hast du schon mal ein transparentes puder probiert? zuvor kann man stoerende stellen mit einem abdeckstift kaschieren. das geht schnell und schaut natuerlich aus ;)

...zur Antwort

Ich lebe (und fahre Auto) in Frankreich. Ich musste erst lernen bei den Kreisverkehren umzudenken. Mein Mann sagt, dass kann in jeder Region anders geregelt sein. Also tun sich auch hier oft die Franzosen schwer. Hier ist es so: Fahre ich bei der ersten wieder raus, blinke ich nach rechts. Fahre ich bei der dritten raus, blinke ich nach links. Fahre ich geradeaus (die zweite) blinke ich überhaupt nicht. Vorfahrt haben alle, die im Kreisverkehr sind. Aber wie gesagt, es kann auch sein, dass es regionale Unterschiede gibt ;)

...zur Antwort

ich glaube das liegt daran, dass man aufgrund der eigenheit der sprache, einen anderen ausdruck im gesicht hat. zum beispiel die form der lippen beim sprechen. das macht gerade die französische sprache, lässt man den klang beiseite, "erotisch" :)

...zur Antwort

...kommt darauf an was du machen möchtest und ob du bereit bist dann in frankreich einen kurs zu besuchen. für gewöhnlich ist es auch für menschen schwer, die nach ein paar jahren französischlernen, das erste mal nach frankreich kommen um die sprache zu verstehen. das braucht seine zeit. aber mit der grundlage der grammatik kommt man sehr schnell voran. die franzosen sprechen alle sehr schnell und alle zur gleichen zeit - das entmutigt gerade am anfang sehr. es geht aber fast allen so. zudem sprechen aber auch viele franzosen englisch und deutsch, habe ich die erfahrung gemacht. aber verlass dich nicht darauf. die menschen sind unterschiedlich. auf jeden fall freuen sie sich wenn man es zumindest versucht in der französischen sprache. keiner verlangt das du perfekt bist! :)

...zur Antwort

komisch...vielleicht liegts an der grafikkarte?

...zur Antwort

nein, du hast sicher nur was "verarbeitet". wenn du trotzdem angst hast, dann versuch mit deinen eltern oder jemand erwachsenen zu reden.

...zur Antwort

wie wär's mit "taupe" (beige-grau-lila farbton, schwer zu beschreiben...). nicht das ganze zimmer ausmalen, sondern nur eine wand. habe es selbst ausprobiert und bin zufrieden :)

...zur Antwort

die frage ist zwar schon etwas älter, aber ich habe mich vor ein paar monaten bei meiner tochter angesteckt und "gutefrage.net" hat mir sehr geholfen. ich dachte auch, dass sich erwachsene nicht anstecken können, aber anscheinend hatte ich diesen virus nicht in meiner kindheit. zuerst kamen halsschmerzen...ich dachte an eine angina. einen tag später kamen die ersten punkte im gesicht, an händen und füssen...dieser ausschlag war an sich nicht schlimm im vergleich zu den schmerzen. bin sonst nicht wehleidig, aber ich konnte nicht auftreten und sachen anfassen. die fusssohlen und handflächen schmerzten wirklich sehr. jetzt ein paar monate später leiden wir noch immer an den folgen der erkrankung. bei uns lösen sich die finger- und fussnägel. hört sich jetzt furchbar an, spürt man aber nicht...das einzige was mich sehr stört ist das es optisch nicht sehr schön aussieht. es beginnt mit einer luftblase an einer seite, dann spaltet sich der nagel in der mitte und reisst immer mehr ein. man muss warten bis es wächst, um es wegschneiden zu können. wie mir mein hausarzt und kinderarzt versicherten ist das alles "ganz normal" ;) also, falls es jemanden da draußen erwischt hat - gute besserung! und kopf hoch, es wird wieder :)

...zur Antwort

wenn es beiden schwer fällt zu reden, dann ist der kommunikative austausch per chat oder per email schon mal ein erster grosser schritt. vielleicht haben sie sich über dieses medium mehr zu sagen als auf dem schulhof vor all den anderen leuten. wenn sie damit nicht glücklich ist, dann muss sie nach jemand anderem ausschau halten. männer kann man nicht ändern. nicht als teenie, geschweige denn später ;) lass ihr die traurigkeit. unterstütze sie lieber, findet gemeinsam dinge über die man lachen kann...und sollte sie deiner ansicht nach eine depression haben, gibt es auch hilfe da draussen! sie soll ihr glück nicht abhängig machen von einer liebesbeziehung. alles gute :)

...zur Antwort

ja definitiv! aus eigener erfahrung (baby, kleinkind, arbeitsleben, fortgehen, ect.) weiss ich das man in zeiten von schlafmangel nicht "gut" ausschaut. die augenringe werden immer dunkler und man schaut müde und blass aus. nutze jede zeit zum schlafen! fühlt man sich gut, schaut man (frau) auch gut aus :))

...zur Antwort

meine kinder haben beide staatsbürgerschaften, weil ein elternteil französisch ist und sie in frankreich geboren wurden. das sogenannte "abstammungsprinzip" gilt nur dann wenn einer deiner eltern vor seinem oder ihrem 18. geburtstag die französische staatsbürgerschaft erworben hat. ich denke das die staatsangehörigkeit der grosseltern da nichts mehr bewirken kann. du kannst auch eine einbürgerung beantragen, musst aber beweisen dass du deinen familiären und materiellen lebensmittelpunkt in frankreich hast und du musst auch eine prüfung der sprache ablegen. du kannst aber auch problemlos als eu bürger in frankreich leben und das land trotzdem lieben! ;)

infos: http://www.botschaft-frankreich.de/spip.php?article1611

...zur Antwort

Jean Dujardin (The artist) und seine Frau Alexandra Lamy sind hier sehr bekannt in Frankreich, sie haben/hatten auch eine Comedy Show namens "Un gars, une fille". Bekannt sind auch alle Schauspieler die der Theater-Gruppe "Le Splendid" angehörten, z. B. Christian Clavier, Gerard Jugnot (Musée haut, musée bas), Thierry Lhermitte,...Sie haben zB die Film-Reihe "Les Bronzes" (Les Bronzés font du ski) gemacht. Fast jeder Franzose kennt die Sprüche des Films. Oder das Komiker Duo: Éric et Ramzy: Ramzy Bedia, Eric Judor (La Tour Montparnasse infernale. Auch Audrey Tautou (Die fabelhafte Welt der Amelie) ist vielen im deutschsprachigen Raum auch ein Begriff. Dominique Pinon hat auch in "Alien 4" mitgespielt, des weiteren in "Delikatessen" und "Stadt der verlorenen Kinder". Sehr bekannt ist auch Daniel Auteuil (Dialog mit meinem Gärtner) und unvergessen: Louis de Funes Die Musikszene ist so gross - Nur ein paar spontane Aufzählungen: Izia, Johnny Hallyday, Charlotte Gainsbourg, Olivia Ruiz, Yannick Noah, Christophe Willem, Michael Berger, Michel Polnareff, ... Brigitte BaRdot und ist hier bei vielen nicht sehr beliebt meines Wissens, da sie rassistische Äusserungen gemacht hat. Auch Gérard Depardieu, Mireille Mathieu oder Carla Bruni (Italienerin) werden eher belächelt. Nur ein paar Anhaltspunkte. Habe sicher viele vergessen :) Alles Gute!

...zur Antwort