Karriere bei der UN
Hallo liebe Forengemeinde,
Im Herbst möchte ich zum Wintersemester hin mein Studium beginnen mit dem Wunsch, nach Abschluss, bei einer UN-Organisation einzusteigen. Dieses Ziel habe ich seit über zwei Jahren vor Augen und auch wenn sich in einem 5-jährigen Studium noch viel ändern kann, möchte ich mich seither bestens darauf vorbereiten.
Nun ist die Frage, für welchen Studiengang ich mich entscheiden sollte, erstmal sehr wichtig. Die UN macht da keine klaren Vorgaben, jedoch muss es schon möglichst themenbezogen sein ;) Daher hatte ich entweder an Politik, Politikwissenschaften oder Sozialwissenschaften gedacht. Gibt es hier vielleicht jemanden, der mir die genauen Unterschiede zwischen den Studiengängen erklären kann und eine Empfehlung ausspricht?
Liebe Grüße Jana