Ein Jahr ist vergangen und Du bist noch da ich Liebe dich sehr .

Für immer Du Ich hör Dir zu Ach ohne Worte kann ich Dich verstehen, drum lass ich Dich nie mehr gehen , Die zeit mit dir ist viel zu schön : Drum lass und nach draußen gehen . Denn bist du da geht die Sonne auf Und ich steh wie auf Wolken . Die zeit sinnvoll nutzen die wir haben Und nie wider sinnlos fragen was wir machen könnten Den so viele geht zu zweit in dieser wunderschön Hundezeit

...zur Antwort

Hallo ich wohne in Wilhelmshaven an der Nordsee ja hier gibt es auch eine blaue Qualle Ohrenqualle Am häufigsten kommt die Ohrenqualle (Aurelia aurita) vor. Sie ist für Badende aber ungefährlich, da ihr Nesselgift nur sehr schwach ist und die menschliche Haut nicht durchdringen kann.

Wurzelmundqualle Das hier ist die Blaue von der du redest :) Ebenso für den Menschen absolut ungefährlich sind die sogenannten Wurzelmundquallen. Regional unterschiedlich werden sie auch Lungenquallen oder Blumenkohlquallen genannt. (Rhizostoma octopus oder auch Rhizostoma pulmo).

Feuerqualle Nicht so angenehm ist der Kontakt mit der Feuerqualle oder auch Haarqualle genannt. (Cyanea capillata). Der Kontakt mit ihr kann für den Badenden sehr schmerzhaft sein. Besonders bei allergisch reagierende Personen kann das Nesselgift starke Reaktionen, wie z.B. Atembeschwerden, Schwindel, Erbrechen, Fieber und heftige Hautausschläge hervorrufen. Kommt es zu solchen oder anderen heftigen Symptomen, dann sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Nesselqualle Dann gibt es noch die „blaue Nesselqualle“ Cyanea lamarki. Diese Qualle ist wie der Name schon sagt, blau gefärbt und erreicht aber nicht die Größe einer Feuerqualle. Ebenso ist ihr Nesselgift längst nicht so stark.

Kompassqualle Auch gibt es hier noch die Kompassqualle (Chrysaora hysoscella). Die Wirkung ihres Nesselgiftes auf den Menschen ist vergleichbar mit dem der Nesselqualle (eventuell noch stärker).

...zur Antwort

Das sollte heißen : den tieren sol es bei mir gut gehen .

...zur Antwort

Das hatte ich auch mal das hat was mit dem Druck der auf der Ader in Deiner Nase ist zu tun dar ist dann eine stelle die nicht so dick ist und die reist dann es kann auch sein das die polypen dar mitspielen und das auch noch reizen mir wurden sie raus gemacht und die stelle in der Nase verlötet alles nicht so schlimm hatte nie wider Nasenbluten

...zur Antwort

ich bin bei der Öffentliche Landesbrandkasse und bezahle 15 euro alle 3 Monate oder 5 euro im Monat und bin mit 3,000.000euro pauschal für personen und sachschäden versichert .Und 100.000 euro für vermögensschäden .Die sind sehr nett und schnell und stellen auch keine fragen und beim Schadensfall bekommt man sofort Hilfe .

...zur Antwort

ich glaube die hat angst zu dir zu kommen ich würde mal vernümftig mit ihr reden und dann weiter schaun und wenn sie dir nichts sagt dann würde ich schluss machen das leben ist zu kurtz lg conny

...zur Antwort
Was könnte ich ihm schreiben? oder sollte ich mich lieber nicht melden

Hey, das ist meine erste Frage hier und ich freue mich über jede Antwort :) (sorry das der text solange ist, hoffe er wird trotzdem gelesen)

Es geht um folgendes: letztes Wochenende war eine feier bei uns im "ort" die von freitag bis montag ging. Freitag habe ich dort einen Typen kennengelernt der als erstes Interesse an mir gezeigt hat, wir haben dann auch rumgemacht und sind noch zu gemeinsamen Freunden.

Sonntag war ich wieder auf dieser Feier und er hat mich freudig berüßt und auch wieder deutlich sein Interesse gezeigt ( arm um mich gelegt, gefragt wie ich nach hause komme usw,)

eigentlich wollte ich an diesem Abend mit zu ihm aber er ist doch früher heim, weil er arbeiten musste. Ich habe mir seine nummer besorgt und ihm geschrieben er soll mal wieder zur feier kommen (ich war gut betrunken^^).

Am nächsten Tag (montag) hat er dann geantwortet und gemeint hoffe du bist nicht böse das er so schnell weg war usw. wir haben ein bisschen hin und her geschrieben und er wollte nach der Arbeit zu mir kommen und dann zusammen wieder zur feier.

ich hatte aber keine zeit. Ich bin dann Abends wieder dahin, er war schon da wir haben gefeiert usw. Naja an diesem Abend bin ich dann mit zu ihm gegangen und haben miteinander geschlafen.

Er war total verschmust und hat danach gekuschelt usw. als ich eine sms beantwortet habe hat er gleich gefragt ob das mein freund sei, ich habe nein quatsch ich habe keinen. Vorher hat auch gefragt wieviel typen ich schon hatte usw. also alles sehr ungewöhnlich für einen one night stand.

Er hatte auch an dem Abend (bei ihm) gemeint ja du musst morgen auch wieder zur mir kommen.

Beim verabschieden morgens jedoch hat er nur gemeint okay ciao man sieht sich und küsschen auf die Wange. Obwohl er vorher wollte das ich noch ein bisschen da bleibe. Das hat mich dann sehr irritiert.

So nun würde ich ihn aber gerne wiedersehen bzw. nochmal was mit ihm haben ich weiß aber nicht wie ich mich melden soll bzw. was ich schreiben könnte. Eigentlich war es ja ein ons und danach meldet man sich ja nicht.... was kann ich also tun??

...zum Beitrag

ich würde mich noch mal bei ihm melden schreibe ihm einfache eine sms und du wirst ja sehen ob er sich meldet wenn ja will er wohl mehr von dir kannst ja nichts falsch machen lg conny

...zur Antwort

ich würde das so der Polizei sagen mach das bitte ist sehr wichtig die schauen dann nach ok

...zur Antwort

der tierartz chip den hund und dann bekommt man eine karte die muss zu tasso geschickt werden je nach dem wie der tierartz ist macht er das auch bei meinem ersten hund musste ich das selber und bei meinem zweiten hat das der tierartz gemacht

...zur Antwort

ich und meine Geschwister durften immer alle filme sehen und uns hat das nicht geschadet ich würde sagen ab 15 ist das ok der verstand das das nur filme sind ist dann schon dar

...zur Antwort

Der Kleine Teichmolch ist die kleinste Wassermolchart. Das Männchen wird bis zu 11 cm lang, meist bleibt es aber kleiner. Die Kleinen Teichmolche kommen weit verbreitet vor. Sie sind sehr unterschiedlich gefärbt, wobei jedoch der braungelbe Farbton vorherrscht. Im Frühjahr sind diese Tiere teilweise rötlich gefärbt. Das Männchen trägt einen Kamm auf dem Rücken. Kleine Teichmolche leben in der Nähe von Tümpeln oder Teichen mit sauberem Süßwasser, sowohl in den Dünen, als auch im Kulturland. Im Winter hält dieser Molch versteckt zwischen den Pflanzen seinen Winterschlaf. Der Kleine Teichmolch steht auf der Roten Liste der Amphibien und Reptilien des internationalen Wattenmeeres, er hat den Status einer gefährdeten Art. In den Niederlanden ist der Kleine Teichmolch noch verbreitet, in Schleswig-Holstein ist diese Art gefährdet. In Niedersachsen und Dänemark ist der Status dieser Art nicht bekannt. du musst ihn freilassen das ist wichtig lg

...zur Antwort

SO sie ist nun im Krankenhaus Herzinsuffizienz gut das wir uns nicht auf dem Hausarzt verlassen haben.

...zur Antwort