Noch altes Kupferkabel am Haus? Wer zahlt?
Moin!
Ich wollte nun mal meinen Hausanschluss ans Internet in Angriff nehmen. Ich bin Mieter in einer alten Haushälfte, und hier kommen, wenn ich Glück habe, 10mbit an. Der Ping ist gerne mal bei 150ms. Das ist ja nu wirklich nicht mehr zeitgemäß. Die O2 Hotline (mein Anbieter) teilte mir mit, dass in meiner Straße bis zu 100mbit möglich seien, aber mein Hausanschluss nur 10K durchlässt, da es noch das alte Kupfer Telefonkabel ist. Wer muss denn für den neuen Anschluss bezahlen? Ich, der Vermieter, oder der Anbieter? Und können wir nicht einfach an der Straße n paar Steine hochnehmen und das Kabel abzwacken? 😁
danke für eure Hilfe!