Und wenn manche sagen, Interior Design is das nur auf englisch,frage ich mich zusätzlich, ist der Job dann ganz anders als der des Innenarchitekten? Denn zB in Hannover an der FH wird Innenarchitektur angeboten, in Hamburg wiederrum Interior Design
Alles falsch!
Familie? Os quiero!
vom englischen würde ich jedenfalls abraten. die spanier sind bekannt dafür, kaum englisch zu können.
Capilla, Casado, Pareja, Carmanzana, Delgado, Cano
Viven en casa de su padre.
oder auch "so bin ich!" -" así soy yo"
Es geht beides! Levantarte ist der Infinitiv und heisst auf deutsch einfach nur "dich setzen" Also wurde nichts konjugiert etc.. Nach anderen Verben wie zB müssen (tener que) sagt man dann bzw: Tienes que levantarte. Die Grundform bleibt also bestehen. Was du vielleicht gehört hast, ist dann "Levantate!" - "Steh auf!" Das ist einfach die Befehlsform bei der man die 3.Person benutzt. Die Person kann man da noch ans Ende heranschreiben. Andere Beispiele: "Lauf!" - "Corre!", "Sieh dir das an!" - "FijaTE esto!" Man kann da sogar noch etwas wie LO dran hängen. Also zB "daMELO"-"Gib mir das!" Wie gesagt, auch beim Gerundio ist das möglich!
ACHJA! Und es ist nicht "me,te,se,nos,vos,se" sondern "me,te,se,nos,OS,se"!
Mit Abstand die Sennheiser!
mich würde brennend interessieren wieso man solch einen text in der vergangenheit schreibt.
Es gibt nur die Endungen -ar,-er und -ir. Das se am Ende eines Wortes kennzeichnet die Reflexivverben. Also welche die man im deutschen ganz gut übersetzen könnte mit "ich dusche MICH" "Du bewegst DICH" "Ich liebe DICH" usw. sprich: ducharse-"me ducho", moverse-"te mueves", quererse-"te quiero". Bei der Konjugation einfach immer das -se am Ende erstmal weg. Dann normal das Verb konjugieren wie jedes andere auch und dann eben auf die Person achten. Me,te,se,nos,os,se :)
glaub mir meine liebe hiesse "cree mi amor". "fühle meine liebe" ist richtig!
Das ist falsch. Richtig heisst es: Mitterdorf es un pueblo pequeno, bonito y tranquilo.