Beste Freundin zur Beerdigung begleiten, Hilfe

Hallo Community ich bin neu hier und ich hab momentan folgendes unschöne Problem und vielleicht könnt ihr mir tips geben :-/

Die Oma von meiner besten Freundin ist letzte Woche verstorben und nun steht die Beerdigung fest, ich hab ihr gesagt das ich für sie da bin wenn sie unterstützung braucht egal um was es geht ich bin einfach für Sie da ist für mich selbstredend.

Nun kam sie gestern auf mich zu und hat mich gefragt ob ich sie auf der beerdigung begleiten würde ich habe ihr gesagt wenn sie das möchte tue ich das, sie hat darauf erwiedert wenn ich nicht möchte zwingt sie mich nicht und ich muss nicht wenn ich nicht will. Ich hab ihr aber klar gesagt das es nicht darum geht was ich möchte, ich bin für sie da und wenn sie es möchte stütze ich sie und begleite ich sie das ist für mich selbstverständlich.

Nun habe ich sie dann gesagt ob es einen bestimmten Dresscode gibt was die Familie wünscht und auch was so angezogen wird. Ich war schon auf ein paar beerdigungen Familiär Leider ich habe bis jetzt immer einen Anzug angezogen aus respekt und anstand weil ich es so gelernt habe ich möchte aber auch nicht falsch überzogen wirken da mich ja da keiner weiter kennt außer meiner besten Freundin ihrer Mutter und ihrer Schwester was würdet ihr sagen :-/

Auch wenn ich schon auf Beerdigungne war ist die Situation ja jetzt anders und es geht mehr um eine mir Fremde Person, dann bei der Beerdigung vor der Beisetzung wenn man ja zusammensteht und die ganzen Leute kommen sollte ich dann zu ihren Verwandten gehen und jedem noch mein Beileid wünschen obwohl es um eine mir Fremde Person geht und auch die Leute nicht kenne ich möchte auch nichts falsch machen und jemand verletzten oder anderes in der schweren Situation, ich weiß es nicht :-/.

Das sind so die Fragen die ich mir stelle und bin da grad etwas Ratlos und weiß garnicht weiter.

Ich hoffe ihr könnt mir mit eurem Rat helfen vielleicht kennt jemand die Situation oder war in einer ähnlichen.

...zum Beitrag

Geh in schwarzer Kleidung zur Beerdigung. Mit dem schwarzen Anzug kannst du sicher nix falsch machen... Ich würde mich bei den Beileidsbekundungen eher zurückhalten.

...zur Antwort

Du verwechselt Vegetarier mit Veganern. Vegetarier essen kein Fleisch...Veganer essen keine tierischen Produkte

...zur Antwort

Ändere dein Passwort...oder falls du keines hast: Erstell ein sicheres Passwort.

...zur Antwort

Die Idee ist nicht schlecht... Ich hoffe nur, dass der Schuss nicht nach hinten losgeht. Ob du ihm ne 2. Chance geben sollst? Hmmm...das kommt auf seinen Trennungsgrund an

...zur Antwort
Meine Freundin ändert ihren ganzen Alltag wegen mir?

Hallo Community,

ich hab ein kleines Problem..

Vor fast genau einem Monat habe ich ein Mädchen auf einer Party kennengelernt, das lustige ist, dass wir uns am ersten Abend gleich so gut kennengelernt haben, dass wir miteinander rumgemacht haben und nebeneinander geschlafen haben.. Jedenfalls treffen wir uns jetzt schon seit einiger Zeit regelmäßig. Oft besuche ich sie, dann kochen wir zusammen oder schauen eine DVD und kuscheln in ihrem Bett..

Heute hab ich sie von der Schule abgeholt und mir ist etwas aufgefallen.. Es kommt mir so vor, als würde sie sich für mich ändern. Ich setze ihr keine Grenzen, wir sind nicht einmal offiziell zusammen, sie ist normalerweise ein Mädchen, das Partys liebt und auch Alkohol auf Partys ganz gut findet und ab und zu bis 6 Uhr frühs wegbleibt..

Heute find ich raus, dass sie ihren Kumpels ständig absagt, nur noch Zuhause sitzt oder wenn sie mal Zeit hat, mit mir was unternimmt.. Ich mach relativ viel Sport und deswegen will sie jetzt auch wieder mehr Sport machen, gesünder essen (wie ich) und auf ihre Ernährung achten (wie ich).. Sogar einen Termin mit ihren Freunden wollte sie absagen, weil ich sie vorher fragte, ob sie mich auf einen Geburtstag begleitet, obwohl ihre Freunde sagten, dass sie dann unten durch wäre, wenn sie das machen würde..

Ich hab zwar nichts dagegen, von mir aus soll sie machen, was sie möchte, ich will sie nicht irgendwie begrenzen, aber mir kommt das einfach komisch vor, dass sie in letzter Zeit so viel ändert (anscheinend wegen mir)..

Soll ich sie mal darauf ansprechen, dass sie in meinen Augen toll ist, auch wenn sie all die DInge nicht für mich ändert?

...zum Beitrag

Sie will dich für sich gewinnen...und meint, dass sie es nur so erreichen kann. Am besten du sagst ihr, dass dir ihre Veränderungen aufgefallen sind...und dass du sie auch toll findest, wenn sie all diese Dinge nicht macht.

...zur Antwort

Nein...die Klage wurde zurück genommen. Das heißt du brauchst nicht mehr hingehen

...zur Antwort
Warum bin ich so appetitlos?

Hallo,

Ich beginne mal direkt damit, mein Problem zu beschreiben: Ich bin 1,90m groß, 18 Jahre alt, männlich und wiege dabei nur ~60Kg. Das liegt vermutlich daran, dass ich nie wirklich Appetit bekomme, und wenn, auch nur für die ersten Bissen des jeweils wählerisch ausgesuchten Gerichts. Beispielsweise morgens habe ich nie Hunger und bekomme Magen"schmerzen", falls ich dann doch etwas zu mir nehme, wie Cornflakes etc. Anstatt Appetit bekomme ich auch generell ein anderes Gefühl im Magen, eine zum Essen drängende Leere, die sich nach der Zeit immer unangenehmer wird. Wenn ich schon mehr esse, meistens zum Mittagessen, beansprucht die Verdauung danach sehr viel Energie, sodass ich mich dann meist relativ schlapp fühle. Am meisten esse ich unter der Woche, wenn ich die Freistunden während der Schulzeit nutze, um in Fast-Food- oder asiatischen Restaurants zu speisen. Dort esse ich aber meist auch mehr als dieser geringe Appetit beansprucht, ich stopfe um Gewicht zuzunehmen, was aber auf Dauer nie klappt. Abends esse ich nicht regelmäßig, und wenn dann auch nur nach dem vorher erwähnten Prinzip zur Gewichtszunahme.

Ich habe Phasen, in denen ich Sport (Krafttraining) mache und mich dementsprechend versuche zu ernähren. Viele Proteine in Form von beispielsweise Proteinshakes und sehr viele Milchprodukte. zB habe ich mal 2-3 Wochen jeden Tag 200-400ml Sahnke getrunken, welche viel Fett und somit auch viele Kcal. enthält (300/100g). Diese Zeit hat auch Früchte getragen, Ich habe mal 3-4 Kg zugenommen, aber lange halte ich das nicht, da der Appetit immer mehr abflacht.

Ich kenne zwar den genauen Zusammenhang nicht, aber ich denke es wäre noch zu erwähnen, dass mein Puls immer sehr hoch ist, meistens 160-175, beim Sport, je nach welchem, erreicht er teilweise 180. Meine Schilddrüsenfunktion habe ich testen lassen, daran liegt es nicht.

Ich habe bereits einen Ernährungsberater aufgesucht, der mir riet mich auf Milchprodukte wie Käse und Nüsse zu fixieren sowie mehrere Mahlzeiten zu mir zu nehmen. Das hat aber weniger gut geklappt, da wie gesagt der Appetit immer weniger wird.

Ich erhoffe mir mit diesem Eintrag Tipps von ihnen zu erhalten, dass es beispielsweise appetitanregende Mittel gibt oder ich irgendetwas in meine Ernährungsweise einbeziehen sollte.

Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit.

...zum Beitrag

Hört sich gar nicht gut an... Hast du denn irgendwelche Probleme / Sorgen, die dich in letzter Zeit belasten? Hier mal ein Link, der dir eventuell weiterhelfen könnte:

http://www.haydn-apo.at/index.php?krankheit&alpha=A&TypID=I&ItemID=253

...zur Antwort

Geh mit ihr doch gemeinsam shoppen :)

...zur Antwort

Solche Phasen hat jeder Mal... Ich weiß es ist nicht leicht, aber halte dir immer vor Augen, dass es nur noch besser werden kann. So wirklich helfen kann ich dir leider nicht, da ich die Gründe für deine Probleme kenne. Und vielleicht kennst du sie auch selber nicht. Versuch mal darüber nachzudenken, was der Grund für deine Probleme in der Arbeit, der Ausbildung oder auch mit deinen Freunden ist. Wenn du den Grund bzw. die Gründe kennst, kannst du versuchen eine Lösung dafür zu finden... Mach dich jedenfalls nicht selber fertig.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle schon zum Arzt gehen...schaden kann es auf keinen Fall. Vielleicht hast du irgendeinen Vitaminmangel. Ernährst du dich denn ausgewogen und gesund? Die Ernährung hat nämlichen einen ziemlichen Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden. Oder hast du sonst irgendwelche Probleme? Zum Beispiel Beziehungsprobleme, Stress mit Freunden, finanziellen Stress etc.

...zur Antwort

Am besten du benutzt für den Anfang einen flüssigen Eyeliner...mit einer Spitze, die nicht so weich ist. Dann ziehst du vom inneren Augenwinkel aus den Strich. Am besten du versuchst die Augen offen zu halten...sonst sieht das Ergebnis nicht wirklich toll aus.

...zur Antwort

Wer unterstellt dir das denn? Je nach Kontext kann man da sicher was machen... es gibt da einiges zum Thema "üble Nachrede"

...zur Antwort

Ich würde mich so gut es geht dafür einsetzen, dass ihr zumindest einen Personenaufzug bekommt...der ist mehr als notwendig.

...zur Antwort

Wenn ich nicht schlafen kann lese ich meist was...oft auch mit dem Handy. Irgendwann fallen dir dann einfach die Augen zu ;)

...zur Antwort

Bin auch schon mal über rot gefahren. Zum Glück hat es die Polizei nicht gesehen. Keine Sorge...hätte es jemand mitbekommen, wäre er sicher gleich angehalten worden

...zur Antwort

Ignorier seine Aussage erst mal. Wenn wieder so ne Meldung kommt, weisst du bescheid

...zur Antwort

Sprich mit deiner Familie oder mit Freunden aus der damaligen Zeit. Oder schau dir alte Fotos an...vielleicht kommen so deine Erinnerungen wieder.

...zur Antwort
Habe ich meinen Ehemann verwöhnt? Lässt sich an seinem Verhaltennoch was ändern?

Hallo an alle,

vielleicht ist es für euch etwas komische Frage, aber ich frag trotzdem mal. Ich und mein Ehepartner sind seit fast 7 Jahren verheiratet. Als wir uns kennengelernt haben, war es große Liebe, und da es in seiner Familie selbstverständlich war, dass man sich, z.B., die Arbeit im Haus teilt, lief es bei uns anfangs auch so. Er half mir beim Kochen, Putzen usw. Nachdem unser erster Sohn geboren wurde, blieb ich mit ihm daheim, während mein Mann gearbeitet hat und Geld für uns alle verdiente.

Da sein Job ihn sehr in Anspruch nahm und ich sowieso zu Hause "rum saß", erledigte nun ich den größten Teil der anfallenden Hausarbeit und kümmerte mich um das Kind. Jetzt haben wir zwei Kinder, beide mittlerweile im Kindergarten und es läuft so: ich bin diejenige, die immer morgens aufsteht (meistens um 7 Uhr), Kinder in die KiTa bringt, alles im Hause erledigt, kocht, wäscht, bügelt und sauber macht. Er darf immer ausschlafen (seine Schicht geht immer frühestens ab 10 Uhr morgens, oft auch später), ich - nie. Spazieren gehen mit Kindern oder was Anderes unternehmen will er gar nicht, ich muss ihn immer überreden, wenn er dann einwilligt, ist er meist sehr sauer. Am liebsten würde er nur zu Hause vor dem Fernseher sitzen und sein Bier trinken. Blumen und Geschenke gibt es höchstens zum Geburtstag. Nie bringt er mir eine Kleinigkeit mit... das macht mich traurig...

Ich habe viele Hobbys, Freunde, seitdem Kinder im Kindergarten sind, auch einen Nebenjob, sehe gepflegt und attraktiv aus, aber habe das Gefühl, ich habe ihn allzu sehr verwöhnt. Am Anfang unserer Beziehung konnte er sein Glück nicht fassen, hat immer wieder betont, wie toll er mich findet und womit er überhaupt so eine Frau verdient hat. Jetzt schreit er mich manchmal an, wenn ihm irgendwas nicht passt, hat oft schlechte Laune, ist sehr ungeduldig...

Da ich wie die meisten Frauen schon selbstkritisch bin, versuche ich den Fehler bei mir zu finden. Könnt ihr als Außenstehende erkennen, was hier das Problem ist?

Wenn wir Streit haben, schmolle ich und rede nicht mit ihm. Irgendwann müssen wir dann aber reden, wegen Kinder usw. dann geht alles wieder wie gewohnt, aber es bleibt ein unschöner Nachgeschmack, denn entschuldigen will er sich nicht. Seine beliebteste Strategie ist Schweigen, Schweigen, Schweigen. Was soll man dem widersetzen?

Was ratet ihr mir? Ich liebe ihn und möchte meine Familie nicht kaputtmachen, aber langsam geht mir sein Verhalten auf den Wecker und ich möchte was ändern, denn ich fühle mich immer unglücklicher mit meinem Leben so, wie es jetzt ausschaut. Ich danke euch fürs Lesen und für Tipps, falls ihr welche habt.

...zum Beitrag

Das einzige was hier hilft ist REDEN. Aber gehe das ganze behutsam an, und mach ihm keine direkten Vorwürfe. Oft ist es falsch zu sagen: "Du hilfst mir nie im Haushalt"... Besser wäre es zu sagen: "Ich fühle mich mit dem Haushalt sehr überfordert und würde mir ein bisschen Hilfe wünschen". Also dass man das typische "du" so gut es geht vermeidet. So sagt man zwar das gleiche, aber es kommt nicht ganz so vorwurfsvoll rüber. Falls das mit dem Reden auch nix bringt, könntest du die Kinder vielleicht mal übers Wochenende bei Verwandten lassen und mit deinem Mann wohin fahren. Vielleicht etwas unternehmen, was ihr früher auch gerne gemacht habt. Bei euch ist ganz deutlich der Alltag drinnen. Das ist bei den meisten längeren Beziehungen der Fall...also eigentlich ist das ja auch ganz normal. Nur sollte der Alltagstrott nicht überhand nehmen. Vielleicht tut euch das beiden gut. Falls all das nix bringt, dann würde ich ihn wirklich mal allein zuhause mit den Kindern lassen, damit er sieht wie schwer es eigentlich ist alles unter einen Hut zu bekommen. Als letzte Konsequenz würde ich seine Sachen einfach liegen lassen...soll er es doch selbst wegräumen. Wünsch dir jedenfalls alles gute :)

...zur Antwort

Hab das gleiche auch durchmachen müssen vor einem Jahr. Natürlich kann der Vermieter nicht immer kommen, wenn es ihm gerade passt... Nenn ihm einfach die Tage an denen du am besten Zeit hast...daran muss er sich dann auch halten. Wo würde man denn sonst hinkommen, wenn die ganze Zeit fremde Leute durch die Wohnung laufen? Ist ja auch ein ganz schöner Einschnitt in die Privatsphäre... Hab das meinem Vermieter damals auch so gesagt. Zum Glück hat er das auch so akzeptiert

...zur Antwort