Jurassic Park
Mein Gott was ist mit ihm los???? Ich bin der Meinung man sollte das Programm zwar zusammen bestimmen und niemanden zwingen, aber...ZWING IHN GOTT VERDAMMT!
Das ist von Medium zu Medium anders. Das Medium stellt seine eigenen Regeln/Mythologie auf. Aber logische Gründe wären der "Verbreitungsdrang" des Virus so wie es mit jeder Krankheit ist, deren Ziel es ist sich einfach zu vermehren, oder Zombies wollen vielleicht auch einfach nur Frischfleisch.
Er kommt zurück
Die Macher streiten es immer wieder ab, aber es gibt Leute, die davon überzeugt sind dass das echt war. Muss dazu sagen ich hab den nicht gesehen, ich schau mir so einen Scheiß nicht an.
Viele, aber ich finde ihn großartig in The Departed.
Vielleicht ist er auch einfach sehr emotional. Ich meine es ist Patrick...lass ihn Patrick sein...
Ich finde es lohnt sich. Der Film ist bei weitem nicht so gut wie das Original, weil er einfach 1-2 erzählerische Entscheidungen trifft die völlig bescheuert bzw. unnötig sind (z.B. die Nebenhandlung von Laurie Strodes Enkelin ist nervig), aber er hat ein paar echt tolle Momente und tolle Kills. Zwar nicht so gruselig wie der erste aber sehr kurzweilig und unterhaltsam. Jamie Lee Curtis ist der Hammer, man merkt dass Michael Myers ihr die Jahre über zu schaffen gemacht hat. Kein Meisterwerk, aber eine nette, unterhaltsame Fortsetzung.
PS: Solltest natürlich vorher den Halloween von 1979 gesehen haben 😉
Wenn ihr einen Comic machen wollt, solltet ihr euch vorher schon Gedanken darüber machen was es sein soll. Immerhin ist es ja EUER Comic, dann sollte es auch EURE Idee sein. So funktioniert Kreatives Schreiben. Comiczeichner/-Autoren und Drehbuchautoren heuern ja auch keine anderen Leute dafür an. Viel Glück 👍
Was definierst du denn als Thriller? Vielleicht hast du einfach bisher keine guten gesehen😅 Oft macht man auch den Fehler und schaut sich dann irgendwelche Jason Statham/The Rock Filme an die aus nichts als "coolen" Stunts bestehen, die sind aber langweilig. Taste dich langsam an das Genre an, dazu sind die Filme von Christopher Nolan gut geeignet. Versuchs mal mit Prestige oder Memento. Dann fang an mehr Thriller zu schauen, die nicht aus möchtegern-coole Action besteht, sondern die sich mit ihren Figuren beschäftigen. Da ist Prisoners gut geeignet, da kann man gut mit den Figuren mitfühlen und wird selbst vor moralische Fragen gestellt. Psychothriller sind auch oft packender als normale (Action-)Thriller.
Mach solange eine Pause wie du es aushälst😂 im besten Falle mehrere Jahre. Gerade bei einer Serie wie Avatar ist der Nostalgie-Faktor stark. Gib ihr 3-5 Jahre Zeit.
Die Beatles sind halt in viele verschiedene Richtungen gegangen und haben viel experimentiert. Aber ich stimme zu es gibt innovativere Bands
An alle, die das MCU gewählt haben: Bitte versteht mich nicht falsch, das ist eure Meinung und ich respektiere das. Das MCU hat etwas aufgebaut das es vorher nicht gab und das respektiere ich auch. Aber ich würde es gerne nachvollziehen können. Das MCU macht mir auch Spaß, aber hat vielleicht 6 wirklich gute Filme von 23. Der Rest ist einfach immer das gleiche, total belanglos und kein zweites mal schauen wert (wie ich finde). Warum würdet ihr das über eine Reihe wie "Der Herr der Ringe" oder von mir aus auch die Original "Star Wars"-Trilogie stellen?
Hier fehlen so viele tolle und so viel bessere Filmreihen. Die "Dark Knight"-Trilogie, die "Herr der Ringe"-Trilogie, "Toy Story", die neue "Planet der Affen"-Trilogie, "Mission Impossible", "Mad Max" und Sergio Leones "Dollar"-Trilogie.
Wenn das Spiel so übernommen werden würde, warum brauch ich es dann, ich hab doch den Film 😅Wir lieben doch Tarantino wegen seiner Drehbücher, seiner Erzählweise, seiner Dialoge...das lässt sich nicht gut in ein Spiel übertragen. Vor allem seine Inszenatorischen Mittel.
Es gibt Comics die das aufgreifen. Die Serienfortsetzung hat's wegen dem Film gegeben. Ah ja...der Film...danke Herr Shayamalan
Wenn die letzte Staffel anders gewesen wäre hätte ich gesagt House of Cards, aber da es nun mal so ist...
Godless ist eine sehr geile Western-Miniserie. BoJack Horseman würde ich auch gerne mal erwähnt haben.
Ich glaube Kathrin und die Welt der Tiere
Mad Men. Es ist was ganz anderes und sie ist anfangs auch sehr langsam, wird aber von Staffel zu Staffel besser. Und ich hab noch nie so gut geschriebene Charaktere und Entwicklungen gesehen, in irgendeinem Medium, wie dort. Tolle Ausstattung, tolle Schauspieler, großartige Dialoge...es ist eine richtige Charakterstudie.
Hab ihn nicht gesehen, aber Battle Royale soll sehr gut sein.