Eine interesante Vorstellung. Wenn das Individuum Mensch bestimmt egoistische Verhaltenweisen ablegen würde dann ja. Doch zu diesem Punkt wird es nie kommen. Denn wie heisst es so schön in der BWL - das as einem geschenkt wird, wird von der Wertigkeit niedriger eingestuft, als das was man selber verschenkt. Denn die Bewertung für eine Art Tausch oder ähnliches, würde es ohne fest definierte Größe nicht geben können. Die Menschen benötigen immer etwas was Sie vergleichen können und wie vergleichst Du bekommendes und gegebenes? Durch das Geld wurde eine definierte Größe gefunden. Ob das nun gut oder schlecht ist, bleibt zu diskutieren.