Hallo,

wir würden Dir gerne weiterhelfen - wende Dich hierzu bitte direkt an unseren Service unter 0 93 42 / 92 40 40. Das von Dir beschriebene Verhalten einer rückwirkenden Änderung seitens der App kann so eigentlich nicht auftreten.

Wir würden daher gerne der Sache auf den Grund gehen und freuen uns auf Deinen Anruf!

Viele Grüße

Dein cyclotest Team

...zur Antwort

Wenn Ihr verhüten wollt, solltet ihr auch neutrale Quellen berücksichtigen: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2018-08/zyklus-apps-temperaturmethode-verhuetung-daysy-natural-cycles

...zur Antwort

Liebe Martaeule,

cyclotest myWay funktioniert auf Basis der Temperaturmethode und er ist der einzige Computer, der die Eingabe eines weiteren Symptoms zulässt. Du kannst entweder zusätzlich Deine Zervixschleimbeobachtung dokumentieren oder das Ergebnis eines Ovulationstests eingeben. Diese Funktion ist für die Auswertung der fruchtbaren Phase sehr wertvoll und hilft Dir, Deinen Körper besser kennenzulernen. Deine Temperaturkurve kannst Du Dir direkt auf dem Display anzeigen lassen und Du musst nichts manuell abtragen.

Schau doch mal auf unserer cyclotest Website vorbei. Dort findest Du alle wichtigen Infos zu cyclotest myWay und der natürlichen Methode.

Viele Grüße vom cyclotest Team

...zur Antwort

Hallo Peaches3,

wir haben Deine Frage gelesen und auch die ersten Antworten, die Du dazu erhalten hast. Wir würden gerne auf die Punkte eingehen, die noch offen geblieben sind.

Vielleicht bist Du bei Deiner Recherche schon auf unseren neuen Zykluscomputer cyclotest myWay gestoßen, der seit Anfang des Jahres erhältlich ist. Er ist der Nachfolger von cyclotest 2 plus und bietet verschiedene interessante Zusatzfunktionen, wie beispielsweise einen BMI-Rechner, Hautpflege-Tipps und verschiedene Dokumentationsfunktionen. Zusätzlich verfügt er über ein farbiges Touch-Display, was die Anwendung intuitiv werden lässt.

Da manchen Antworten, die Du erhalten hast, eine leichte Skepsis gegenüber Zykluscomputern zu entnehmen war, möchten wir Dir gerne speziell in Bezug auf cyclotest myWay aufzeigen, was tatsächlich zutriffft und was nicht:

Temperaturmethode oder Urintest? Mit cyclotest myWay kann die Basaltemperatur gemessen werden UND zusätzlich das Ergebnis eines Ovulationstests, also Urintests, abgetragen werden. Je mehr Informationen der Zykluscomputer erhält, desto genauer können die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage voneinander abgegrenzt werden.

Was die Sicherheit anbetrifft, liegt diese analog zur Temperaturmethode bei 97%, wenn man nur Temperatur misst. Die Sicherheit steigt weiter an, wenn man ein weiteres Symptom, wie beispielsweise das Ergebnis eines Ovulationstests, mit auswerten lässt.

Zeitpunkt der Messung: Um eine entsprechende Vergleichbarkeit zu gewähren, ist die morgendliche Messung der Basaltemperatur auf ein Zeitfenster von 4 Stunden festgesetzt. Dieses Zeitfenster kann von Zyklus zu Zyklus individuell festgelegt werden. cyclotest myWay möchte die Anwenderin dabei konsequent unterstützen. Über einen Wecker und eine LED-Leuchte kann man sich beispielsweise an das Messen erinnern lassen. Dann gerät auch keine Messung in Vergessenheit.

Der große Vorteil dieses Zykluscomputers ist, dass er auch bei unregelmäßigen Zyklen eingesetzt werden kann. Da es nicht ungewöhnlich ist, dass Zykluslängen und Eisprungtermine variieren, kommt es ja gerade darauf an: Jeden Zyklus wird der Eisprung aufs Neue auf Basis der erhobenen Werte eingegrenzt.

Die Einnahme von Antibiotikum kann die Temperaturwerte verfälschen. An den Tagen der Einnahme kann die Messung fortgesetzt werden. Im Menü kann jedoch eine entsprechende Störung vermerkt werden. Dann werden diese Messwerte ignoriert.

Nach Absetzen der Pille kannst Du mit der Messung beginnen, sobald die erste natürliche Regelblutung eintritt. Gemeint ist damit nicht die durch die Hormone verursachte Abbruchblutung, sondern die erste Blutung danach.

Wir hoffen, wir konnten Dir damit weiterhelfen und die noch offenen Fragen beantworten.

Dein cyclotest Team

...zur Antwort

Liebe marennatuerlich,

gerne erläutere ich Dir einige Unterschiede zwischen cyclotest 2 plus und cyclotest myWay. Erst einmal zu den Gemeinsamkeiten: Beide Geräte funktionieren auf Basis der Temperaturmethode, optional ist die Eingabe des Zervixschleimhöhepunktes oder des LH-Wertes möglich. Mit beiden Geräten ist es möglich, über die PC Software ein Fruchtbarkeitsprofil als PDF zu erstellen, wobei diese Software bei cyclotest 2 plus separat erworben werden muss.

Hier ein kleiner Auszug der Unterschiede: Der neue Computer myWay besitzt im Vergleich zu seinem Vorgänger ein beleuchtetes Touch-Display. Das vereinfacht die Anwendung deutlich. Außerdem sind alle Daten jederzeit auf Knopfdruck abrufbar, d.h. Du siehst nicht wie bei 2 plus nur Deinen aktuellen Zyklustag und die gemessene Temperatur, sondern z.B. auch weitere Prognosedaten im Kalender, Deine Temperaturkurve oder eine Übersicht aller gespeicherten Zyklen. myWay ist außerdem mit vielen nützlichen Funktionen ausgestattet. Man kann z.B. Angaben zum Muttermund vornehmen, Mittelschmerz eingeben oder auch Blutung oder Geschlechtsverkehr. Du kannst außerdem Deinen BMI verfolgen und ihn Dir in einer Kurve anzeigen lassen. Ansonsten ist es möglich Temperaturwerte, die z.B. durch Fieber verfälscht wurden, bis zu einem Tag danach als Störung zu erfassen, damit diese aus der Auswertung ausgeklammert werden. 

Die Geräte unterscheiden sich, was die Sicherheit angeht, nicht. D.h. Du kannst Dich bei beiden Geräten auf die sichere Ermittlung der fruchtbaren Tage verlassen.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Ich wünsche Dir viel Glück für Deine Zukunft ohne Hormone!

...zur Antwort