--> oder auch wo man ein Notenbuch mit Liedern von Macklemore kaufen kann :)
--> ich bin 16
vom 1. bis zum 24. dezember
tageszeit eigentlich egal, meistens morgens
Hallo ;)
Ich bin auch weiblich und als ich dieses Jahr (9. klasse) an die neue Schule kam, habe ich mich zu einer KLEINEN Gruppe Mädchen dazugestellt und mich vorgestellt (ich finde, bei einer kleinen Gruppe ist das einfacher, weil dann nicht sooo viele Augenpaare auf einen gerichtet sind). Die beiden haben sich dann auch vorgestellt und ich hab sie so gefragt, was sie in den Ferien so gemacht haben. Das Gespräch war ein bisschen erzwungen, aber was soll man machen... Die beiden habe mich gefragt, ob sie mir gleich alle vorstellen sollen & wie wir es mit dem Sitzen machen, wenn ich jetzt auch dabei bin. Du musst dich darauf einstellen, dass es am Anfang etwas schwerer wird. Du solltest mit ihnen mitreden, dich ihnen aber nicht zu sehr aufdrängen und auch mal mit anderen (außer deinen "Erstkontakten" sprechen. Und ich würde nicht fragen "darf ich mitreden", sondern einfach ein wenig mitreden! Ich würde am Anfang nicht gleich zu Jungs hingehen, weil das dann (finde ich) so aussieht, als fändest du die cool und so. Das ergibt sich dann von selbst.
Stelle dich darauf ein, dass sie fragen werden WARUM du die Schule gewechselt hast und jetzt bei ihnen bist. Du musst am Anfang nicht gleich das mit dem Mobbing oder so sagen, sondern sagen die Schule hat einen guten Ruf oder hier kann man z.B. Spanisch lernen oder so. Nicht, dass sie dich wegen Mobbing gleich in eine falsche Schublade tun.
Sag, was an der neuen Schule besser ist, als was an der alten Schule schlecht war!!
Hoffe, ich konnte dir helfen.
Lg, cokelightone ;)
PS: Das schaffst du schon ;)
Dreieck ABC (das sind die Punkte) (die buchstaben der basis müssen also GROSS geschrieben werden)
seite AB heißt c ; seite BC heißt a ; seite AC heißt b (seiten mit kleinbuchstaben)
immer gegen uhrzeigersinn beschriften (wenn nicht anders vorgegeben, dann links unten anfangen)
also: c und b sind gleich lang ; a (also BC hat eine andere länge)
schau mal bei google, da siehst du gleichschenklige dreiecke. du musst nur die buchstaben vertauschen (also dass A "an der spitze" ist)
der winkel bei A (alpha) ist kleiner als die jeweiligen winkel bei B (betha) und bei C (gamma) ; alpha < betha=gamma
lg, cokelightone
wenn du bücher so schnell liest, kauf dir ein e-book oder kindle oder so :) da kommst du dann billiger mit weg
ich weiß zwar nicht, was du so liest, aber ich finde "Skogland" (Kirsten Boie), "Rebecca" (Daphne du Maurier), "Tote Mädchen lügen nicht" (Jay Asher), "Nach dem Sommer" (Maggie Stiefvater), "Seelenmörder" (Kylie Brant), "Dein Wille geschehe" (Michael Robotham), "Die Päpstin" (Donna W. Cross) wirklich gut.
lg, cokelightone ;)
für aufgabe 1 stimmt dein ansatz mit 16 3/5h - 7 9/10h (du musst halt dann 16 6/10 - 7 9/10 -> gleicher nenner [außer wenn du nen halbwegs guten taschenrechner hast])
für aufgabe 2 musst du einfach 24h (Stunden) minus die jeweilige Zeit rechnen & dann haste das ergebnis
bei textaufgaben den antwortsatz nicht vergessen!
lg, cokelightone ;)
ps: nächstes mal länger nachdenken und hausaufgaben selber machen!
also ich denke wenn du nur ein paar mal oder halt ein paar tage an suizid gedacht hast, ist das nicht sooooooo schlimm. jeder hat mal einen "durchhänger".
nur wenn du über monate oder gar jahre hinweg an suizid denkst, ist es beunruhigender.
schreib dir deine gedanken und gefühle, die du jetzt / zur Zeit hast auf. wenn du das nächste mal an suizid denkst, machst du das wieder und so weiter. ich finde aufschreiben hilft. denn im nachhinein findest du das zeugs, weshalb du vllt suizid begangen hättest bestimmt gar nicht mehr soo schlimm..
Ich denke nicht, dass du ein "psycho" bist...
ich habe neulich von einem "Soziopat" (ich glaube das schreibt man so) gehört. Es ist wenn man keine Empathie hat undso...
Kannst ja mal bei google nachschauen, vielleicht gibt es da auch so tests oder so...
Der "Soziopat", von dem ich gehört habe, ist aus einem (Hör)Buch ("Ich bin kein Serienkiller" von Dan Wells). Der Junge ist 15, hat keine Empathie und wird von seiner Mutter als "Psychopat" bezeichtnet. In dem (Hör)Buch wird der Junge gut beschrieben (also auch sein Leben als "Soziopat").
Hoffe, ich konnte dir zumindest ein wenig helfen:)
sport: turnen, kampfsport, baseball, tischtennis, volleyball, fußball, tennis, badminton, schwimmen, tanzen (jazz, garde, zumba [oder wie das heißt], showtanz, ...) ...
ich selber bin 14 und mach die ersten 2 aufgezählten sportarten :)
musik: gitarre, klavier, flöte, andere blasinstrumente, schlagzeug ... (ich spiele gitarre, klavier und flöte)
sonstiges: gesangsunterricht, zeichenunterricht, sprachunterricht (z.B. italienisch, spanisch oder was dich sonst so interessiert), du kannst auch bei der zeitung in der jugendredaktion mitschreiben, ...
hoffe, ich konnte dir helfen ;)
also ich find die hüllen bei amazon.de wirklich schön und die haben auch viel auswahl..