da muss du halt ein bisschen geduld haben. Fahrrad ist sehr gutes Training für Muskelaufbau in den Waden. Wenn du wirklich nur fettere Waden willst, kannst du auch viel zunehmen einfach, überschüssiges Fett setzt sich da mit der Zeit an ;)
auf jeden fall ein gutes spiel. Auch nach 12 bzw. 11 Jahren kann man im Battlenet fast zu jeder Tageszeit Leute dort antreffen die das noch online zocken. Ist Echtzeit im härtesten Sinne, gegen gute Gegner musst du echt sehr schnell sein, aufbauen, techen etc.
schilde kannste upgraden, angriff nicht.
Wie ist denn der Farbfehler bei dir? Bei mir war der nur im Menü zu sehen, im Spiel aber nicht.
also um die farben in griff zu bekommen:
1.) mach mit maus rechtsklick auf die starcraft.exe (am besten mach dir ne verknüpfung auf den desktop) und klick auf eigenschaften
2.) klick dann da auf "kompatibilität"
3.) dort machst du überall ein häkchen bis auf bei "Programm in Kompatibilitätsmodus ausführen für"
4.) lass das eigenschaftsfenster so wies ist offen und klick dann mit rechtsklick auf deinen desktop
5.) im sich öffnenden menü klickst du auf "bildschirmauflösung" und lass das kommende fenster auch offen und veränder da nix.
6.) also hast du jetzt sc-eigenschaften + bildschirmauflösung-fenster offen, dann machst du doppelklick auf dein starcraft.exe-icon und spielst.
--> klingt unlogisch, bei mir funktionierts aber so, hab dann kein farbfehler mehr.
Aber das Hauptproblem ist ja das, dass sich dein PC aufhängt. Also bei war es so, dass sich nur Starcraft aufhängt und der Rest (skype etc.) weiterläuft. man konnte aber nicht mehr ins windows und auch sonst nix machen, nur resetknopf. Gegen das Problem kannst du erstmal versuchen Stracraft nur mit einem Prozessorkern laufen zu lassen ( klick im taskmanager rechtsklick auf sc.exe und dann auf "zugehörigkeit festlegen". da wählst du dann cpu 0 oder 1 ). Mit der Lösung hast du allerdings den Farbfehler wieder dabei.
So und jetzt die Masterlösung (beseitigt Farb- und Absturzfehler):
1.) Öffne den Editor
2.) Schreibe folgendes rein: taskkill /f /IM explorer.exe C:\"Program Files (x86)"\"StarCraft"\"StarCraft.exe" start explorer.exe
3.) speicher das mit ".bat" ab. also am logischten mit "starcraft.bat". Leg dirs am besten auf den Desktop.
4.)Doppelklick auf diese Datei und Starcraft startet.
bei 2.) musst halt vorher schaun, in welchem ordner du starcraft installiert hast und das dann ggfs. ändern.
woher weißt du dass du so einen ping hast? bei broodwar wird im battlenet dazu gar nichts angegeben. der ping kann auch variieren, also würd ichs einfach ausprobieren. hast du wahrscheinlich schon gemacht?
Wikileaks macht nach meiner Ansicht dadurch Politik, indem es zwar vorgibt, nur neutral Wahrheiten aufzudecken, aber diese Enthüllungen fast ausschließlich die amerikanische Politik/Kriegsführung etc. betreffen. Es ist also leicht die politische Gesinnung dahinter erkennbar.
Selbstverständlich ist es erlaubt, eine andere Partei schlecht zu machen. Das kann auch aggressiv und polemisch geschehen. Das ist dann nur eine Frage des Geschmacks. Was nicht geht, weil verboten, ist eine Beleidigung. Die geht aber in der Regel nur gegen bestimmte Personen und nicht allgemein gegen eine Organisation oder eine Partei.
Die Frage sollte generell und nicht anhand von Beispielen mit wertender Deutung beantwortet werden: Krieg ist ein militärischer Konflikt zwischen 2 Staaten. Im Völkerrecht wird noch unterschieden zwischen Krieg (beteiligt muss mind. eine reguläre Armee sein) und sonstigen militärischen Konflikten (internationale oder nur nationale). Terrorismus wird allgemein so verstanden, dass eine Konfliktpartei bzw. Gruppierungen nach dem Völkerrecht unerlaubte Handlungen vornehmen (bewusster Angriff auf Zivilisten, Geiselnahmen, Anschläge auf öffentlichen Plätzen, Attentate, etc.) und diese Handlungen als Hauptwaffe verwenden. Bei einem militärischen Konflikt, in dem Armeen oder ähnlich organisierte Einheiten beteiligt sind, können natürlich auch unerlaubte Handlungen vorgenommen werden, diese sind aber in der Regel die Ausnahme und nicht die Hauptwaffe. Bei einem militärischen Konflikt geht es um die direkte Bekämpfung des Feindes und/oder um Landgewinn bzw. Kontrolle über ein umkämpftes Gebiet. Beim Terrorismus geht es um die Bekämpfung von Zivilisten, und somit nur indirekt um die Bekämpfung der eigentlichen Gegenpartei. Terrorismus ist also kein Gegenstück zum Begriff Krieg, sondern vielmehr kann Terrorismus in einem militärischen Konflikt oder Krieg vorkommen. --> in einem Konflikt kann es sein, dass jede beteiligte Partei terroristische Aktionen vornimmt. Beim Terrorismus sind diese terroristischen Aktionen der Regelfall und das Hauptmittel der Kriegsführung.
in welchem Zusammenhang hast du den Begriff denn gehört? Ich kenn ihn nur aus dem Bereich Strafvollzug. Da ist er so gemeint, dass jeder Straftäter nach seiner Strafzeit wieder in die Gesellschaft integriert (resozialisiert) werden soll. Damit das klappt, hat er in der Regel Anspruch auf Ausbildung/Weiterbildung schon während seiner Haftzeit.
Erklär mal, was du mit "Glaubensrechten" meinst. Habe ich noch nie gehört den Begriff. Es gibt das Grundrecht auf Glaubensfreiheit in Art. 4 des Grundgesetzes. Versammlungsfreiheit steht in Art. 8 und ist nur eines von vielen Grundrechten. Schau doch einfach mal hier: http://www.gesetze-im-internet.de/gg/index.html
Frankreich wollte wie alle "westlichen" Siegermächte ein demokratisches Deutschland. Aber es wollte auf keinen Fall in nächster Zukunft ein vereintes Deutschland. Reparationszahlungen wollten alle Siegermächte.
Es war keine kirchliche Widerstandsgruppe. Er bestand zumindest in der Führung überwiegend aus Generälen/Offizieren (ka, welche Rangordnung genau) der Wehrmacht.
Sind Synonyme. Anspruch ist nicht durchsetzbar, wenn Einreden entgegen stehen. Also ist egal, wie mans formuliert.
Ne, es kommt wie du schon gesagt hast, darauf an, ob ein Satz ohne den Relativsatz noch Sinn macht oder nicht. Wenn der Satz nur eine Nebeninfo ist, kommen Kommas hin. http://www.ego4u.de/de/cram-up/grammar/relative-clauses da ist auch ein gutes Beispiel dazu.
Grundsätzlich hilft dagegen Lefax-Tabletten, Anis/Fenchel/Kümmel-Tee. wenn du aber dauerhafte Beschwerden hast, würd ich auf jeden fall einen arzt aufsuchen
auch wenn die frage anscheinend net ernst gemeint war: ich würde auf jeden fall darauf achten, dass es eine anerkannte spendenorganisation mit spendensiegel ist ( http://www.dzi.de/ ). ich persönlich spende tendziell lieber für organisationen gegen hunger oder medizinischer unterversorgung in der ganzen welt. Spenden für irgendwelche Straßenprojekte etc. in Deutschland sind zwar sicher sinnvoll, aber da die Lage in Deutschland für jeden bei weitem besser ist als in anderen Ländern, spende ich mein Geld lieber für die wirklich ärmsten.
nehmt ihn einfach nicht ernst. Schaut doch einfach seine ganzen anderen "Fragen" hier an. dann wisst ihr, dass er keine Antwort will.
vielleicht habe ich was verpasst, aber von welchen Medien genau sprichst Du? Ich kenne solche Dokus nicht, und ich kenne auch keinen Multimillionär aus dem Rotlicht. Kann sehr gut sein, dass das an mir liegt bzw. meinem Interesse. Kann mir jemand sagen, welche Medien/Dokus gemeint sind und welche Multimillionäre ?
da für die schule wahrscheinlich zu spät: Der Anspruch einer jeden Demokratie muss sein, dass die Gewalt vom Volk ausgeht (direkt oder indirekt). In der DDR gab es regelmäßig Wahlen, durch die das Volk ihre Vertreter und damit die Politik beeinflusst haben. Nur waren diese Wahlen gefälscht und außerdem in einem 1-Parteien-System wenig sinnvoll.