst nämlich das Bild vom Mini-HDMI Port der Kamera auf den PC bringen. Wenn du WebCam Qualität willst, reicht denke ich irgend ein HDMI auf USB Adapter/Camlink. Wenn du Videos mit 4k streamen willst gibts den CamLink von Elgato, ist halt schweineteuer.
Ich hatte das Glück einen Elgato Camlink mit Wackelkontakt für 20€ zu ergattern. Hab ihn auf der Arbeit repariert (Lötstation, Heißluftentlötstation, Werkzeug, Mikroskop, Ersatzteile). Es ist heutzutage unmöglich an Datenblätter und Schaltpläne von Herstellern zu kommen, die wollen, dass man gleich was neues kauft XD
Ich würde es zum Hersteller oder zum Händler zurück schicken. Ich weiß bei dem Mainboard nicht für was der Schalter bzw. der Elko gut ist. Der Elko ist möglicherweise zum glätten oder entstören?
Ich selbst würde den Elko und den Schalter neu bestellen (da die Pins von beiden abgerissen sind) und die alten Pins entlöten und den DIP-Switch und den Elko wieder rauf löten. Aber wenn du selbst bzw. niemand den du kennst, Löterfahrung hat oder Elektroniker ist würde ich die Finger davon lassen und es zurück schicken.
Kennst du die Seite Instructables? (https://www.instructables.com/) Dort gibts genug Elektronik-Projekte für ein ganzes Leben
Meinst du sowas? im Vordergrund ein Objekt und/oder Mensch; im Hintergrund die Bergkette, dazwischen der See/Bäume etc. Das Bild ist nicht von mir
Quelle:https://www.happytravels.de/wp-content/uploads/2019/03/Natur-Landschaften-und-Nationalparks-in-China.jpg)
Wie Gluglu schon gesagt hat. Wenn du mit dem Laser einem Lebewesen in die Augen zielst, dann sind die Augen nach sehr sehr sehr kurzer Zeit vermutlich unbrauchbar. Vorallem weil man den Angaben wie Wellenlänge und Leistung meistens nicht trauen kann. Sofern man so Zeug nicht bei vertrauenswürdigen Shops kauft.
Sei also Vorsichtig. Und verbrenn dich nicht beim Löten.
Also wenn du einfach nur Laserpointer haben willst, reichen: 3xAA Batterien - 1xSchalter/Taster - Kupferdraht - 1x AA Batteriehalter für 3 Batterien und die Laserdioden. Und natürlich nen Lötkolben, Lötzinn, Zange etc.
Da steht zwar 5V aber ich DENKE(ich weiß es nicht, ich denke ;)), mit 3xAA Batt. also 3x1,5V =>4,5V dürfen die Dioden auch leuchten.
Werden halt nicht die schönsten Laserpointer, es sei denn du hast ein Gehäuse.
Im Baumarkt. Sofern du dir die Arbeit mit der bearbeitung antun willst. Ich hab eine Seite meines Zimmers zu nem Schreib/Arbeits/Gaming-Tisch umgebaut. Ich hab im Baumarkt (Hornbach) eine 3000 x 100cm große (irgend was um die Maße herrum) Arbeitsplatte bestellt und die dann mit einer Kreissäge mit Führung zugeschnitten.
Ich habe leider nicht viel Erfahrung mit Grafcet (ein-zweimal in der Schule gehört), aber ich kann mich noch an eine Website erinnern die mir beim verstehen geholfen hat. https://www.der-maschinenbau.de/steuerungstechnik-sps-ipc-cnc/xxx-2/
Bei Grafcet wird der Programmablauf von oben nach unten dargestellt (vertikal) und die Bedingungen werden horizontal daneben angezeigt. Sorry, dass ich nicht gerade eine große Hilfe bei der Aufgabe bin ;).
Einfach ausgedrückt: Beim Multimeter wird ein konstanter Messstrom geliefert. Wenn man die Zwei Prüfspitzen am Widerstand anlegt, fällt am Widerstand eine Spannung ab die dann vom Multimeter gemessen wird. Dann wird der Wert des Widerstands mit dem Ohmschen Gesetz (R=U/I) berechnet.
Das Elektronik Kompendium (https://www.elektronik-kompendium.de/) ist ne sehr gute Quelle was dass angeht. Ich hab es während meiner Ausbildung (Elektronik und technische Informatik) schon oft gut gebrauchen können. ;)
Hast du Probleme mit Übergewicht, bist du immer müde? Es könnte eine Schilddrüsenunterfunktion oder zu kleine Schilddrüse sein. Unbehandelt kann das zu Depressionen führen. Ich war immer müde und hatte auf nichts Lust und starkes Übergewicht. Der TSH ist der Wert der Schilddrüsenhormone. Ich finde den aber nicht drauf.