ganz einfach: es ist Show

Dieter sowie der Moderator sind eingeweiht.

Auch die ausgewählten Zuschauer, logisch oder? Denk mal daran, die Frau hatte keine Cents, sondern genau 75 € im Portemonnaie.

...zur Antwort
60 Schild übersehen ... und jetzt? :(

Hallo,

meinen Führerschein habe ich erst seit einer Woche und den benötige ich auch, da ich sonst nicht zu meiner Ausbildung komme, die 35km entfernt ist.

Auch der Weg dahin war für mich neu, deswegen bin ich mit meinem Handynavi gefahren. Angekommen bin ich, aber ich wurde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit geblitzt. Ich fahre eigentlich sehr ruhig und achte sehr auf den Vekehr, die Regeln und die Sicherheit. Auf einer Landstraße bin ich knapp 90 gefahren, wie es auch erlaubt ist, aber dann wurde ich plötzlich geblitzt (gelbes Licht, genau an der Stelle bei der Karte auf der Website), ich habe wohl ein 60 Schild übersehen, d. h. ich war ganze 30 km/h zu schnell.

Link zum Blitzer: http://map.scdb.info/speedcameramap/ll/52.045958,10.354593/z/17

So, dass es ein 60 Schild war, sehe ich erst seitdem Besuch auf der Website und ich bin total geschockt. Habe erst den ganzen Tag mit einem 80 Schild gerechnet, da kurz nach dem Blitzer ein Schild mit 60 angezeigt wurde.

Klar, ich bin hier parteiisch, aber ich finde das echt nicht gut. Die Straße war gut ausgebaut, kaum Vekehr, Schild war wohl versteckt, es hätte jeden treffen können.

Habe mich natürlich schon informiert, aber möchte es nicht wahr haben. :( Hohe Geldstrafe? Führerschein weg? Aufbauseminar? Wenn ich das Schild gesehen hätte, wäre ich max. 60 gefahren, wirklich. :(

Bin echt unglücklich und lustlos seitdem ich das weiß ... oh man.

Würde mich über Tipps freuen.

Viele Grüße ...

...zum Beitrag

Hallo,

ich (bzw. mein Vater) hat heute Post bekommen, bin also in der Tat fast 30 kmh zu schnell gefahren.

"Zitat: es wurde fesgestellt, dass am 02.08.2012 um 6:46 Uhr in Salzgitter-Bad, B 6 Gitterknoten, KM 6,3 Rtg. Goslar der Führer VW ... folgende Ordnungswidrigkeiten nach § 24 STVG begangen hat:

Sie überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften um 28 km/h. Zulässige Geschwindigkeit: 60 km/h. Festgestellte Geschwindigkeit (nach Toleranzabzug): 88 km/h. § 41. Abs. 2 ... Das würde bedeuten: 80 Euro Strafe, 23.50 Euro Bearbeitungsgebühr, 3 Punkte, + 2 Jahre Probezeit, Aufbauseminar (350 Euro)."

Das ist echt schlimm, so viel Geld habe ich nicht, dann die Zeit für das Aufbauseminar, dabei habe ich von der Geschwindigkeitsbegrenzung nichts mitbekommen.

"Zitat: Aufgrund der Feststellung kommt die Halterin oder der Halter für den vorgenannten Verstoß als verantwortliche Fahrzeugführerin oder verantwortlicher Fahrzeugführer nicht in Betracht.

Zur Ermittlung der betroffenen Person werden Sie daher als Zeugin oder zeuge gehört und gebeten, den Namen und die Anschrift der Fahrzeugführerin oder des Fahrzeugführers auf der Rückseite dieses Schreibens anzugeben."

Mein Vater möchte keine Angaben zur Sache machen, aber kann das für uns nicht teurer werden, wie können die mich denn als Fahrer ermitteln?

Habe natürlich noch ein kleinen Hoffnungsschimmer, aber weiß nicht was ich davon halten soll. Ich kann es immer noch nicht fassen.

Grüße

...zur Antwort