Aus Erfahrung (sohn 12 Jahre): Für aggressives Verhalten ist die Verantwortung jedenfalls nicht beim sogenannten Opfer zu suchen. Mit 14 müssen Kinder über die Folgen ihres Tuns Bescheid wissen und andere Möglichkeiten auf Mobbing zu reagieren kennen.Unser Sohn wusste auch nur so darauf zu reagieren, deshalb haben wir therapeutische Hilfe in Anspruch genommen. Man haut nicht, weil ein anderer mobbt, stänkert, provoziert etc., sondern weil man dem hilflos (also auch als Opfer) gegenübersteht und sich keinen anderen Rat weiß, als dreinzuhaun (in eurem Fall sind es ja nur Ohrfeigen). Ich kenne solche Situationen aus zweierlei Perspektive - unser Sohn hat vier Zähne eingebüßt - so etwas kann dann nur mehr auf versicherungstechnischer und schuldisziplinärer Ebene (weil unmündig) abgehandelt werden. Jedenfalls sollte man sich als Elternteil und dem Kind keine Vorwürfe machen, sondern versuchen, dem (eigenen) Kind zu helfen. Alles Gute und viel Kraft!

...zur Antwort

wennn die betriebskosten aus dem vorjahr bereits abgerechnet und durch die vorauszahlung gedeckt sind, sage ich nein. wenn nicht - etwa wegen heizkostennachzahlungen, dann denke ich schon. jedenfalls rechtlich verbindliche auskunft einholen - in österreich kriegt man das kostenfrei bei mietrechtsexperten der arbeiterkammer.

...zur Antwort

wir sind auch zu viert und fahren nach kroatien in ein privates apartment. wenn ihr mutig seid, fahrt einfach los und sucht euch eines dort. preis für 1 wohnzimmer mit küche, 2 schlafzimmer von ca. 45 bis 65 euro. kommt auf ausblick und meeresnähe an. schönen urlaub wünscht corinna

...zur Antwort

hier wird auch super geholfen http://www.pediculosis-gesellschaft.de/html/behandlung.html zur vorbeugung verwenden wir nur mehr weidenrindensshampoo, sehr gut verträglich und biologisch. LG

...zur Antwort

bei kinderkrankheiten immer zum arzt und dessen rat vertrauen. gerade bei kinderkrankheiten sind die folgen bei falscher behandlung oft fatal.

...zur Antwort
  1. mutter wieviel schritte darf ich gehen?
  2. tempelhüpfen
  3. schnitzeljagd
  4. stadt land berg (mit zettel und bleistift)
  5. halma, malefiz, mühle, mikado, risiko,fuchs und henne, schifferl versenken (zettel, bleistift, boccia, federball, drachen steigen lassen, mit straßenkreiden bilder auf den boden malen,seifenblasen um die wette hulahupreifen, springschnur
...zur Antwort

ich bin der meinung, dass er die auf sein grundstück überhängenden teile sehr wohl abschneiden darf, natürlich ohne die pflanze zu schädigen oder zu zerstören. wir haben dasselbe problem - nur umgekehrt. ich würde jedenfalls pflanzen so positionieren, dass mein nachbar nicht rankommt.

...zur Antwort

wir haben diesselben probleme. mittlerweile ist der zugang zu diesen medien (pc, gameboy, mp 4) streng limitiert, was natürlich zu großer ablehnung, revolte, agression geführt hat. solche reaktionen sind bedenklich, da man suchtverhalten erkennen kann. diesen teufelskreis zu unterbrechen ist uns nur durch die o.a. maßnahme gelungen. für die beseitigung unerwünschten reaktionen nehmen wir jetzt therapeutische hilfe in anspruch. am besten ist es, die euphorie bei der verwendung der medien in der form zu teilen, dass man sich dazusetzt, die verwendeten spiele usw. gemeinsam anschaut und bespricht. sehr fein ist es auch, wenn sich die ganze familie einen (geeigneten) film gemeinsam anschaut. das stärkt das zusammengehörigkeitsgefühl. da wir aber mitten im selben "kampf" sind, ist das natürlich nicht der weisheit letzter schluss. viel kraft (zur konsequenz) wünsche ich!

...zur Antwort

wenn der Ausschlag regelmäßig in den Beugen der Arme und Beine auftritt, schuppig, rötlich und juckend ist, ist es m.E. sicher Neurodermitis. Soferne nicht ein kortisonhältiges Präparat verschrieben wird (keine Angst, die sind heute sehr gut und nicht mehr so konzentriert), empfehle ich Glandol oder Lindermal, also Salben, die ungesättigte Fettsäuren beinhalten, in diesem Fall Boretschöl. Bei der Ernährung ist darauf zu achten, dass keine histaminhältige Nahrung gegessen wird (z.B. Melanzani, Tomaten ... auf keinen Fall auf strenge Diät, das halte ich für Blödsinn. Meistens geht mit Neurodermitis die Neigung zu Asthma einher, das würde ich abchecken lassen. Von diversen Interpretationen, woher das kommt, würde ich Abstand nehmen. Gesichert ist, dass es eine allergische Reaktion auf äußere Einflüsse ist und (meist) mit Stress verbunden ist.

...zur Antwort
Stille Nacht heilige Nacht
...zur Antwort

Ja, schon sehr oft und seit 1981. meistens flugzeugunglücke (teneriffa, amsterdam, challenger, 09/11 usw...). ich träume ca. 1 - 2 wochen davor davon - allerdings nicht 1:1. wenn ich es endlich vergessen habe, kommt es in den nachrichten oder steht in der zeitung. es hat immer mit menschlichen versäumnissen oder absichten zu tun (keine reinen naturkatastrophen). ich lebe damit, wundere mich nicht mehr darüber und hab akzeptiert, dass es passiert und ich nichts daran ändern kann. ich glaube dir und bin froh, dass es mehr von "uns" gibt.

...zur Antwort

aufgrund eigener erfahrungen würde ich abraten. wenn ihr sohn ein kind ist, das grenzen einhält (zeitliche in diesem fall) und nicht dauernd versucht, die aufgestellten regeln zu umgehen, biegen oder ignorieren, dann eventuell. meiner meinung nach hat ein nintendo nichts mit lernen für den computer zu tun. alleine irgendwo im kämmerchen gameboy zu spielen wird zur sucht und ist ZEITDIEBSTAHL. zeit, in der kinder soziale kontakte haben und reale spiele spielen können. und: auch wenn die eigenen nintendo-spiele kontrolliert gekauft werden, können die vom nachbarkind geborgt und gespielt werden und wer kontrolliert die wohl? die sogenannten lehrreichen spiele kenne ich - englisch kann man auch mit viel spaß mit anderen (neuen) medien lernen. Viel Kraft wünsche ich wenn ihr euch vernünftigerweise wider den gruppendruck und konsumzwang stellt und keinen kauft!

...zur Antwort