ich habe mich für sibirische Lärche (Original) entschieden und bin damit sehr zufrieden. Eine Freundin hat sie jetzt schon 2 Jahre als Terrassenboden und ist auch sehr zufrieden. Thermobehandlung verlängert nicht die Lebensdauer von Esche.

...zur Antwort

Hallo,

je nachdem wie kälteempfindlich Du bist (es gibt eine separate Angabe für Frauen) sollte der Komfortwert bei einem Deckenschlafsack in unseren Breiten bei +/- 0°C liegen. Etwas besseres wirst Du für 50€ auch kaum finden. Wichtig ist die Passform > es sollte nicht zuviel Leeraum sein, aber auch die Füllung nicht durch einen zu engen Schlafsack zusammen gedrückt werden.

Traumhafte Nächte wünscht Gerhard

...zur Antwort

es sollte unbedingt ein Waschmittel sein, das die Poren der Membrane von Schweißresten reinigt , aber nicht in den Poren bleibt und damit die Membrane undicht macht. Ich verwende von McNett REVIVEX 30 High Tech Fabric Cleaner. Der wird auch von Gore empfohlen. Kaufe ich bei Fliegfix.com Anschließend imprägniere ich die Jacke mit dem REVIVEX GORE Spray, da ansonsten das Aussengewebe Wasser aufnehmen würde.

...zur Antwort

es gibt von einigen Herstellern dafür spezielle Wasch- und Imprägniermittel. Wichtig ist, dass die Poren der Membrane funktionsfähig bleiben - bin nicht sicher, ob dies bei einer Reinigung gewährleistet wäre. Ich benutze von McNett den "High Tech Fabric Cleaner" > wurde mir von Gore empfohlen. Dann den Imprägnierspray "Revivex" > dieser muss nach dem Aufsprühen im Trockner stabilisiert werden. Dann hast Du wieder eine voll funktionsfähige Jacke.

...zur Antwort

ich kenne keinen sehr leichten Schlafsack mit Kunstfaser-Füllung, denn gute Isolierung aus Fasern braucht Gewicht. Deshalb verwende ich nur Daunenschlafsäcke mit einer hochwertigen Füllung. Diese hat bei 400-500g Füllung genügend Bauschkraft um -5°C Komfort zu leisten. VieleFrauen frieren leicht - daher eher zu einem Modell mit 7-8°C Komfort greifen. Wichtig ist, dass der Schnitt des Schlafsacks zu Deinem Körper passt. Ich habe bei Fliegfix.com einen PURE 600 von WARMTH UNLIMITED gekauft. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar.

...zur Antwort

Militär - ist die Firma Sturm der führende Großhändler Bei Outdoor gibt es unzählige - von Tatonka, Vaude, Safarica, Relags.... Gehe auf die Website der Outdoor-Messe Friedrichshafen und dort auf Ausstellerverzeichnis...... Wenn Du detaillierte Ratschläge benötigst - helfe ich gerne.

...zur Antwort

ich habe mir letztes Jahr einen Daunenschlafsack von Warmth Unlimited gekauft und bin damit sehr zufrieden. Modell: GT 600 = Füllung mit 600g nordischer, europäischer Entendaune.die immer schnell trocknet. Komfort -5°C/Extrem -13°C Gesamtgewicht nur 1 kg! , Packgröße: 28x18cm! Bei Fliegfix.com war der Preis 229,00 €uro - kann mich nicht mehr erinnern, ob da die Paketkosten schon dabei waren. Es gab ihn in 3 Längen - ich bin 180cm groß = Medium Ein extra Aufbewahrungssack war auch dabei.

...zur Antwort

die Produktionskosten in Fernost, oder in der Türkei sind sehr günstig und die Verkaufspreise in Europa sehr hoch - das nennt man Gewinnmaximierung. Die Ökobilanz ist sicherlich negativ - durch den langen Transportweg der Materialien und der Fertigprodukte. Aber alle anderen Marken wie North Face, Salewa, VauDe usw. produzieren auch dort.

...zur Antwort

verschweißt wird mit einem Band das mit Hitze und Druck über die Nähte gerollt wird. Da kommt es auf die Qualität des Herstellers an. Es gibt von McNett SeamGrip = ein elastischer Kleber der auch die Dehnung des Stoffes beim Spannen mitmacht, bzw. auch in die Nahtlöcher eindringt und sie dadurch dicht macht. Flüssig und für aussen ist deren SEAMSURE zu empfehlen. Kann auch zum Nachbessern bei schlampig verschweißten Nähten verwendet werden.

...zur Antwort

die Bandbreite ist hier relativ groß, daher stellen sich noch Fragen:

ist das ein Händler, oder ein Sägewerk? Geht es um Verkauf, oder die Leitung einer Produktion? Fremdsprachen?

...zur Antwort

Wäsche ist kein Problem. Ich verwende zur Wäsche den REVIVEX Fabric cleaner, denn er befreit auch die Poren der Membrane von Schweiß- und Hautresten ohne sie dabei wasserdruchlässig zu machen. Dann mit Revivex Imprägnierspray einsprühen und in den Trockner um den Spray zu"fixieren" und du hast wieder viel Freude mit Deiner Jacke/Hose.

...zur Antwort