Nukleinsäuren, auch Nucleinsäuren,[1] sind aus einzelnen Bausteinen, den Nukleotiden, aufgebaute Makromoleküle, die bei allen Organismen die genetische Information[2] enthalten. Abwechselnde Einfachzucker und Phosphorsäureester bilden eine Kette, wobei an jedem Zucker eine Nukleinbase hängt. Nukleinsäuren bilden neben ProteinenKohlenhydraten und Lipiden die vierte große Gruppe der Biomoleküle. Ihr bekanntester Vertreter als Grundtyp der Nukleinsäuren ist die Desoxyribonukleinsäure (DNS bzw. DNA), der Speicher der Erbinformation. Neben ihrer Aufgabe als Informationsspeicher können die als „Schlüsselmoleküle des Lebens“[2] geltenden Nukleinsäuren auch als Signalüberträger dienen oder biochemische Reaktionen katalysieren.

...zur Antwort

Quatsch, der braucht eine Phase und einen Nullleiter. Sieht man sogar gut auf den Produktbildern.

...zur Antwort

Eine Atmosphäre unterstützt das Verringern der Seitwärtsbewegung eines Flugkörpers. Ist keine Atmosphäre vorhanden, muss mit Schubdüsen angepasst/abgebremst werden.

...zur Antwort

Hat du auch Java 64 bit oder 32 bit? Das geht nämlich nur mit 64 bit Java.

...zur Antwort

Wenn du nicht googlen kannst, brauchst du das erst garnicht zu lernen. Falsche Einstellung zu der ganzen Sache, du musst Lust haben und daran interessiert sein! Es gibt 10000 gute Tutorials, die man mit 2 minuten suche finden kann. Wenn es dich wirklich interessiert, lerne zuerst die Basics und wage dich dann an etwas größeres.

...zur Antwort

Das Spiel heißt Ravenfield.

Hoffe ich konnte helfen,
SanguineTunic
(Würde mich über ein Sternchen freuen.)

...zur Antwort