Theoretisch ist es möglich ( Bleibt die Frage, ob es vom jeweiligen Betriebssystem/ Hardware unterstützt wird) Aber praktisch ist es eher unsinning. Die Ausfallsicherheit, die Du über RAID 1 gewinnst verlierst Du wenn Du dieses im JBOD mit einer Platte ohne Raid kombinierst...

Im Schlimmsten Fall ist das Dateisystem durch einen Festplattenfehler so stark zerstört, dass dir Dein RAID 1 nichts mehr nüzt... Wenn Du schon 3 Platten hast, warum dann nicht lieber ein RAID 5 machen?

...zur Antwort

Solange der Laptop nicht eingeschalten und am Internet angeschlossen ist, passiert nichts. Aktuelle Virenscanner sollten den von Dir geschilderten Virus aber eigentlich löschen können.

...zur Antwort

Warum muss es denn die Version 2.3 sein? Aktuell ist Version 3.4.1 Du findest diese same des Langage Packs auf

http://openoffice.org

...zur Antwort

Der Browser kann eine Historie der letzten besuchten Seiten speichern. dort kannst Du mit ein wenig Glück die Seiten wieder finden.

...zur Antwort

Ruf die Störungstelle von Deinen Provider an, anscheinend gibt es ein Problem mit Leitung

...zur Antwort

cmd ist die Eingabeaufforderung, was Du hier gepostet hast ist ein Batch-datei, die nacheinander Befehle ausführt... ping prüft, ob es eine Netzwerkverbindung zu localhost gibt. /f erzwingt das schliessen und /im steht für Image Name

...zur Antwort

Wer sollte es dir verbieten? Du könntest in der Zwischenzeit ja auch ne andere Stelle gefunden haben und deshalb kein Interesse mehr haben... Aber Du solltest bedenken, dass falls Du dich dort noch mal bewirbst, sie dich dann eventuell nicht noch mal einladen ..

...zur Antwort

Meinst Du wirklcih die Betriebssystementwickler, oder App-Programmierer? Das Betriebssystem verhindert es ja dass Du als root auf dem Gerät bist, als Entwickler des Systems, kannst Du es natürlcu für Testzwecken so bauen, dass Du die vollen Rechte hast, es also nicht rooten musst. Ausserdem kannst Du die auch einen Hardwarezugang zum Gerät legen ( JTAG ). Du wirst die reale Hardware nie 100% emulieren könnnen, deshalb werden die letzten Test immer mit der entsprechenden Hardware gemacht. Es gibt Emulatoren, z.B. qemu, die z.B. eine andere CPU emulieren können, somit kann man aber schon eine Menge Code auf den schnelleren PC ausprobieren und muss nicht jedesmal auf das Gerät zugreifen. Für App Entwickler gibt es im Betriebssystem einen Debug Modus, so dass man eine neue App ohne das Gerät zu rooten auf dem Gerät testen kann. Für iOS musst Du dafür aber eine Gebühr an Apple bezahlen

...zur Antwort

Die Veresterung ist ein Gleichgewichtsreaktion, dass heißt, der Ester steht mit den Ausgangsstoffen im Gleichgewicht. Wenn man reinen Ester hat, zersetzt dieser mit der Zeit teilweise in Butanol und Butansäure. Der Trivialname der Butansäure ist Buttersäure...

...zur Antwort

Woher sollte denn Euer Vermieter wissen, dass ihr so viel Wasser braucht? 1000 Euro für Wasser ist recht viel, es gibt zwar regionale Unterschiede, aber wir bezahlen ca 5 Euro für 1000 Liter Wasser + Abwasser. Wenn ihr 1000 Euro nachzahlen müsst, dann habt ihr also 200.000 Liter mehr verbraucht!

...zur Antwort

Mit 90% Sicherheit würde ich sagen, Du hast Glückgehabt, Dein Virenscanner hat es gestoppt! 10% Unsicherheit gibt es, da es sein kann, dass mehrere Expoits auf der Website eingebuden waren, und Dein Virenscanner nur einen erkannt hat...

Also auf jeden Fall in ein paar Tagen noch mal den ganzen Rechner scannen, ob wirklich nichts gefunden wurde

...zur Antwort

Um mit den Energieerhaltungssatz zu antworten man braucht die selbe, denn Geschwindigkeiten sind ja auch relativ.

Angenommen Du hast 2 Autos beide beschleunigen von 0 auf 36 km/h. Der Beobachter im 1. Auto hat als Bezugsystem nur das 2. Auto, für ihn sieht es also so aus, als ob siche das 2. Auto nicht bewegt. Jetzt beschleunigt das 2. AUto von 36 auf 72 km/h für den fahres des ersten Autos sieht es aber so aus, als ob der Wagen von 0 auf 36 km/h beschleunigt, also muss die Energie wohl die selbe sein ...

...zur Antwort
  1. Ja es ist möglich, aber Kontonummer und Bankleitzahl sind nicht so dramatisch, falls fremde von Deinen Konto abbuchen, kannst Du es stornieren und das Geld zurückholen. Du solltest also regelmäßig Deine Kontoauszüge prüfen!

Kritischer ist, wenn Du online-Banking machst und die ANgreifer Pin und Tan abgreifen können !

...zur Antwort