Also, ihr solltet TotK nochmal richtig untersuchen, denn die Antowrt gibt es... sogar ziemlich klar beschrieben.

!!SPOILER!!

.

.

.

.

.

.

.

.

.

In der Schule von Hateno gibt es ein Geschichtsbuch, in dem man erfährt, dass Zelda, die in der Zeit zurückreiste (und ja wusste, was mit den Titanen und den Wächtern passieren würde), vor der Sheikah-Technologie warnte und diese daraufhin verboten wurde und somit die Titanen niemals gebaut oder wieder zerstört wurden. (Das weiß ich grad nicht, ob das genau beschrieben wird) - Somit befinden sich also keine Titanen, keine Wächter, keine Schreine mehr in Hyrule. Die einzigen Überbleibsel sind die Teleportplattformen und hin und wieder findet man noch die Pfeilspitzen der antiken Pfeile.Was aber nicht 100%ig geklärt ist, ist der Verbleib der Recken (Daruk, Revali, Urbosa und Mipha). Es steht zwar eine Statue von Mipha auf dem Donnerhorn. Aber warum Mipha nicht mehr ist, wenn sie doch niemals Vah Ruta gesteuert haben kann, ist meines Wissens nach nicht geklärt. Und ich finde es ziemlich traurig, dass über die restlichen Recken nicht ein Wort verloren wird. Jedoch müssen sie ja eine Rolle spielen, da wir die Nachfahren/Verwandten wiedersehen. (Yunobo (Nachfahre von Daruk), Riju (Nachfahrin von Urbosa) und eben Sidon (Bruder von Mipha). Einzig Revali spiel tatsächlich keine Rolle mehr, denn Tulin hat zwar einen Auftritt in BotW gehabt, strebte dort aber lediglich danach, ein Krieger wie Revali zu werden.
...zur Antwort

Bei meiner PS4 Pro ist das neuerdings auch zu hören. Es klingt mir stark nach einem elektronischen Surren. Und es ändert sich je nach ausgegebenem Bild. Hat man ein sehr dunkles Bild, ist es wesentlich leiser als bei hellem Bild. Auch die Frequenz des Surrens ändert sich scheinbar mit der Bildwiederholfrequenz.

...zur Antwort

Hier kann man ganz klare Antworten geben, wenn man die Einsatzgebiete kennt... Daten wie Bilder, Dokumente, Musik und qualitativ schlechtere Videos... Die kann man auf HDD speichern. Dort reicht die Zugriffszeit der HDD aus, da diese Daten entweder komplett in den Arbeitsspeicher geladen und von dort wiedergegeben werden, oder eben der Datenstream ausreicht. Bei zeitkritischen Anwendungen, wie Games... dort sollte man eine SSD verwenden, da die Zugriffszeit sonst zu Aussetzer führen kann.

Für eine PS5 empfehle ich daher schon klar eine SSD. Ich würde mir an Deiner Stelle aber überlegen, ob ich nicht die interne SSD gegen eine größere ersetze. Ich hab zwar keine PS5, aber bei der PS4 Slim habe ich die interne 500GB HDD auch gegen eine 1TB SSD ersetzt und bin sehr zufrieden damit. Außerdem ging es total easy. Save games online gesichert, SSD rein, via Software initialisiert und so das System neu installiert - fertig.

...zur Antwort

Theoretisch ist es möglich, das Windows-System komplett auf einen anderen Datenträger zu übertragen und anschließend mit dem aktivierungsschlüssel wieder zu aktivieren.

ABER!:

- Da Windows ab Version 10 auf bestimmte Hardwarekomponenten aktiviert wird und eine davon der verwendete Systemdatenträger ist, kann es hier schon zum ersten Knackpunkt kommen.

- Ich empfehle immer, wenn man die Hardware entscheidend verändert, eine Datensicherung durchzuführen und Windows komplett neu zu installieren. Da die installierte Software immer auf die zum Zeitpunkt der Installation verwendeten Hardware konfiguriert wird.

- ich weiß nicht, ob bei dem UEFI-Bootverfahen noch die Bootsektoren der Festplatten entscheidend sind. Sollte dem so sein, kann man Windows eh nicht einfach auf einen neuen Datenträger kopieren. Vorsicht, also!

...zur Antwort

Die Asiatinnen, die ich als hübsch empfinde, sehen für viele, andere Menschen vielleicht nicht so schön aus und umgedreht. Sicher ist es genauso umgekehrt und auf Russinnen und übrigens auf alle anderen Ethnien/Nationalitäten bezogen nicht anders.

Was ich damit sagen möchte.: Die Geschmäcker dies bezüglich sind ebenso vielseitig, wie das Äußere eines Menschen (in diesem Falle der Frauen). 😉

...zur Antwort