Kauf dir einen PC. Je nach dem, wie viel Budget du zur Verfügung hast, kannst dir da etwas gutes zusammen stellen.

Dein Smartohone kannst du vielleicht mit einer ROM oder einem Wipe auf Vordermann bringen.

Aber es kommt natürlich ganz darauf an, wie du dich einschätzt. Lohnt sich die Investition in einen neuen Rechner / PS4 / etc.? Hast du die Zeit dazu? Wenn ja, wie lange noch? Und und und

...zur Antwort

Ich glaube, dass das mit Ferndiagnose schwierig sein wird, zumindest mir fällt es schwer, da dir jetzt eine Lösung zu nennen. Normalerweise sollte da ja nichts passieren. Ist es eine Option solche Aktionen zu unterlassen, solange du spielst?

...zur Antwort

Aus meiner Sicht klingt das richtig krass, was du von dir erzählst. Aber gleichzeitig frage ich mich, warum es dich interessiert, wenn es dir egal ist?

...zur Antwort

Einsicht ist der Weg zur Besserung. Selbstreflexion ist auch etwas, was man lernen muss, besonders, wenn man es ernst meint.

Das Leben bietet immer wieder Chancen. Du musst die Augen nur richtig geöffnet haben und sie sehen.

Ein Job wäre wohl nicht schlecht für den Anfang.

https://de.indeed.com/m/jobs?q=Ohne+Schulabschluss+Ohne+Ausbildung&l=&from=searchOnSerp

https://karrierebibel.de/berufe-ohne-schulabschluss/

Oder mal beim Jobcebter fragen.

Ich hoffe, dass du dein Leben auf die Reihe kriegst und weiterhin noch Kraft hast.

...zur Antwort
Ich möchte nichts mit der neuen Familie meines Vaters zu tun haben?

Vor einem Jahr hat mein Vater eine Affäre begonnen und meine Mutter (und mich) daraufhin verlassen. Mein Vater ist eigentlich kein schlechter Mensch, er war immer lieb zu mir, wollte immer mein bestes und hat mich geliebt. Eigentlich wollten sich meine Eltern dann auch im guten trennen, aber daraus wurde nichts. Letztendlich musste ein Anwalt zwischen den beiden vermitteln und sie hassen sich nun Abgrund tief. Und das obwohl die beiden zusammen waren, seitdem sie 16 waren.. Fast 30 Jahre lang!

Naja, mein Vater lebt jetzt bei seiner neuen Familie (eine Frau und 2 Kinder) und ich sehe ihn einmal in der Woche für 15 Minuten, wenn er mich vom Sport abholt. Immer wieder fragt er mich, ob ich Lust habe mal vorbei zu schauen. Die machen auch oft Ausflüge und da fragt er mich auch immer, ob ich mit will. Es ist ja alles nett gemeint, aber ich will mit denen nichts zutun haben. Immer verneine ich seine Angebote und so langsam sollte er es doch verstehen. Immerhin hat er schon ca. 3 mal gesagt "okay, dann frage ich dich jetzt auch nicht mehr." aber eine Woche später, fragt er doch wieder.

Er hat sich dieses Leben ausgesucht und nicht ich.

Ich möchte ihn nicht verletzen, aber ich möchte halt WIRKLICH nichts mit denen zutun haben. Wie kann ich ihm das schonend beibringen, damit er es auch wirklich versteht und mich nicht eine Woche später wieder fragt? (ich denke auch, dass ich mit meinen 17 Jahren schon in der Lage bin, diese Entscheidung zu treffen)

Lg

...zum Beitrag

Versuche es so zu regeln, wie du es für richtig hältst. Du musst später mit dem gesagten klarkommen. Das einmal Gesagte kannst du nicht mehr zurückholen.

Mach dir am besten Gedanken über die Antworten, die du hier bekommst und versuche deine Form davon zu finden.

Um dann noch mit meiner Version abzuschließen:
Du Papa, es ist zwar schön zu sehen, dass du dich um mich bemühst und möchtest, dass du mehr Zeit mit mir verbringen möchtest. Schön ist auch, dass du nicht aufgibst. Aber sieh doch bitte ein, dass ich nichts mit der Familie zu tun haben möchte.

Vielleicht kannst du dann als Kompromiss anbieten, aber natürlich nur, wenn DU das auch wünscht, dass nur ihr beiden alleine etwas macht. Zudem kannst du dann deinem Vater sagen, dass er keine Spielchen treiben soll und die Familie nicht auch "zuuuuufällig" auch dort ist.

Ich wünsche dir das beste und besonders viel Kraft.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Könnte in hexadezimaler Schreibweise sein sein. Also nicht zur Basis 10 sondern zur Basis 16. Aber echt interessant. Habe davon noch nie gehört oder gelesen.

...zur Antwort

Könnte es Jeanny von Falco sein
https://youtu.be/Urw-iutHw5E

...zur Antwort

Wenn dein Gerät nicht gerootet ist, wirst du keinen Zugriff auf den internen Speicher von Android haben. Du hast lediglich einen Bereich im Speicher,auf den du auch Zugriff hast, den sogenannten SD-Speicher. Dort werden z.B. deine Bilder von der Kamera abgelegt oder Bilder aus dem Messenger. Auch deine Downloads sind dort enthalten.

Jedoch würde ich aufpassen, denn auch deine Apps haben darauf Zugriff und können dort Daten schreiben.

Darum würde ich nicht einfach wahllos Daten löschen. Vermutlich wird aber keine App in der Funktionsfähigkeit eingeschränkt sein, da alles wichtige im internen Speicher sollte und nicht auf dem Speicher liegen, auf den du auch Zugriff hast. Darum denke ich, dass du mit Datenverlust rechnen musst, wenn du alles löscht.

Weißt du woher die Dateien kommen?

Kannst du mal ein paar der Dateinamen posten, wenn da nichts privates steht?

Kannst du vielleicht Dateipfade angeben? (Ersetze aber persönliche Abschnitte wie Namen oder ähnliches z.B. durch . Einfach so, dass wir wissen, was da hingehört, ohne dass man Rückschlüsse auf deine Person ziehen kann.)

...zur Antwort

Ich bin jetzt kein Experte, aber ich denke, dass Badewasser sich von "bewohnbarem Wasser" unterscheidet.

Du kannst ja auch schließlich im Schwimmbad baden, wo keine Organismen leben, was für deinem Körper unbedenklich ist.

Die Antworten der Experten würde mich aber auch interessieren.

Grüße

...zur Antwort

Da gibt es Webseiten, die nach Freiberuflern suchen oder bewirbst dich bei Firmen in deiner Nähe. Möglichkeiten gibt es denkbar viele.

Grüße

...zur Antwort

Falls alles technische passt, also Wärmeleitpaste und Kühlung richtig angeschlossen, dann schau mal im Taskmanager nach, welche Prozesse viel Leistung verbrauchen.

Wenn dein Kühler ohne Grund hochdreht und im Taskmanager nichts zu finden ist, dann kann es auch eine Software sein, die sich vor dir versteckt.

Kann vieles sein. Geh einfach mal dem Ausschlussprinzip vor.

Check auch mal die Informationen und technischen Daten deines Prozessors. Vielleicht haben andere auch schon Erfahrungen damit.

Grüße

...zur Antwort

Schau mal in deinem Manual deines Motherboards. Fehlermeldungen sind hinten aufgef0hrt. Meistens werden auch die Piepstlne beschrieben.

Dein Motherboard sollte auch ein kleines Display haben. Vielleicht wird auch dort ein Fehlercode angegeben.

Grüße

...zur Antwort

Nicht, dass ein Kontroller kaputt ist.

Ich kenne mich mit diesem Produkt nicht aus, aber es kann sein, dass nur DAS Kabel von der Firma funktioniert. Ein Chip kann dafür sorgen, dass auch das Kabel als solches erkannt wird. Wenn ein Chip nun kaputt ist, kann auch ein Ersatzkabel einer anderen Firma nicht helfen.

Liefert vielleicht der Steckplatz nicht genügend Strom? Versuche mal das Kabel direkt an einem Rechner anzuschließen. Ich hatte auch mal so ein ähnliches Problem mit dem Zugriff auf ein Gerät. Ich hatte es an meiner Tastatur eingesteckt. Die Leistung um auf das Gerät zuzugreifen hat da leider nicht ausgereicht.

Ich hoffe, dass das etwas geholfen hat.

Grüße

...zur Antwort
Werden hier Statistiken Geschönt und Tatsachen verdreht, damit es besser aussieht, Tagesschau, Thema: Flüsse? Ist das eine Form von Lügen?

Frage bearbeitet: Meine Unwissenheit, weil ich den Zusammenhang nicht erkannt habe, es dabei logisch ist, wird in den Antworten gut erklärt. Die Frage Zeigt, wie schnell ein blöder Denkfehler und ein Missverständnis entstehen kann.

Erste Zitat, ist die neueste Aussage, kurz vor dem Ferien. Hat das was mit Taktik zu tun, um den Tourismus anzukurbeln? Werden mit Absicht nur bestimmte Zahlen genannt und große Prozentsätze, um die Bevölkerung zu beruhigen?

Ist das nicht eigentlich eine Form von Lügen, wenn sie vorher ganz anderer Meinung waren?

Zitat:

"Die Qualität der Badegewässer in Deutschland, ist überwiegend "sehr gut". Zu diesem Ergebnis kommt ein Untersuchung der EU, demnach erfüllen 98% der fast 2.300 überprüften Flüsse, Seen und Küsten, die Europäischen Mindeststandards. Meist sei die Wasserqualität, sogar "Ausgezeichnet".

8 Badestellen, stuften die Prüfer als "bedenklich" ein. "

Sendung: tagesschau 29.05.2018 20:00 Uhr

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Der Badespaß an Europas Küsten, Seen und Flüssen fällt in diesem Jahr etwas getrübter aus. Zwar ist die Wasserqualität generell gut, hat aber teilweise deutlich nachgelassen. Das geht aus dem Jahresbericht der Europäische Umweltagentur (EUA) für 2010 hervor. " - Tagesschau 2010.

Deutsche Flüsse in schlechtem Zustand

Aktualisiert am 02.04.2018-15:56

Um Deutschlands Flüsse und Bäche ist es schlecht bestellt. Der Zustand der Fließgewässer ist inzwischen landesweit „bedenklich bis kritisch“.

Nur 6,6 Prozent der bewerteten Fließgewässer-Abschnitte sind nach EU-Kriterien ökologisch in gutem Zustand, gerade mal 0,1 Prozent in sehr gutem Zustand.

Frankfurter Allgemeine, 02.04.2018-15:56

In deutschen Fließgewässern sind nur noch wenige Tiere und Pflanzen zu finden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor. Eine Initiative soll Abhilfe schaffen.

Deutsche Gewässer sind in schlechtem Zustand. In mehr als 93 Prozent der insgesamt 8995 Flüsse führten leben nicht mehr die Gemeinschaften aus Fischen, Pflanzen und Kleintieren, die man dort eigentlich vorfinden müsste. So lautet die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen.

Stand: 02.04.2018 14:10 Uhr Tagesschau

Deutsche Seen sind in schlechtem Zustand

Bis 2020 sollen sich drei Viertel der deutschen Seen nach EU-Maßstäben in mindestens gutem Zustand befinden. Doch dieses Ziel scheint Deutschland zu verpassen: Auf Nachfrage räumt die Bundesregierung ein, dass viele Seen ökologisch leiden.

Demnach können nur 24 Prozent der Seen Messwerte vorweisen, die nach europäischen Richtlinien im guten Bereich liegen; nur 2,3 Prozent der Seen werden als "sehr gut" bewertet.

Freitag, 13. April 2018, n-tv.de

Wasserqualität: Zu viele Algen in deutschen Seen

Stand: 13.04.2018 10:38 Uhr Tagesschau

Lediglich 2,3 Prozent könnten als sehr gut bewertet werden.

...zum Beitrag

Wow, echt gut aufgepasst.

Das ist eine gute Frage. Ich denke, je nach Quelle, die herangezogen wurde, wird es einmal besser dargestellt und einmal schlechter.

Es ist halt auch die Frage, welche Flüsse genau geprüft wurden. In meinem Test kann ich ja auch nur gute Flüsse testen und komme zum Ergebnis gut. Oder ich teste zufällig nur schlechte Flüsse und komme zum Ergebnis schlecht. Kommt ganz darauf an. Wichtig ist es dabei die Quellen zu überprüfen und dann deren Aussage zu prüfen und dann im Anschluss zu vergleichen.

Wer weiß, wie genau die Kollegen von der Tagesschau arbeiten und was ihre Motivation dahinter ist. Vermutlich wird auch nicht genau überprüft, was davor gesagt wurde. Was auch immer...

Ich gebe dir aber Recht. Gerade die Berichterstattung sollte hier genau sein und den Menschen alles sachlich und korrekt recherchiert vermitteln. Halbwissen wird da gefährlich.

War jetzt keine Hilfreiche Antwort xD

Grüße

...zur Antwort

Hi,

ich bin jetzt kein Experte in diesem Bereich, aber das sollte alles kein Problem darstellen.

Dein Arbeitgeber meldet alles für dich an. Unter anderem auch die Krankenkasse. Diese musst du dann, glaube ich, selbst bezahlen. Wenn du mehr als 450 € verdienst, werden auch Steuern fällig. Diese werden aber auch vom Arbeitgeber abgeführt. Deinen Netto-Verdienst wirst du dann auf dein Konto erhalten.

Soweit ich noch weiß, wird Kindergeld weiter bezahlt, bis du 25 Jahre alt wirst.

Nagel mich aber bitte nicht auf diese Aussagen fest. Hoffentlich kommen noch ein paar Antworten, die das alles genauer beschreiben.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

In Mathe:

3x - 7 = 5x - 9 | +9 | -3x
<=> 2 = 2x | :2
<=> 1 = x

=> Anwort: Vom Dreifachen der Zahl 1 muss man 7 subtrahieren, um das Fünffache der Zahl 1 vermindert um 9 zu erhalten.

----

Probe:

3 * 1 - 7 = 5 * 1 -9
<=> 3 - 7 = 5 - 9
<=> -4 = -4

=> Wahre Aussage
=> Lösung ist richtig

Grüße

...zur Antwort

Bei krassen Fällen nehme ich eine scharfe Nagelschere nach dem Duschen. Ansonsten habe ich in der Dusche eine Nagelbürste. Damit Bürste ich mir unter dem Nagel den Dreck weg und oben auf dem Nagel kreise ich damit, um auch die klitze-kleinen Heutfetzen weg zu bekommen. Klar klappt nicht immer zu 100%, aber schon ganz gut. Ich creme meine Hände auch immer wieder ein, wenn ich merke, dass sie zu trocken sind.

...zur Antwort