Ich vermute mal, dass liegt an deinem Eingabegerät. Passiert sowas auch außerhalb von Fallout? Vielleicht ist ja dein Mausrad, oder was Du halt benutzt, beschädigt. Und das mit den Rucklern ist "normal", das macht es auch auf highend PCs. Einfach auf den nächsten Patch warten...

...zur Antwort

Du musst Steam auch sagen, wo der Ordner jetzt zu finden ist. Mach mal Rechtsklick auf eines der Spiele, und dann müsste da irgendwo unter "lokale Dateien" das Installationsverzeichniss angegeben sein. Gib da einfach den Pfad ein, unter dem das Spiel jetzt zu finden ist. Hab leider gerade den Rechner nicht an, sonst könnte ich es dir stepbystep erklären. Falls Du das Menü nicht findest, sag Bescheid.

...zur Antwort

Ich kann Dir jetzt sagen, was dieser Code-Schnipsel macht, aber ich glaube nicht, dass dich das weiterbringt. Was genau willst Du denn machen? Was soll dieser Code machen? In welche Funktion ist das eingebunden?

Grundsätzlich:

Da wird eine Variable "base" mit dem Inhalt "Gdm`]^bbf^" erstellt (soll das irgendwas bestimmtes heißen?). Danach eine Variable "code" mit dem Inhalt " "(Nichts). Dann kommt eine 08/15 for-Schleife, die so oft ausgeführt wird, wie "base" lang ist (also 10 Mal). In selbiger wird "code" das Unicode-Zeichen, das dem aktuellen i*2 entspricht, hinzugefügt.

...zur Antwort

Ein Transistor wird zur Steuerung von Strömen eingesetzt. Informationen dazu findest Du hier:

http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/transistor

Im Grunde ist ein Transistor eine Schleuse: Es gibt einen großen Kanal, durch den Strom fließt. Dieser Kanal ist so lange gesperrt, bis an einem kleineren Kanal ein bestimmter Strom anliegt. Wenn das der Fall ist, öffnet sich die Schleuse und der Strom kann weiterfließen.

Den "Eingang" der Schleuse nennt man Kollektor. Der kleinen Kanal heißt Basis, und der dort anliegende Strom wird als "Basisstrom" oder auch "Steuerstrom" bezeichnet. Der "Ausgang" wird Emitter genannt. Die offiziellen Symbole sind C (collector), B (base) und E (emitter).

...zur Antwort

Wie in der Fehlermeldung beschrieben, solltest Du deine Treiber aktualisieren. Außerdem bezweifele ich, dass dein Rechner das Spiel schafft. Ich keinne mich mit Macs nicht aus, und die Intel-Chip Reihe ist mir auch nicht geläufig, aber ein Modell von 2011 kann Unity eigentlich nicht spielen. Schau dir am besten mal die Systemanforderungen auf Steam oder sonstwo an. Wahrscheinlich läuft es deswegen nicht.

...zur Antwort

Du kannst die Anzeigeeinstellungen auch Ingame ändern. Navigiere dazu im Hauptmenü zum Reiter Grafikeinstellungen: Menü -> Optionen -> Grafikeinstellungen -> Seitenverhältniss -> ändern auf "Normal 4:3"

...zur Antwort

Also, erst mal zum grundsätzlichen Verständniss: ALLE Daten, die dich und deinen Account betreffen, liegen bei denen auf dem Server. Die einzige Möglichkeit, dir Vorteile zu verschaffen, läge also darin, der Gegenstelle falsche Werte vorzugaukeln, also z.B. eine Transaktion einzuleiten, die jedoch nie stattfindet. Dazu müsste man jedoch in den Datenverkehr des Anbieters eindringen, was nicht nur hochgradig strafbar, sonder auch fast unmöglich ist. Das gilt für so ziemlich alle online Spiele.

...zur Antwort

Das verändern von Werten innerhalb einer App (was Du ja wahrscheinlich vorhast, also z.B. Ressourcen erhöhen etc.) kann nur in den Konfigurationsdateien vorgenommen werden. Diese befinden sich auf deinem Telefon und können mit dem richtigen Programm auch modifiziert werden, jedoch werden diese Dateien automatisch, solbald Du dich wieder mit dem Server verbindest, abgeglichen und auf den normalen Wert zurückgesetzt. Du kannst also nur solange mit diesen Werten spielen, wie Du offline bist. Da Du zum spielen jedoch verbunden sein musst, geht das bei ClashOfClans nicht.

...zur Antwort

Na ja, einen Steam Account zu hacken ist, grob gesagt, unmöglich. Dazu müsste jemand in die Steam-Server kommen, und dann hätte er ALLE Accounts. Aber das würde ihn nicht weit bringen, da die Zahlungsinformationen extern, auf ENORM sicheren Servern liegen. Es muss also jemand deine Login Daten bekommen haben. Dann hat er nämlich auch zugriff auf deine Paypal Daten. Aber die müsste er schon von dir selbst bekommen haben.

...zur Antwort

Es ist ja allegemein bekannt, das Valve was dagegen hat wenn man sie umgeht. Daher zeigt Steam beim Family Sharing automatisch die Spiele nicht an, die in DE indiziert sind.

...zur Antwort

Hallo alec0018,

Ich spiele zwar nicht aktiv CS:GO, aber das Problem lässt sich aus der Fehlermeldung ablesen: Eine deiner lokalen Dateien ist nicht Dekungsgleich mit der entsprechenden Datei auf dem Server. Das bedeutet, das entweder der Server eine bestimmte Modifikation vorraussetzt oder das Du dein Spiel modifiziert hast. Nun weiß ich ja nicht ob Du auf einem privaten Server spielst oder dir einfach einen zuweisen lässt. Sollte letzteres der Fall sein, so müsstest Du dich mal mit der Kundenhotline von Steam auseinandersetzen, denn dann (falls Du wirklich einen sauberen re-install von Steam und CS:GO hast) liegt es an denen. Falls Du auf einem Lokalen/ privat gehostetem Server spielst, hat der vermutlich irgendwas, das Du nicht hast. Wenn das der Fall ist, solltetst Du den Besitzer des Servers um Rat fragen.

...zur Antwort

Hallo robsi81,

Bis jetzt wurde in Steam leider keine Möglichkeit integriert um Spiele zu verkaufen. Sobald Du einen Code eingelöst/ ein Spiel gekauft hast, bleibt es für immer in deiner Bibliothek. Es gibt KEINE Möglichkeit, Codes zu reseten oder ähnliches und jeder, der dir so etwas anbietet, versucht dich zu Betrügen. Diese Lücke im Steam-System ist aktuell Gegenstand von einigen Diskussionen, also könnte es durchaus sein, das Valve seine Politik in diesem Punkt in Zukunft ändert. Im Moment jedoch gilt: Code eingelöst = für immer aktiviert.

...zur Antwort

Also ich weiß jetzt spontan nicht wo ich anfangen soll... Zum einen: Nimm niemanden in deine Liste auf den Du nicht kennst/ mit dem Du nicht zockst! Zum anderen: In Gottes Namen, klick doch bitte, bitte, BITTE nicht auf irgendwelche Links die dir fremde Leute in Steam schicken! Geschweige denn, irgendwelche Programme von diesen Seiten auszuführen!

Das einzige was Du jetzt machen kannst, ist dein Passwort ändern. Ich hoffe inständig, dass Du dieses PW nicht auch noch woanders benutzt. Wenn Ja: ÄNDERN! Des Weiteren solltest Du den Steam-Support anschreiben. Die können dir mit etwaigen Posts, die in deinem Namen gemacht wurden helfen. WICHTIG: Um dein Passwort zu ändern musst Du einen Link in deinem E-Mail Postfach öffnen, den Steam dir zuschickt. Falls dein Mail Passwort das gleiche wie dein Steam Passwort ist, dürfte es schon zu spät sein, da derjenige sich dann garantiert schon bei dir eingeloggt und dein PW geändert hat. Sollte das der Fall sein, kannst Du den Account eigentlich so gut wie vergessen.

...zur Antwort

Ja, dazu muss du aber in den Einstellungen angeben das er die Spiele auf die externe runterladen soll. Später kannst du die Ordner dann in das Steamverzeichnis an die gegebene Stelle verhschieben.

...zur Antwort

Bau dir selber einen zusammen und lass dich (wenn du davon nicht so viel Ahnung hast) dabei von deinem örtlichen Fachhändler unterstützen. Wenn du einen Rechner mit nem i7er willst, haste schon mal 300€ weg, und dann eventuell nicht mehr genug für eine vernünfitge Graka und Festplatte. Ich würde dir stattdessen ein gleichwertiges AMD Modell empfehlen, die bringen ohnehin mehr Leistung und sind günstiger.

...zur Antwort

Das Grundsätzliche Problem ist, das die Spiele verschiedene Engines haben, das heißt das die Physik anders Simuliert ist, und das die Grafik anders generiert wird. Du musst die verschiedenen Karten also in eine Engine bringen, was eigentlich nur mit einer OpenSource Engine wie der CryEngine geht. Ist aber sehr teuer und sehr komplizeiert. Die einzige andere Möglichkeit: die Map mit einem Leveleditor von einem der beiden Spiele nachbauen. Also z.B. du willst eine Battlefield Map in Garrys Mod. Dann kannst du sie mit dem Garrys Mod Sandbox Modus nachbauen, musst dir aber die entsprechenden Figuren und Texturen aus dem Internet besorgen.

...zur Antwort