Da gefragt wurde mit was professionelle Webentwickler- und designer arbeiten: Neben einem kleinen Editor wie Notepad oder Textpad sind das definitv Dreamweaver für die Programmierung und das HTML, sowie Photoshop für das Design. Hinzu kommt dann ggf. noch Flash.

Ein eigenes Design entsteht grundsätzlich in einem Grafikprogramm wie bspw. Photoshop. Ob dieses nun in eine statische Seite oder in ein CMS eingebunden wird kommt ganz auf die Anforderungen an.

Grundsätzlich ersätzt jedoch kein CMS der Welt mindestens die Grundkenntnise in HTML und CSS.

...zur Antwort
andere, nähmlich...., weil...

Kostenlose Websiteanbieter sind grundsätzlich nicht empfehlenswert.

Gründe dafür sind: - Kein Service und Support - Keine Garantie auf langfristige Verfügbarkeit - Fragliche Datenschutzbestimmungen - Meißt nur Datensammler für Werbeagenturen - Keine wirklich 100% individuellen Designs - Einheitsbrei-Templates

Unterm Strich bist Du mit einem professionellen, auf Dich individuell gestalteten Design besser bedient. Von einem professionellen Hoster garnicht erst angefangen.

...zur Antwort
CMS it is.
...zur Antwort

Dieses Spiel gibt es nicht kostenlos oder als Demo.

Shop des Herstellers: http://www.shop.aerosoft.com/eshop.php?action=articledetail&ssupplieraid=10889&sdesign=simulation4u&shopfilter_category=Simulation4u

...zur Antwort