Vielleicht wäre es eine Alternative, wenn Du Dir kein Auto kaufst, sondern einen Kleinwagen least? Die Leasingraten beginnen so ab ca. 80-100€/Monat.

Der Vorteil ist natürlich, dass Du dann ein neues Auto und keine alte Klapperkiste hast, bei der dann ganz schnell Reparaturen etc. anfallen. Bei einem Neuwagen hast Du 2 Jahre Gewährleistung.

BMW hatte mal ein Angebot gerade für Fahranfänger, bei dem auch die Vollkasko enorm rabattiert war (ich glaube für den 1er waren das 150€ Leasing und 30€ Versicherung im Monat).

2500€ nebenher während der Abi zu verdienen dürfte enorm schwierig werden...

...zur Antwort

Das ist keine Kreditkarte, sondern eine ganz normale Bankkarte für Dein Girokonto. Damit kannst Du bei Amazon nicht bezahlen, zumal die Zahlen auf der Karte nicht ausreichen, um das Feld für die Kreditkartennummer auszufüllen ;)

Du kannst also nur per Bankeinzug bei Amazon bezahlen.

...zur Antwort

Ja, darfst Du. Dem Verkäufer wird das herzlich egal sein, von wem er letztendlich das Geld bekommt ;)

Die interessantere Frage ist hier vielmehr: Darf ich die Kosten wegen dem Kauf für mein Gewerbe als Ausgabe steuerlich geltend machen?

Für das Finanzamt ist eine saubere Trennung absolut wichtig. Selbst kleinste Fehler, die eigentlich nichts am Sachverhalt ändern, werden vom Finanzamt genutzt, um Kosten nicht anerkennen zu müssen.

In Deiner Buchhaltung solltest Du den Vorgang sauber dokumentieren. Die Rechnung vom Verkäufer muss auf Dich bzw. auf Dein Gewerbe ausgestellt werden. Auf Details wie Umsatzsteuer etc. gehe ich nicht weiter ein, zumal aus Deiner Frage nicht hervorgeht, ob Du umsatzsteuerpflichtig bist oder nicht.

Im Prinzip ist es nichts anderes, als wenn man man mit seiner privaten Kreditkarte einen Kauf für sein Unternehmen tätigt und die Karte später per Banküberweisung ausgleicht. Das Geld solltest Du Deinem Vater natürlich nicht in bar, sondern per Banküberweisung mit eindeutigem Verwendungszweck zurückerstatten (Bruttobetrag, d.h. inkl. Umsatzsteuer!).

Ansonsten solltest Du Dir aber besser eine eigene Kreditkarte anschaffen. Das macht die Sache viel einfacher und die Buchführung ist ordentlich!

Sollte der Händler die Rechnung auf Deinen Vater ausgestellt haben, dann wird das Finanzamt die Kosten höchstwahrscheinlich nicht als Betriebsausgabe anerkennen. Je nach Rechnungsbetrag kann das natürlich sehr ärgerlich sein, denn die Kosten zahlst Du dann aus der eigenen Tasche ohne sie steuerlich geltend machen zu können.

...zur Antwort

Lass' Dich von Christkind2012 nicht ärgern ;)

Die Karte sollte innerhalb von ca. 1 Woche in Deinem Briefkasten liegen, wobei natürlich gerade Hauptsaison in der Finanzbranche ist und ich vorsichtshalber mit 2-3 Wochen rechnen würde.

Die New Visa ist eine Standard-Kreditkarte und es sollte zu keinen Problemen kommen, wenn man ein regelmäßiges Einkommen und keine schlechte Schufa hat.

Letztendlich kann es aus irgendwelchen Gründen aber doch bei einer letzten internen Prüfung zu einer Ablehnung kommen. Man weiß es also definitiv nur, wenn man die Karte in der Post liegen hat oder eine Bestätigung vorab per E-Mail bekommt.

Darf ich fragen, warum Du Dich für die New Visa entschieden hast? Nur so aus Interesse, weil es ja doch andere Karten mit besseren Leistungen gibt - ich will Dir aber nichts ausreden oder so ;)

...zur Antwort

Ja, die funktionieren natürlich einwandfrei - vorausgesetzt man hat vorher Geld aufgeladen ;)

Schau' mal unter meinen Antworten, da habe ich schon einige Tipps v.a. für Prepaid-Kreditkarten gegeben.

...zur Antwort

Wenn Du Deine Abrechnung immer pünktlich und vollständig bezahlst, dann fallen keinerlei Nebenkosten an.

Zinsen, also die von Dir angesprochenen Prozentangaben, fallen nur dann an, wenn Du zu spät oder nur Teile der Abrechnung ausgleichst.

Im Gegensatz zu vielen anderen Karten fallen auch keine Auslandseinsatzgebühren oder Fremdwährungsgebühren an, wenn Du im Internet z.B. eine Software von einem Anbieter in den USA kaufst.

Aufpassen musst Du nur, wenn Du Bargeld mit der Karte abhebst. Bei bargeldlosen Zahlungen - im Internet oder im Geschäft - entstehen keine Kosten, wenn Du pünktlich und vollständig die Karte ausgleichst.

Siehe auch meine Diskussion "baindl" - der hat allerdings keine Ahnung von der Karte und hat die AGB nicht (ganz) gelesen und nicht verstanden. Das ist kein Abzockmodell und die Advanzia ist eine EU-Bank, die es schon seit Jahren gibt. Ich habe die Karte von der Advanzia (payVIP druckt da nur ein anderes Logo drauf) direkt und bin seit über 5 Jahren sehr zufrieden.

...zur Antwort

Von wem hast Du denn die Prepaid-KK? Es kann wohl zu Problemen kommen, wenn ein man Konto bei einem Anbieter z.B. mit Land "Deutschland" erstellt hat und aber in Österreich wohnt/seine Kreditkarte dort ausgestellt bekommen hat.

...zur Antwort

Das Limit wird Monat für Monat ein bisschen erhöht, wenn man mit der Karte bezahlt und die Rechnung pünktlich beglichen hat.

Wenn Du kurzfristig eben wegen der Flugbuchung ein höheres Limit brauchst, dann rufst Du einfach kurz bei der Advanzia an und die korrigieren das Limit entsprechend. Ein paar Hundert Euro sind kein Problem, bei ein paar Tausend sieht es dann schon anders aus.

Die Bargeldabhebung ist im Vergleich zu fast allen anderen Anbietern sehr günstig, es fallen eben pro Tag Zinsen an - kann man sich ganz leicht ausrechnen, was man am Ende dafür bezahlt.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, in was genau Du dann investieren willst. Aktien? Recht viel günstiger als die 5,90€ pro Trade im außerbörslichen Direkthandel ist eigentlich kein anderer Broker, nur die DAB hat bis Ende des Jahres eine Aktion von 2,95€ für DAX-Aktien.

Die Gebühren sind zweitrangig, weil das gehandelte Instrument am wichtigsten ist. Kannst Du Dir ja selbst ausrechnen, wie sich der Kurs entwickeln muss, bis Du die Gebühren i.H.v. 11,80€ wieder drin hast.

Die Entscheidung kann Dir aber keiner Abnehmen ;)

...zur Antwort

Vorraussetzung dafür ist, dass man überhaupt Steuern bezahlt. Geld zurück bekommt man nicht, sondern kann mit den Kosten sein zu versteuerndes Einkommen reduzieren und muss dadurch weniger Steuern bezahlen.

...zur Antwort

Um das zu berechnen braucht man den Verbrauch von Deinem Mofaroller. Der wird vom Hersteller in Liter pro 100km angegeben. Und dann kannst Du es eigentlich auch selbst ganz leicht ausrechnen. Schau' mal im Handbuch nach oder such' im Internet nach den Verbrauchsangaben zu Deinem Modell.

...zur Antwort

In Deinem Fall mit der Flugbuchung sollte Dein Freund vorher mit der Fluggesellschaft klären, ob die Kreditkarte beim Check-in vorgelegt werden muss oder nicht. Bei einigen ist das nämlich der Fall.

Ansonsten ist das kein Problem, wenn er zum Bezahlen mit Deiner Einverständnis Deine Karte benutzt. Du solltest ihm aber nicht alle Daten geben (auch dann nicht, wenn es Dein allerbester Kumpel ist!), sondern selbst die Buchung machen und dann eben seine Daten eintragen.

...zur Antwort

Ja, mit der wirst Du keine Probleme haben - solange das Kartenlimit ausreicht, damit der Vermieter die Kaution darauf blocken kann (das ist normalerweise das 2- bis 3-fache der anfallenden Miete).

...zur Antwort

Wie immer unter 18 Jahren gilt auch hier: Mit Einverständnis Deiner Eltern ist das kein Problem und nur in den seltensten Fällen wird man Dich ablehnen - zumal Banken ganz besonders interessiert an jungen Neukunden sind.

...zur Antwort

Hol' Dir doch einfach eine kostenlose Prepaid-Kreditkarte. In meinen Antworten findest Du ein paar Tipps/Empfehlungen für sehr gute Karten, die ich auch selbst verwende (v.a. für Online-Einkäufe, Apps usw.).

...zur Antwort

Am besten suchst Du Dir eine bestehende WG für den Anfang aus. Später kannst Du dann immer noch mit anderen eine eigene WG gründen.

Je nach Stadt ist der Wohnungsmarkt aber stark umkämpft, so dass eine Neugründung von heute auf morgen sowieso nicht möglich ist.

Und: Selbst wenn Du 2-3 andere tolle Leute kennenlernst, mit denen Du gerne zusammenziehen willst, dann werden die bereits einen Mietvertrag haben und aus dem kommt man auch nicht so schnell wieder raus.

Darum suchst Du Dir am besten ein paar WGen aus und schaust dort zum Kennenlernen vorbei. Es kann Dir auch niemand garantieren, dass Du Dich mit den Leuten auch nach dem Einzug noch so gut verstehst wie vorher, wenn Du selbst eine WG gründest. Es ist immer was anderes, ob man tagtäglich von früh bis spät mit denselben Leuten zusammen ist oder nur während der Uni für 5-6 Stunden.

...zur Antwort

Ja, mit Excel kannst Du das selbst innerhalb von 1 Minute selbst basteln. Oder Du suchst mit Google nach "excel einnahmen ausgaben" oder nach "haushaltsbuch".

Ich weiß ja nicht, was Du genau damit vor hast. Aber Haushaltsbuch-Apps gibt es inzwischen unzählige und auch kostenlose.

...zur Antwort

Da gibt es verschiedene Wege, z.B. Affiliate Marketing oder sponsored posts. Über Google findest Du aber für "facebook seite monetarisieren" ganz leicht Tausende Möglichkeiten, wie man - zumindest theoretisch - Geld mit FB verdienen kann.

Natürlich solltest Du aber mindestens 18 Jahre alt sein, sonst kannst Du Dir die Idee vom schnellen Geld gleich abschminken. Und nicht auf die üblichen Tricks reinfallen, von wegen ganz leicht ein paar Hundert oder Tausend Euro im Monat nebenher ohne Arbeit/Aufwand mit FB verdienen ;)

...zur Antwort