Nein, das wäre nicht besser. Du bist gut so wie du bist. Diese ganzen Probleme sind nicht deine Schuld.

Das Leben stellt für jeden Herausforderungen und Schwierigkeiten. Immer wieder. Für die einen früher und für andere später. Da muss man einfach durch.

Du wirst sehen, dass auch andere Zeiten kommen.

...zur Antwort

Ja genau. Und Norweger sind zB Bürger der UEFA, US-Amerikaner aber nicht.

...zur Antwort

ln((x+1)/(x-1))/(1/x) kannst du umstellen zu

x * ln(x+1/x-1) (durch einen Bruch teilen, indem man mit dem "Kehrwehrt" multipliziert)

, dann wird relativ schnell klar, dass beim Einsetzen größerer Zahlen für x bei ln(x+1/x-1) immer ein Ausdruck der Form 0,00000(..)0001999.. herauskommt. Wenn man also unendlich einsetzt, strebt der Funktionswert gegen 2

...zur Antwort

Benutz ein LAN-Kabel.

Ansonsten, den Router mal für ne Minute vom Strom trennen und neu starten lassen. Ggf den WLAN-Kanal wechseln und den Router "günstiger" aufstellen.

...zur Antwort

Bedank Dich bei Merkel. Die mag das und hat es deswegen Bundesweit eingeführt. Nicht nur in Discos.

...zur Antwort

Wie lange die Prozedur dauert kommt drauf an wo du dich meldest. Wenn du zB nach Strasbourg gehst, wirst du nach 2-3 Tagen mit anderen Freiwilligen gesammelt nach Paris verfrachtet, nach ca 4-7 weiteren Tagen nach Aubagne.

Deine Chancen kannst du erhöhen, indem du ein paar Brocken französisch lernst, Nachweise über spezielle Fähigkeiten mitnimmst (Ausbildungs-Zeugnisse, Wehrdienstbescheinigungen, Führerscheine etc..) und dich allgemein auf den IQ-Test vorbereitest (da fallen viele durch).

Wenn du alle Tests bestehst, entscheidet der Colonel nach ca einer Woche ob er dich haben will oder nicht.

...zur Antwort

12 Adapter in einem Laptop?

...zur Antwort

Wenn der hochbezahlte Experte von der techn. Hotline bestätigen konnte, dass es Verbindungsabbrüche gibt, liegt es nicht an deinem Anschluss am PC.

Wenn du ein anderes "Modem" benutzen willst, kann es gut sein, dass dieses beim Provider registriert werden muss. (So war es bis vor 1 Jahr zumindest bei UnityMedia).

Wurde denn ein Störungsticket erstellt? Der Provider muss sich darum kümmern, dass die Verbindung läuft.

...zur Antwort

Die Logik ist bei allen Sprachen gleich. Im wesentlichen unterscheiden Sie sich in Syntax und Fehlertoleranz, teilweise auch darin, wie die Programme zu kompilieren und auszuführen sind.

Wenn du noch gar nicht programmiert hast und erst mal nur ausprobieren willst, was alles möglich ist, empfehle ich dir die Skript-Sprache "JavaScript". Die ist nicht allzu restriktiv und du brauchst keine umfangreiche Entwicklungsumgebung einzurichten. Die Ergebnisse kannst du einfach in einem Webbrower betrachten. HTML5-Spiele sind dann relativ schnell "gebaut".

Vorteil: Du kannst dich ohne großes Frustrations-Risiko an die grundlegenden Programmier-Elemente, wie Funktionen, Schleifen, Variablen etc gewöhnen.

Nachteil: Der Leistungsumfang ist begrenzt. Es gibt mächtigere "Programmier"sprachen, die Dir deutlich mehr abverlangen werden dafür aber auch mehr Möglichkeiten bieten. Du solltest also im Hinterkopf behalten, dass wenn du umfangreichere Projekte planst, du auf eine komplexere Syntax wechseln werden musst.

...zur Antwort

Wie lief's?

...zur Antwort
Wo Kassettenrekorder mal durchchecken lassen in München?

Guten Morgen in die Runde,

 

so, sorry jetzt kann ich details geben. Bin nämlich eine blinde Nutzerin und beim anfänglichen Frage-Stellen kann ich mit meiner spezifischen Software nicht aufs Detail-Feld zugreifen. Da muss ich erst auf absenden klicken, dann auf bearbeiten und dann geht's...

 

Und zwar habe ich folgendes Problem. Im Sommer habe ich ein gebrauchtes und damit etwas älteres Modell von Siemens mit der Bezeichnung RK 660 ergattert. Das ist ein Weltempfänger mit Kassettendeck. Meine Verkäuferin hat das Ding zwar durchgecheckt und sie ließ mir auch - wenn auch bloß per Telefon - einen Einblick verschaffen. Am Telefon hat sich das Ganze noch gut angehört.

 

So, und mittlerweile hat sich herausgestellt, dass der Lautsprecher ziemlich knarzt, und ich gebe auch offen zu, dass ich mich noch nicht recht getraut habe mein Kassettendeck mal selbst auszuprobieren - zumindest nicht mit normalen Kassetten (Mit Digisetten oder so geht es optimal, das habe ich schon getestet). Heute Morgen hat das mein Freund für mich mal übernommen und er meint, es würde eigentlich zumindest so einigermaßen funktionieren, aber allerdings halt nur so einigermaßen.

 

Da kann ja beim Transport auch was passiert sein oder so... jedenfalls hätte ich die Frage, ob jemand in München vielleicht eine Bastlerwerkstatt oder sowas kennt, zu welcher ich das gute Stück mal hinbringen kann, dass die das mal durchprüfen ob da auch wirklich noch alles in Ordnung ist bzw. dass das, was kaputt wird mal so gut wie möglich repariert wird?

 

Sollte halt wenn möglich nicht allzu teuer sein - oder soll ich mich doch nach was Neuerem umsehen?

 

Danke schonmal im Voraus :)

...zum Beitrag

1990 ..

...zur Antwort

Die Frage ist nicht verständlich. Überarbeite sie!

...zur Antwort

Geh persönlich zum Kommandeur deines Bataillons und erklär ihm das ganz natürlich. Sein Büro ist im Gebäude der ersten Kompanie. Einfach anklopfen. Sonst droht dir neben dem zivilen Verfahren ein Disziplinarverfahren 

...zur Antwort