Ich habe mich früher genauso gefühlt wie du. War auch überhaupt nicht zufrieden und habe mich immer gewundert warum andere so viel essen können und nicht dick werden. Aber als ich mit meinem Freund zusammen gekommen bin, der sich sehr für Bodybuilding interessiert, hab ich mich auch mehr über Ernährung informiert. Ich bin dann zu dem Entschluss gekommen, dass das mit Kalorien zählen Schwachsinn ist. Ich war nur zu dick, weil ich mich ungesund ernährt habe. Manchmal fast nur von Süßigkeiten, und dann habe ich an den Hauptmahlzeiten gespart weil ich dachte, dass ich das so wiedergutmachen kann. Aber nee, so läuft das nicht.
Ich habe dann von mir aus die Ernährung umgestellt. Jetzt esse ich viel mehr als vorher, und bin trotzdem dauerhaft dünner als damals. Zwar nicht ultradünn, aber das will ich auch nicht sein und ICH bin zufrieden in meinem Körper. Das ist alles was zählt, und wenn ich das geschafft habe, schaffst du das auch. Du musst es nur wollen. Und du wirst deinem Körper was gutes tun.
Vielleicht glaubst du mir nicht direkt, aber man nimmt mit essen schneller ab. Die Frage ist nur WAS, nicht WIEVIEL. Dein Körper ist wie eine Maschine, die gewisse Nährstoffe einfach braucht, um Stoffwechsel zu betreiben.
Außerdem gewöhnt er sich an wenig Kalorien, und wenn du nichts isst, ist es schlimmer: er aktiviert eine Art Notfallsystem und speichert aus jeder Nahrung alles was er kriegen kann. Sowas ähnliches passiert auch, wenn man sich lange mit wenig Essen (also wenigen Kalorien) zufrieden gibt und dann irgendwann wieder ordentlich isst. Also: Kalorien zählen ist suboptimal, nichts essen ist kontraproduktiv!
Joggen ist zuerst mal der beste Abnehmsport. Aber übertreibe es nicht, steigere dich langsam und behalte es längere Zeit in deinem Wochenplan. 3-4 mal die Woche, öfter würde ich nicht. Wenn du trotzdem mehr Sport machen willst, mach Kraftsport. Such dir ein Fitnessstudio oder kauf dir Hanteln. Gut für Muskelaufbau, und in Muskeln wird das meiste Fett verbrannt- auch in Ruhe. Viel trinken ist wichtig.
Ich weiß ja nicht, ob du so fest an deine "Diät" glaubst, dass es überhaupt nichts bringt, dir zu sagen, dass man mit nichts schneller und effektiver abnimmt, vor allem auf lange Zeit, als mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Ein gesunder Körper ist ein schöner Körper. Das was den Körper schwabbelig macht, sind Reserven, die der Körper nicht verwertet hat. Die bekommst du mit genug Ehrgeiz, Sport und guter Ernährung weg. Und das einzige, was bei denen, die mehr essen als du, anders ist ist der Stoffwechsel. (Vielleicht auch ne Schilddrüsenunterfunktion, da kannst DU aber froh sein wenn du die nicht hast :D )
Dazu gehört auch, ob du es glaubst oder nicht, Fett. Guck am besten nicht auf Kalorien, 1g Fett hat IMMER so um die 9 kcal. Aber dein Körper braucht vor allem zuerst Omega-3 Fettsäuren (in Fisch, Nüssen, Oliven- und Nussöl) um Fett zu verbrennen. Omega 6 Fettsäuren hingegen hemmen diesen Vorgang, sie sind in Fleisch, Ei- und Milchprodukten und anderen Pflanzenölen zu finden. Für eine gesunde Ernährung ist ein Verhältnis von 5:1 genau richtig, doch die meisten Menschen nehmen täglich VIEL mehr omega- 6 zu sich als omega 3. Außerdem muss man zwischen ungesunden gesättigten Fettsäuren, die der Körper meist speichert, und gesunden ungesättigten Fettsäuren (1fach ungesättigt = Omega 3) unterscheiden.
Nun kommen wir zu wirklichen Dickmachern: Kohlenhydrate. Auch hier gibt es "Gute" Kohlenhydrate, die lange satt machen und weniger Kalorien haben als die "schlechten", die den Blutzuckerspiegel nur kurz erhöhen. Gute sind in Vollkornprodukten und Reis vorhanden. Schlechte sind in Weißmehl, hellen Teig- und Backwaren, sowie Kartoffeln.
Zucker ist auch nicht gleich Zucker. Einfachzucker (Glucose & Fructose) gehen direkt ins Blut, Mengen bis zu 160g (also Kohlenhydrate insgesamt) braucht der Körper allein fürs Gehirn und Blut. Alles, was darüber geht, oder Zweifachzucker (Malzzucker, Lactose, Rohrzucker), die doppelt so viele Kalorien haben, wandern unter Umständen sofort ins Depot.
Jetzt kommen wir zu deinen besten Freunden, was Nährstoffe und Abnehmen angeht. Viel Eiweiß essen, denn das macht satt, wird fast immer vollständig verwertet und macht NICHT dick! Trotz den 3-4 kcal pro g. Proteine sind sehr wichtig für Muskeln und Stoffwechsel, daher ist auch ein eiweißreiches Essen max. 1,5h nach dem Sport von großem Vorteil.
Deine allerbesten Freunde sollten Obst und Gemüse sein. Je mehr Vitamine, desto besser läufts mit deinem Stoffwechsel. Egal wie viel du vorher gegessen hast, versuch nicht an vitaminreichem Essen zu sparen. Mit nimmst du mehr ab! Und Fruchtzucker ist ein Einfachzucker. Meine Empfehlung: Komplett auf Süßes verzichten und stattdessen zu Früchten greifen. Ist ne gute, gesunde und effektive Alternative ;)
Hoffe ich konnte helfen, und ich glaube an dich, du schaffst das!!! :)