Hallo, um das genau zu bestimmen reicht es nicht nur ein Bild des Shirts zu sehen, man sollte das Teil in der Hand haben. Ich tippe aber bei dem T-Shirt auf Siebdruck.

...zur Antwort

Also ein gut gemachter Druck sollte viele Wäschen nach Waschanleitung im T-Shirt Label aushalten. Bei der Wäsche sollte man das Textil auf links drehen, keinen Weichspüler nehmen und keinen Trockner.

Wenn Sich ein Druck schon nach einer Wäsche löst ist das ganz klar ein Produktionsfehler (meistens werden die Druck mit Hitze fixiert, in so einem Fall dann nicht ausreichend) und auf jeden Fall ein Reklamationsgrund, auch wenn das 2x oder öfter passiert.

Ergänzend muss man sagen, dass es unterschiedliche Druckverfahren gibt, die auch unterschiedlich waschbar sind. Die meisten professionell hergestellten Drucke auf Shirts werden im Siebdruck gemacht, was auch am haltbarsten ist. Immer mehr am kommen ist das Druckverfahren Direct to Garment (DTG), die T-Shirts werden direkt im Digitaldruck bedruckt, Vorteil ist, dass hier auch Einzelstücke und viele farben, Fotos, Verläufe möglich sind, Nachteil ist die nicht so gute Waschbarkeit.

...zur Antwort

Hallo hierhallo. als jemand vom Fach sag ich Dir, das ist nicht möglich sich für so einen Preis einen Drucker, der direkt auf T-Shirts druckt zu bauen. Bei den Fachhändlern kosten die günstigsten DTG (= direct to garment) Modelle ab 10.000 € aufwärts und die sind technisch noch nicht sehr ausgereift. Du könntest einen Laser oder Tintenstrahldrucker holen und damit T-shirt Folien bedrucken, die dann mittels Hitze und Druck auf das Textil übertragen werden. Auch das ist qualitativ nicht besonders. Oder Du arbeitest mit einer professionellen Druckerei zusammen, da erhältst Du gute Qualität, loht sich aber nicht für Kleinstmengen.

...zur Antwort

Schau mal hier http://www.nixgut-onlineshop.de/index.php?cPath=1454_1582

...zur Antwort

https://www.fairnopoly.de/articles/baumwoll-tasche-mit-eigenem-druckmotiv

...zur Antwort

https://www.fairnopoly.de/ oder avocadostore.de

...zur Antwort

Die Fair Wear Foundation, ist zwar keine Hilfsorganisation, aber eine Non-Profit-Organisation, sie kontrolliert die Einhaltung bestimmter Mindeststandards in der Textilindustrie, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Fair_Wear_Foundation

...zur Antwort

Siebdruck ist bei Textilien sowohl in Bezug auf Waschbarkeit, Qualität und Preis das beste Verfahren Je höher die Auflage beim Siebdruck, desto niedriger der Preis für das Einzelstück und je mehr Druckfarben, desto höher der Aufwand und folglich auch der Preis. Bei kleiner Auflage und vielen Farben wird der Siebdruck deshalb meist zu teuer. Der Digitaldirektdruck auf Textilien macht zwar immer mehr Fortschritte, ist aber bei Weitem noch kein ausgereiftes Verfahren.

...zur Antwort

Hier findest Du ähnliches http://www.grundstoff.net/jungs-sweatjacken-c-3_12.html

...zur Antwort

bei Einzelstücken oder bis zu einer Auflage von 10 z.B. shirtaktion.de/shirt-designer/, bei einer höheren Auflage lohnt sich meistens Siebdruck (qualitativ am besten), z.b. www.cotton.de

...zur Antwort

Hallo, wirf mal einen Blick auf diese Internetseite http://www.cotton.de und frag einfach per mail an, am besten mit einer Vorschau des Aufdrucks. Dann solltest Du eine schnelle Antwort mit Preisen, Lieferzei etc. bekommen.

...zur Antwort

Sch Dir mal die Seite an: http://www.cotton.de, da findest Du viele Preisinfos schon online, kannst Dich aber auch beraten lassen per mail oder telefonisch und im Falle einer Bestellung hast Du immer einen festen Ansprechpartner.

...zur Antwort

Wer klein anfängt sucht sich erst mal einen Lieferanten in Deutschland, z.B. http://www.cotton.de, die bedrucken Textilien und bieten auch eigene Label an. Wenn Du dann mal mehrere 1000 pro Motiv machst, dann könnte es preislich interessant sein im Ausland produzieren zu lassen...

...zur Antwort

Wenn es sich um mehrere handelt, also keine Einzeldrucke dann schau mal hier: www.cotton.de

...zur Antwort

Hier findest Du was über ein Bio-Shirt der MArke Earthpositive: http://www.cotton.de/fair-bio/earthpositive/

...zur Antwort