Nein, für AM gibt es nochmal klassenspezifische Theoriestunden und ein paar andere Theoriefragen.

Es macht auch überhaupt keinen Sinn jetzt den AM anzufangen wenn du grade B machst. Mit bestandenem B-Führerschein erhältst du nämlich auch automatisch AM.

...zur Antwort

Ich hatte damals auch im Dezember angefangen Fahrstunden zu nehmen, meine praktische Prüfung hatte ich im März.

Wielange jemand braucht ist natürlich komplett unterschiedlich, je nachdem wieviele Fahrstunden du brauchst und wie oft du pro Woche fährst.

Wenn du aber nur einmal pro Woche fährst dann kann sich das schon in die Länge ziehen.

...zur Antwort

Das ist natürlich individuell komplett verschieden, je nach Talent und Anzahl der Fahrstunden pro Woche.

Nachdem du aber schon einen Führerschein hast, gehe ich mal davon aus das du etwas weniger Praxisstunden als beim Autoführerschein brauchst. So war es zumindest bei mir. Ich habe insgesamt 2 Monate gebraucht. Kann aber auch sein das du deutlich länger brauchst, je nachdem wie ausgelastet die Fahrschule ist.

...zur Antwort

Nein, die Preise sind nicht mehr aktuell. Rechne mal eher mit 2000-2500€.

...zur Antwort

Du setzt dich einfach hin und hörst zu. Vielleicht stellt der Fahrlehrer ab und an ein paar Fragen. Das wars, ist kein großes Hexenwerk ;)

...zur Antwort

Keiner. Hier muss man sich gegenseitig verständigen.

Da rechts vor links gilt, hat rot zwar Vorfahrt, muss aber als Linksabbieger grün durchlassen. Grün darf aber nicht fahren, da er blau vorlassen muss.

Bestenfalls gibt also der Grüne dem Roten ein kurzes Handzeichen und verzichtet auf seinem Vorrang gegenüber dem Roten, damit dieser fahren kann.

Im "echten" Straßenverkehr habe ich aber auch schon öfter erlebt, dass viele das nicht verstehen. Manchmal fährt dann einfach jemand, meist der ganz rechte (also rot).

...zur Antwort

Ja, die BF17 Bescheinigung ist bis 3 Monate nach deinem 18. Geburtstag zulässig, damit darfst du dann auch alleine fahren.

...zur Antwort

Oben steht doch 7/2022.

Heißt die Karte ist nur im Juli gültig.

...zur Antwort

Mit 21 kannst du direkt A2 machen bzw. A mit Schlüsselzahl 80.

Sparen wirst du nicht viel, außer ein paar Theoriestunden. Dadurch dass du schon deinen Autoführerschein hast, kann es natürlich sein dass du etwas weniger Fahrstunden brauchst, da du dich schon im Straßenverkehr auskennst. Neben den 12 Pflichtstunden wirst du aber definitiv auch ein paar Übungsstunden brauchen. Kosten so ca. 2000€ je nach Region und Talent auch mehr.

...zur Antwort

Den Sehtest für den Führerschein kannst du einfach beim Optiker machen. Wenn du durchfällst und dich doch nicht für den A-Schein anmeldest, ist das egal.

Wenn du aber den Führerschein machst und den Sehtest nur mit entsprechender Sehhilfe bestehst dann wird das auch im Führerschein eingetragen und gilt für alle Führerscheinklassen.

Wenn du aber selbst schon merkst, dass du schlechter siehst, wäre es sowieso sinnvoll im Straßenverkehr eine Sehhilfe zu tragen!

...zur Antwort

Ja, zumindest für A2 und B kannst du dich zusammen anmelden, bei C1 weiß ich es nicht genau, da die Voraussetzung für C1 ein B Führerschein ist. Evtl. kannst du dich zumindest in der Fahrschule aber schonmal dafür anmelden, nur noch nicht die Unterlagen beim Tüv einreichen.

Sparen wirst du aber nicht viel außer vielleicht eine verbilligte Grundgebühr und eine Theorieprüfung weniger (A2 + B zusammen).

Für jeden Führerschein musst du aber trotzdem Fahrstunden und Prüfungen ablegen, je nachdem wo du wohnst werden da die 6k auch garnicht dafür ausreichen...

...zur Antwort

Schwer fand ich es nicht.

Klar es sind viele Fragen, aber diese musst du ja nur lernen. Wenn du schon findest das man mit dem Führerschein ein halbes Studium abgelegt haben muss, dann rate ich dir niemals zu studieren. In der Prüfung kommen ja sogar die identischen Fragen dran die du geübt hast, da hat man es in jeder Abschlussprüfung schwerer.

Die Fragen vor der praktischen Prüfung stellt dir der Prüfer nicht um dich nervös zu machen, im Gegenteil: damit kannst du schonmal etwas erzählen was du weißt und bist nichtmehr so aufgeregt. Obendrein sind das nur Standardfragen zum Thema Reifen etc., die man als Autofahrer sowieso draufhaben sollte.

Die Fahrschule soll dich ja bestmöglich darauf vorbereiten, sodass du danach auch alleine möglichst unfallfrei Auto fahren kannst.

...zur Antwort

Einfach irgendwelche verschiedenen Rassen zu Paaren nennt man nicht züchten sondern vermehren. Lass es sein, es gibt schon genug Tiere in Tierheimen.

...zur Antwort

Die Preise variieren von Region zu Region sehr stark. Frag doch mal bei den Fahrschulen nach einer Preisliste.

Generell sind Fahrstunden aber relativ teuer geworden... habe letztes Jahr für meinen A2 2800€ gezahlt.

...zur Antwort

Mit Klasse AM (die du ja durch deinen B Führerschein automatisch erworben hast) darfst du fahren:

Krafträder bis 50ccm und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h.

Wann wurde die Vespa denn zugelassen?

Krafträder, die vor dem 31. Dezember 2001 zugelassen wurden dürfen auch eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h in der Betriebserlaubnis eingetragen haben.

Somit dürftest du die Vespa fahren, wenn sie wirklich 50 km/h fährt.

Was genau heißt dann aber fährt ab Werk 60 km/h? Tachos zeigen oft ein paar km/h mehr an, als eigentlich gefahren wird. 10 km/h mehr hört sich aber doch etwas zu viel an.

Wenn sie "frisiert" wurde, wäre das dann u.a. Fahren ohne Fahrerlaubnis, da du nicht so schnell fahren darfst.

...zur Antwort

Versuchen kannst du es. Ich würde also einfach anrufen bzw. im Sekretariat nachfragen, ob das möglich wäre. Dann werden sie dir schon sagen, ob es geht oder nicht. Aber mach dir keine großen Hoffnungen.

...zur Antwort

Du musst die Voraussetzungen für die Fos erfüllen. Bei mir in Bayern war das einmal die mittleren Reife + ein Notendurchschnitt von min. 3,5 in den Hauptfächern (Mathe, Deutsch, Englisch).

Mit einer 6 auf dem Zeugnis würdest du ja wahrscheinlich deine mittlere Reife nicht bestehen.

...zur Antwort