Hi, ob noch alles funktioniert kannst du ganz einfach prüfen, indem du von bootU32 eine Live-Linux-Umgebung startest. Ist der bootvorgang wie im Bild beschrieben auf eine hilfskonsole ausgeroutet, hast du blockierte bootdateien. Im fast jedes Linux ist der bootfixruf (nur als root!) Mit repair-boot relativ intuitiv zu finden.

Ist der boot doch normal und linux startet richtig, beschreibst du die boot-anomalie genauer.

...zur Antwort

Kriminalität ist immer ein gewisses Risiko. Denn erstens kommt man damit nicht unbedingt leichter zu Geld und zweitens hat man stets die Gefahr, erwischt zu werden. Dann kann es einem noch viel härter treffen, als mit einem regulären job, weil man dann ggf. entrechtet, mittellos und auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen sein wird.

Oder man wird getötet, falls man in eine Situation gerät, in der ein so tiefgreifender Wertverlust liegen kann, das eine andere Person bereit ist zu morden, nur um an dein Geld zu kommen.

Dazu kommt noch, das erst einmal in der Lage sein zu müssen, kriminelle Tätigkeiten durchzuführen. Sei es, auch wenn nicht ausschließlich, sich in einem kriminellen Milieu zu bewegen usw. Allerdings können sich sowas auch Leute leisten, die nicht auf der Straße leben und über die Wände ihrer Wohnung nicht hören können.

...zur Antwort