Die Einfachheit der Antwort deiner Frage ist schockierend:

du kannst es physiologisch beeinflussen indem du zb deinen kopf hebst u hochschaust, oder lächelst oder lachst , einfach so ohne grund , anfangs wirst du dir vll komisch vorkommen aber du gewöhnst dich dran. man kann einfach nicht negativ sein wenn man gerade lacht!! ;)

...zur Antwort

schlechte charaktereigenschaft ist das eher!!

ich vergesse negatives immer recht schnell, und gutes kann ich nach jahren noch detailliert beschreiben!!

man kann an allem arbeiten ;)

...zur Antwort

aus angst vor den auswirkungen diese gefühle zu zulassen machst du das!! es ist auf jeden fall die falscheste der optionen!!!

du musst akzeptieren dass zu guten gefühlen auch genauso mal schlechte kommen. aber ich würde immer gern mögliche schlechte gefühle aufkommen lassen für den gewinn von tollen guten emotionen die unersetzlich sind!!

einfach langsam und sicher öffnen und sehn wie es für dich ist, kann nur sagen dass auf 9 guten dingen nur eine schlechte kommt , das ist das risiko sicher wert!! ;)

...zur Antwort

er muss sozialversicherungspflichtig arbeiten für einen bestimmten zeitraum musst du mit der ausländerbehörde klären dann wird sein aufenthalt unbefristet verlängert dann kann er deutsche staatsbürgerschaft beantragen. er muss bei der türkischen behörde klären ob und wie er nach türkei rein und raus kann!

...zur Antwort

ist recht simpel: als kind ist man "leer" (wenig Erfahrung bzw Kenntnisse über die Dinge die um dich passieren) und lernt erst alles, das Gehirn muss also verhältnismäßig wenig be-u.verarbeiten. beim älter werden verändert sich das progressiv dazu hin dass man immer mehr input be-u.verarbeitet und man ist irgendwann konstant beschäftigt, nicht zuletzt wegen weniger Freizeit, daher fühlt sich die zeit weit kürzer an. doch im endeffekt ist sie gleich lang wie eh und je. man kann daran arbeiten sie zu "verlangsamen" mit zb handy , tv, laptop ausmachen, völlige beschäftigungslosigkeit suchen!

...zur Antwort

Ganz einfach: du fasst deine gedanken in worte um sie zu verstehen und zu verarbeiten, weil du es von kleinauf so gelernt hast. die stimme hilft dir nicht wahnsinnig zu werden vor lauter input über den tag. innere kommunikation zw bewusstsein und unterbewusstsein!

...zur Antwort