Schau, dass du jemanden findest, mit dem du reden kannst.

...zur Antwort

Die Tierärztin hat recht. Wenn sie sagt, dass es sich quält, dann wirds schon stimmen.

...zur Antwort

Sag ihm das.

...zur Antwort
Streit mit Freundin, schlechtes Gewissen, aber hat sie nicht auch überreagiert?

Also ich hatte eben nen Streit mit ner Freundin. Wir ham in Facebook ne Klassengruppe und da hat jemand was gefragt, sie geantwortet, die andre gesagt: Merci" und sie dann so: "S'il te plait". Und dann hab ich ihr so im Chat geschrieben: S'il te plait heißt übrigens nicht "bitte" im Sinne von "Danke-bitte", sondern das sagste eig nur wenn du um was bittest ;-) Und extra den Smiley hintendran dass sie sieht dass es net bös oder so gemeint ist, und dann meinte sie so sie hätte keine Französischlehrerin gefragt und es würd assi nerven und voll streberhaft rüberkommen wenn ma alles von Freunden verbessern müsst nur weil der Wortlaut nich stimmt. Ich war dann halt bissl angepisst un hab gemeint: Aso biste jetzt beleidigt nur weil ich dich verbessert hab? Haste deine Tage oder was? dann meinte sie sie is net beleidigt sie gibt mir nur n Tipp es nervt und das wär Klugscheißerei, dann hab ich ihr gesagt das kann man auch anders sagen, und dann meinte sie es würd ja net nur sie nerven, und als ich sie gefragt hab wen noch hat sie gemeint jeder der sowas lesen müsste wär davon genervt. Dann hab ich halt gesagt sie soll net so überreagiern, ich hätt das doch net bös gemeint, deswegen ja auch extra der Smiley, und dass ich kein Bock auf Freunde hab die so empfindlich sin (man muss dazu sagen es waren schon oft Situationen wo sie noch mehr überreagiert hat) und dass sie auch einfach mal annehmen könnte wenn ich ihr was sag und dass sie nich übertreiben soll. Und so ging die Diskussion dann immer weiter hin und her...

Es ist jetzt einigermaßen geklärt, aber trotzdem bin ich noch sauer, einerseits auf sie, aber auch auf mich weil ich eig nich so besserwisserisch rüberkommen will...Würde einfach gern mal wissen was ihr so dazu sagt...

...zum Beitrag

Ihr reagiert beide enorm über. Steigert euch da nicht so rein, es ist nur ein französisches Vokabel, also bitte. Wenn das schon für Streit sorgt...

Ihr werdet euch wegen so einer kleinigkeit schon wieder vertragen. Leute verbessern - vorausgesetzt man tut das nicht zu oft - ist nicht schlimm. Aber reitet da nicht so drauf rum. Wenn du es gesagt hat und derjenige ist genervt, dann nimm dich eben mehr zusammen. Das ist nicht die Welt, oder?

...zur Antwort

Mach, was du für richtig hältst, aber bitte tu keinem weh und sprich nicht immer sofort von "Liebe". Das ist ein mächtiges Wort mein Freund.

...zur Antwort

Wie sollen wir dir jetzt helfen? Wie stellst du dir das vor?

...zur Antwort

Irgendwas knüpfen/flechten, zeichnen, schreiben (je nach dem, wo deine Interessen liegen), dich ausruhen und nachdenken. Ansonsten würde mir auch nicht mehr viel einfallen.

Liebe Grüße und viel Spaß im Urlaub

...zur Antwort

Frag sie doch :D

...zur Antwort

Rede mit ihr und versuche ihr ins Gewissen zu reden. Mach ihr klar, dass sie dir vertrauen müsste, wo ihr doch so gute Freunde seid. Frag nach, wieso dem nicht so ist.

Und wenn dann wirklich nichts mehr hilft: Abstand nehmen.

...zur Antwort

Du musst irgendwann damit abschließen. DIr ein Limit setzen, d. h. z. B. nicht jeden Tag zu ihrem Grab gehen sondern nur jeden zweiten usw.

Du musst verstehen, dass das (irdische) Leben deiner Omi zu Ende ist, aber dass DEINES noch WEITERgeht. Trauern ist gut, trauern ist dazu da, das Ganze zu verarbeiten, aber irgendwann musst du damit abschließen. Gestalte irgendwas (wie einen Stein) für das Grab deiner Oma und verabschiede dich noch einmal von ihr.

Außerdem: Leg dir ein schönes Hobby zu. Du musst nämlich auch mal auf andere Gedanken kommen. An etwas zu lange festzuhalten kann extrem schmerzhaft sein, also: Lass los.

Früher oder später wirst du mit irgendjemandem reden müssen. Wende dich an eine Person deines Vertrauens und wenn ihr wirklich etwas an dir liegt, dann hört sie dir auch zu (zeig ihr, dass dir das wichtig ist).

Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

Sicher, dass das wirklich "er" ist auf Facebook und nicht ein komplett Fremder?

Wenn er er ist und dich "nicht mehr erkennt", dann liegt das daran: Er dachte, dass er dich nie wieder sieht, da geht einem: "Ich werde dich NIE vergessen." nicht so schwer über die Lippen.

...zur Antwort

Den "Richtigen" mit 16. Es tut mir leid, aber wieso muss das alles immer so schnell gehen. Lass dir mehr Zeit und lebe dein Leben.

...zur Antwort

Dir keine Gedanken darüber machen ist der beste Ratschlag, den ich dir geben kann.

Beschäftige dich viel mit anderen Dingen, damit du gar keine Zeit für sowas hast.

...zur Antwort

Lass sie frei, stell dir vor dich würde jemand aus heiterem Himmel einfach einpacken, weil du ihm so gut gefällst.

Heuschrecken (und die meisten anderen Tiere!) sind einfach keine Haustiere, also behandle sie auch so.

RespekTIERE deine Grenzen!

...zur Antwort

Nein, das mit den Argumenten gehört zur Argumentation, beim Bericht sollte keine eigene Meinung vorkommen. Das mit den Quellen ist gut, falls du eine Aussage als "Quelle" hast, dann brav im Konjunktiv bleiben.

Diese "Unterüberschriften heißen Vorspann oder LEAD ;)

...zur Antwort