"gotta" ist umgangssprachlich und leitet sich ab aus:

"I have got to go to ..." -> "I gotta go to ..."

Wenn deine Frage vielleicht war, wann ich "have to" und wann "must" benutze, dann is das folgendermaßen:

Letztendlich bedeutet beides genau das Gleiche. Das Problem bei "must" ist, dass es inflexibel ist. Du kannst "must" zum Beispiel nicht in der Verneinung benutzen ohne die Bedeutung zu verändern und auch nicht im "simple past" oder im "will-future". Und deswegen brauchst du "have to" als Ersatzform.

I must play = I have to play -> I don't have to play -> I had to play -> I will have to play

Also beides hat die gleiche Bedeutung, aber nur eins kann man konvertieren.

Denn wenn du schreibst:

I must not play

dann bedeutet das: "Ich darf nicht spielen".

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Also, du trennst erstmal auf der linken Seite von deinem Gleichzeichen, die "x" von denen ohne "x" und das die größeren Zahlen vor den kleineren stehen, um es dir übersichtlicher zu machen.

Also so, dass du

25x - 19x + 13 - 28

auf der linken Seite hast.

Jetzt kannst du die beiden "x" von einander abziehen (25x - 19x = 6x) und die beiden ohne auch (13-28=-15).

Jetzt hast du da stehen

6x - 15 = -18.

Jetzt musst du noch die 6x alleine auf einer Seite stehen haben. Dazu rechnest du auf beiden Seiten des "=" + 15.

Dann stünde da quasi

6x - 15 + 15 = -18 + 15 , also

6x = -3

Jetzt willst du aber nur x und nicht 6x auf der linken Seite haben. Also teilst du auf beiden Seiten durch 6.

6x / 6 = -3 / 6

und daraus folgt dann:

x = -1/2

Hoffe, das war verständlich und hilfreich.

...zur Antwort

Beneath?

...zur Antwort