Hat da jemand ein Funktionierendes Beispiel mit FORFILES?
Um diese frage jetzt komplett abzuschließen um vielleicht anderen besser helfen zu können die ein ähnliches Problem haben. Also an sich hat mir das neue Mainboard weitergeholfen. Er hat begonnen hochzufahren und hat mir auch endlich mal ein Bild gegeben.
Allerdings kam beim "Windows wird gestartet" kurz ein Standbild und dann ganz kurz ein Bluescreen, da er gleich wieder neugestartet ist. Wer an der Stelle das gleiche Problem hat könnt ihr versuchen Windows in der Systemwiederherstellung zu reparieren, das muss aber nicht unbedingt funktionieren. Das Hauptproblem hier ist nämlich das der PC einen Mainboardwechsel nicht unbedingt so gerne mag, da dadurch die Konfigurationen und Treiber überhaupt nicht mehr stimmen.
Bei mir hat da leider wirklich nur noch das Formatieren meiner Festplatte und Windows neu aufspielen geholfen. Treiber alle neu installiert, natürlich die neuen, und jetzt läuft alles fehlerfrei.
Alles klar danke für die schnelle Hilfe, da ist mir bei der Bestellung wohl ein dezent ungünstiger Fehler unterlaufen. ^^ Ich wird das Board einfach wieder zurück schicken und mir ein aktuelleres zulegen ist denke ich das einfachste. :)
Das Mainboard ist auf jeden Fall mit DDR3 kompatibel und die RAM-Riegel hab ich auch schon mehrfach raus und wieder rein gedrückt auch in andere Slots und auch so rein gedrückt dass er von alleine einknipst also nur vom Druck.
schuldigung das mit dem "soll" war etwas falsch geschreben natürlich möchten wir uns küssen :) sie ist übrigens 4 monate älter als ich
vielen dank leute ich werd die tipps das nächste mal ausprobieren
das mit dem einfach fragen ist leider leichter gesagt als getan denn ich bin schüchterner als ihr es euch vorstellen könnt!!
nochmal vielen dank :)