Das frage ich mich auch...sonst gab es doch immer noch die Option über Paypal zu zahlen. Hast Du abgesehen jetzt von gutefrage ne Antwort darauf? Ich bin schon richtig angenervt...sollte innerhalb der nächsten halben Stunde ein Paket online frankieren und stehe jetzt planlos vor einem Problem!
Hi Angigirl,
Erst einmal finde ich es super, dass Du Dein Haar nicht relaxen lassen möchtest :) Ich habe hier eine Seite die Du Dir mal durchlesen solltest: http://www.bliss4curls.de/index.php?lang=DEU&page=pflege_von_afrohaar Hier siehst Du alle wichtigen Pflegetipps für Afrohaar auf einen Blick! Außerdem gibt auf der website auch tolle Pflegeprodukte, die speziell für krauses Haar entwickelt wird. Alle Produkte sind alkohol-, sulfat-, silikon- und erdölfrei! Sie helfen beim Entwirren und Stylen des Haares.
Wenn Du bezüglich der Haarpflege oder Produkte noch Fragen hast, dann lass' es mich bitte wissen. Ich berate Dich sehr gerne :D
Liebe Grüße
Cynthia
Hier kannst Du Dir mal alle Tipps für Braid Extensions durchlesen :) http://www.bliss4curls.de/index.php?lang=DEU&page=Infos_zu_braid_extensions Zu dünn würde ich die Zöpfe nicht flechten lassen, da Dein Haar sonst bricht.
Falls Du noch Fragen hast, lass' es mich wissen.
Liebe Grüße
Cynthia
Hi,
Ich rate Dir von einem Relaxer ab und hoffe, dass Du Dein Haar noch nicht geglättet hast. Ich habe auch immer mal wieder einen verwendet, habe vor einigen Monaten aber meinen Big Chop gemacht und bin jetzt wieder komplett natural. Du kannst Dir die Fakten bezüglich aller Relaxersysteme hier mal durchlesen http://www.bliss4curls.de/index.php?lang=DEU&page=Relaxer_Dauerhafte_Glaettung
Ich finde die ganze chemische Glätterei super schädlich! Nicht nur für das Haar sodern natürlich auch für die Kopfhaut und somit für den ganzen Körper.
Wenn Du keine geeigneten Pflegeprodukte hast, dann schaue Dich auf der Website einfach ein wenig um. Es gibt auch Spar-Sets ;)
Falls Du noch Fragen hast dann lass es mich wissen.
Liebe Grüße
Cynthia
Hi Bubblchen,
Hier kannst Du Dir mal einen Beitrag durchlesen, den ich zu diesem Thema geschrieben habe ;)
Falls Du noch Fragen hast, lass es mich wissen.
Liebe Grüße
Cynthia
Hi Lumpiduu,
Also Tipps habe ich eine jede Menge :) Die habe ich hier alle zusammengefasst http://www.bliss4curls.de/index.php?lang=DEU&page=pflege_von_afrohaar Auf dieser website findest Du auch Haarpflegeprodukte die speziell für das Afrohaar entwickelt wurden. Und Spar-Sets sind auch erhältlich.
Wenn Du die oben aufgelisteten Haarpflegetipps befolgst und Produkte mit Silikon, Alkohol, Sulfat und Erdöl meidest bist Du auf einem guten Weg und machst alles richtig :D Silikon und Erdöl/Paraffin können die Poren der Kopfhaut verstopfen und das verlangsamt dann natürlich das Haarwachstum. Sulfat und Alkohol trocknet unser von natur aus trockenes Haar zusätzlich aus.
Falls Du noch Fragen bezüglich der Produkte oder Haarpflege hast, dann gebe Bescheid. Ich berate Dich sehr gerne ;)
Liebe Grüße
Cynthia
Hi Boomfi,
damit Deine Afrolocken nicht so sehr verstrubbeln kannst du täglich einen Leave-in Conditioner ins Haar geben, dies hilft 1. beim Entwirren Deiner Haare (reduziert Haarbruch) und 2. versorgt es das von Natur aus trockene Afrohaar mit der benötigten Feuchtigkeit. Anschließend solltest Du noch ein natürliches Haaröl hineingeben, damit die Feuchtigkeit im Haarinneren versiegelt wird. Außerdem gibt es noch Haarcremes oder Gele die Du darauffolgend verwenden kannst um die Locken zu definieren. Bei Afrohaar ist es empfehlenswert die Inhaltsstoffe der Haarpflegeprodukte zu lesen und diese sollten kein Erdöl =Paraffinum Liquidum; und Silikon enthalten, da dies die Poren der Kopfhaut verstopfen kann und den Haarwuchs somit hemmt...auch Sulfate und Alkohle sind schlecht da sie das Haar austrocknen. In den meisten Afroshops werden ausschließlich Haarprodukte verkauft die Erdöl enthalten und deshalb ist es wichtig immer als erstes auf die Inhaltsstoffe zu schauen bevor man etwas einkauft. Ich habe einen Onlineshop für die Pflege von Afrohaar und alle Produkte sind sulfat-, alokohol-, silikon- und erdölfrei! Sie sind auf natürlicher Basis hergestellt, sind sehr ergiebig und speziell für die Bedürfnisse des Afrohaares entwickelt worden. Schau doch einfach mal rein ;) http://www.bliss4curls.de/index.php?lang=DEU&page=SN_Home Du findest auf der Website auch viele Beiträge zum Thema Afrohaar pflege :D
Falls Du noch Fragen bezüglich der Produkte im Shop hast, dann gebe mir einfach Bescheid. Ich berate Dich sehr gerne.
Liebe Grüße
Cynthia
Hallo Jenni,
in meinem Onlineshop bliss4curls gibt es jede Menge Shampoos, Spülungen und Haarkuren die speziell für welliges, lockiges und krauses Haar entwickelt werden! Ich würde Dir die Haarpflegeprodukte von Curls of The World empfehlen, die ist für den Haartyp 2,3 und 4 geeignet (also welliges bis krauses Haar). Hier siehst Du die Produkte http://www.bliss4curls.de/index.php?lang=DEU&page=CurlsOfTheWorld_Produktliste und für mehr Details kannste auf den Reiter Herstellerinfos klicken. Falls Du noch Fragen oder eine Beratung wünschst dann lass es mich wissen ;) Ich helfe liebend gerne weiter :)
Grüße Cynthia
Hi, meine Mutter ist auch Deutsch und mein Vater Amerikaner. Ich hab auch eine starke Krause und rate Dir von einer chemischen Glättung auch ab! Ich habe mein Haar mehrere Jahre kraus getragen und dann auch wieder geglättet, weil ich einfach mit der Pflege nicht klar kam und ich eeextrem viel Haar habe. Ich hab' lange nach den richtigen Pflegemitteln gesucht, da die Produkte vom Afroshop zu fettig waren. Ich hab jetzt einen Online Shop eröffnet und biete nun Afrohaarprodukte an, die auf natürliche Basis hergestellt werden. Schau einfach bei meinem Shop bliss4curls vorbei, ich habe auch sehr hilfreiche Pflegetipps schau mal hier: http://www.bliss4curls.de/index.php?lang=DEU&page=pflege_von_afrohaar Falls Du sonst noch Fragen hast, dann wende Dich einfach an mich ;) Liebe Grüße Cynthia
Hallo, da ich mich sehr für die Afrohaar Pflege interessiere habe ich mich kritisch mit dem Thema Afrohaar Relaxern auseinandergesetzt und einen sehr informativen Beitrag geschrieben hier kannst Du mal reinschauen http://www.bliss4curls.de/index.php?lang=DEU&page=Relaxer_Dauerhafte_Glaettung Ich hoffe ich konnte Dir behilflich sein. LG Cynthia
Hallo, ich kann Deine Traurigkeit nachempfinden, aber das mußt Du nicht länger sein! Von einer Haarglättung rate ich Dir auf jeden Fall ab, da es die Haarstruktur sehr beschädigt und auch für die Kopfhaut super schlecht ist. Was Du benötigst sind die richtigen Pflegeprodukte und zwar welche die kein Erdöl enthalten, wie das leider oft bei den Proddukten aus dem Afrohsop der Fall ist. Schau einfach mal bei meinem Onlineshop bliss4curls vorbei, dort findest Du Haarprodukte aus den USA, die auf natürlicher Basis hergestellt werden. Die spenden dem Haar viel Feuchtigkeit und stärken es von innen. Ich habe auch auf der rechten Seite der page ganz viele Pflegetipps rund ums Haar. Hier bekommst Du einen Einblick in die tägliche Afrohaar Pflege http://www.bliss4curls.de/index.php?lang=DEU&page=pflege_von_afrohaar Ich hoffe ich konnte Dir helfen und wenn Du noch Fragen hast, dann lass es mich wissen ;) LG Cynthia
Hallo, was da hilft ist ein Seidentuch, dass Du auf Dein Kopfkissen legst und an den Seiten umschlägst damit es in der Nacht nicht vom Kissen rutscht. Haste auch schon morgens auf dem Bauwollüberzug von Deinem Kissen einige Haare entdeckt? Das liegt daran, dass sich unser Afrohaar in der Nacht durch die Reibung und die unebene Oberflächenstruktur des Bezugs aufrauht und dadurch Spliss und Haarbruch entsteht. Baumwolle hat die Eigenschaft dem Haar Feuchtigkeit zu entziehen, deshalb sehen die Haare am nächsten Morgen auch so widerspenstig aus. Seide besitzt eine glatte Oberfläche, lässt die Feuchtigkeit im Haar und bewahrt vor Haarschädigung. Im Onlineshop bliss4curls kannst Du sie hier finden http://www.bliss4curls.de/index.php?cat=WG000026&lang=DEU&product=A000043 Außerdem findest Du dort Afro Haarpflege Tipps und -produkte. Falls Du noch Fragen hast, dann stehe ich Dir gerne zur Verfügung! LG Cynthia
Hi, die Frage ist, hast Du Dein Haar oft chemisch geglättet oder nur mit dem Glätteisen? Denn wenn es zu oft chemisch geglättet wurde gibt es nicht wirklich viele Optionen dass es wieder lockig wird... Du hast 1. die Möglichkeit Dein Afrohaar wieder rauswachsen zu lassen und die glatten Haare nach und nach abzuschneiden. Oder Du kannst 2. abends vor dem Schlafengehen bantu knots in Deine Haare machen. Mit dieser Methode hast Du am nächsten Morgen schöne Locken. Das müsstest Du aber erst mal ausprobieren, denn wenn Dein Haar schon zu sehr beschädigt ist, funktioniert es womöglich nicht. In diesem Video hier http://www.youtube.com/watch?v=puX3lTjfuE8 siehst Du wie die Bantu Knots aussehen wenn man sie am nächsten Morgen aufmacht. Hier die Durchführung: Du pflegst abends die Haare wie gewohnt mit Wasser, Daily Moisturizer und Haaröl und achtest darauf, dass es schön feucht ist (nicht nass!). Teile Dein Haar in mehrere Sections, beginnt nun das Haar in der ersten Section wie eine Kordel zu drehen bis das Haar vollständig eingedreht ist und dreht es nun am Haarschaft um es herum. Das machst Du mit jeder Section. Wenn die Haare relaxed sind kann man die Knots auch mit einem Haarband fixieren, falls sie nicht halten! Wenn Du fertig bist gehst Du mit den Knots schlafen...Vergiß nicht, immer schön ein Seidentuch auf Dein Kissen zu legen, Du möchtest Deine Knots nicht gleich wieder zerstören...wenn Du langes Haar hast solltest Du die Knots nicht zu straff machen, da einem sonst der Kopf am nächsten Morgen schmerzt und es sich anfühlt alsob man auf Hörnern geschlafen hat (habe selbst die Erfahrung gemacht...ℓ☺ℓ...)
- Dein natürliches Afrohaar mit braids rauswachsen zu lassen wäre auch eine Option. Ich mache das momentan und finde es toll. Meine Zöpfe sind schön lang und ich kann sie 3 Monate drin lassen.
Falls Du mehr über Afrohaarpflege wissen möchtest dann besuche doch einfach meinen Onlineshop bliss4curls. Ich habe auf der rechten Seite meiner page ganz viele Haarpflegetipps und super Haarpflegeprodukte für Afrohaar gibts dort auch. Die Produkte sind auf natürlicher Basis hergestellt und spenden Deinem Haar viel Feuchtigkeit anstatt sie auszutrocknen! Melde Dich ruhig bei mir wenn Du noch Fragen hast. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen :) LG Cynthia
Durch ein Hot Oil Treatment wird das Haar stark von innen und es glänzt auch toll. Eine Hot Oil Behandlung kann 1x wöchentlich durchgeführt werden. Auch hier ist wieder darauf zu achten, dass man ein natürliches Haaröl verwendet! Wenn das Haar durch das Föhnen, Färben oder durch chemische Behandlung ausgetrocknet ist kann eine Hot Oil Behandlung Wunder bewirken. Man gibt die gewünschte Menge des Naturöls in eine kleine Edelstahlschüssel und erhitzt es mit Hilfe eines Wasserbads. Nun nimmt man stets eine Haarsträhne und gibt mit den Fingern das Öl vom Haarschaft bis in die Haarspitze. Es sollte gleichmäßig im ganzen Haar verteilt werden. Nun lässt man das Öl unter der Haube 20 Min. lang einwirken. Für eine intensivere Tiefenwirkung kann eine Haartrockenhaube verwendet werden. Zum Abschluß werden die Haare mit Shampoo gewaschen und alle weiteren Pflegeschritte wie gewohnt durchgeführt. Nach dem Hot Oil Treatment ist das Haar sichtlich gesund, gestärkt und mit ausreichend Fett und Feuchtigkeit versorgt. Welche Öle sich besonders gut dafür eignen siehst Du hier http://www.bliss4curls.de/index.php?lang=DEU&page=Haaroele Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. LG Cynthia
Also ich bin mir sicher dass Deinen Haaren ein Hot-Oil Treatment sehr gut tun würde Eine Hot Oil Behandlung kann 1x wöchentlich durchgeführt werden. Auch hier ist wieder darauf zu achten, dass man ein natürliches Haaröl verwendet! Wenn das Haar durch das Föhnen, Färben oder durch chemische Behandlung ausgetrocknet ist kann eine Hot Oil Behandlung Wunder bewirken. Man gibt die gewünschte Menge des Naturöls in eine kleine Edelstahlschüssel und erhitzt es mit Hilfe eines Wasserbads. Nun nimmt man stets eine Haarsträhne und gibt mit den Fingern das Öl vom Haarschaft bis in die Haarspitze. Es sollte gleichmäßig im ganzen Haar verteilt werden. Nun lässt man das Öl unter der Haube 20 Min. lang einwirken. Für eine intensivere Tiefenwirkung kann eine Haartrockenhaube verwendet werden. Zum Abschluß werden die Haare mit Shampoo gewaschen und alle weiteren Pflegeschritte wie gewohnt durchgeführt. Nach dem Hot Oil Treatment ist das Haar sichtlich gesund, gestärkt und mit ausreichend Fett und Feuchtigkeit versorgt. Welche Öle sich besonders gut dafür eignen siehst Du hier http://www.bliss4curls.de/index.php?lang=DEU&page=Haaroele In dem Onlineshop bliss4curls findest Du auch Haarprodukte auf natürlicher Basis für den Haartyp 2,3 und 4. Kannst Dich ja ein wenig dort umsehen. Ich hoffe ich konnte Dir behilflich sein!
Bei Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung ;) LG Cynthia
Du kannst ja mal ein Hot Oil Treatment durchführen, das stärkt die Haare und macht sie auch glänzend. Mite welchen natürlichen Ölen Du das tun kannst siehst Du hier http://www.bliss4curls.de/index.php?lang=DEU&page=Haaroele außerdem gibt es in dem Onlineshop bliss4curls Haarpflegeprodukte auf natürlicher Basis, vielleicht möchtest Du Dich dort auch ein wenig umsehen. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. LG Cynthia
Also ich würde Dir auch Haarprodukte empfehlen die auf natürlicher Basis hergestellt werden! Denn Alkohole, Sulfate und Silikone trocknen oftmals das Haar aus Wenn Deine jetzigen Haarprodukte diese Inhaltsstoffe enthalten, dann solltest Du Dich nach neuen umschauen und da könnte ich Dir die Produkte von Curls of The World empfehlen. Die sind für den Haartyp 2,3 und 4 geeignet. Du kannst sie über den Onlineshop bliss4curls erhalten. Falls Du nicht weißt welchen Haartyp Du hast, dann schau mal auf die shopseite, http://www.bliss4curls.de/index.php?lang=DEU&page=Haartypen dort sind alle aufgelistet! Falls Du sonst noch Fragen hast, bin ich gerne behilflich ;)
LG Cynthia
Ich würde Dir davon abraten Dein Haar permanent beim Frisör glätten zu lassen, da es die Haarstruktur beschädigt und Du alle 3-4 Monate das Ganze wiederhoeln müsstest, wie Ihr unten auch schon besrpochen habt, da der Ansatz wieder wellig/lockig herauswächst. Krauses Haar benötigt viel Wasser und feuchtigkeitsspendende Haarpflegemittel. Wenn Dich Produkte hierfür interesseiren kannst Du gerne mal bei meinem Onlineshop bliss4curls vorbeischauen. Die Haarpflegelinie von Curls of the World wäre ideal für Deinen Haartyp. Hinzu könntest Du auch ein wenig Wasser in eine Spritzflasche geben, Dein Haar ein wenig anfeuchten, Haarpflegemittel für den täglichen Gebrauch (bspw. das natürlich hergestellte Haargel von Curls of The World=beseitigt den Frizz) verwenden und zum versiegeln der Feuchtigkeit im Haarinneren gaaaanz wenig natürliches Haaröl ins Haar geben. Diese natürlichen Öle gibt es im Naturkostladen und auch ich habe einige im Onlineshop. Ich habe hier mal die wichtigsten Haaröle zusammengetragen http://www.bliss4curls.de/index.php?lang=DEU&page=Haaroele Was Deine fettige Kopfhaut betrifft, denke ich das generell Shampoos/Spülungen/Kuren, die auf natürlicher Basis hergestellt werden die richtige Wahl sind. Vielleicht reagiert Deine Kopfhaut auf Sulfate oder Alkohole, die Deine Haarprodukte enthalten mit einer Überproduktion von Sebum (Kopfhautfett)!? Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen, falls Du noch Fragen hast dann stehe ich Dir gerne zur Vergügung!
LG Cynthia
Wie machst Du Dir denn Deine Locken ins Haar? Mit dem Lockenstab? Also ich denke damit lockiges Haar nicht voluminös aussieht, muß man die richtigen Pflegeprodukte verwenden. Shampoo, Spülung und ein Stylingprodukt sind dafür notwendig. Und mit dem Stylingprodukt wird die natürliche Lockenstruktur definiert. Du kannst gerne mal bei meinem Onlineshop www.bliss4curls.de reinschauen. Der ist für alle mit welligem und lockigem Haar sowie krausem Afro Haar. Dort werden ausschließlich Haarpflegeprodukte auf natürlicher Basis angeboten. Auf der rechten Seite der webpage findest Du auch hilfreiche Pflegetipps rund ums Haar. Außerdem könntest Du Dir abends Dein Haar flechten, nachdem Du ein Haarpflegeprodukt verwendet hast (bspw. wie das Haargel von Curls of The World). Am nächsten Tag hast Du dann super gleichmäßig definierte Locken. Und je dünner Dein Haar geflochten wurde, desto kleiner kommen die Locken am nächsten Tag heraus. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen! Falls noch Fragen offen sind, stehe ich Dir gerne zur Verfügung!
LG Cynthia
Hier http://www.youtube.com/watch?v=Y90s6neUKEY habe ich ein Tutorial Video für Dich herausgesucht, indem ganz genau gezeigt wird wie der waterfall braid gemacht wird. Falls Du noch Afro Haarpflege Tipps oder -produkte benötigst dann schau doch mal bei meinem Onlineshop bliss4curls vorbei. Falls Du noch Fragen hast, stehe ich Dir gerne zur Verfügung!
LG Cynthia