Hallo sohnundvater

Also, damit das schon mal geklärt ist: Das kannst du gleich vergessen. Für jede Schildkröte (ob Land- oder Wasserschildkröte) ist so ein Mini-Kasten eine absolute Qual. Was Landschildkröten angeht: Landschildkröten sollte man entweder draussen halten (dafür sind aber nur Europäische Arten geeignet!) oder gar keine. Würdest du dich wohlfühlen, wenn du dein ganzes Leben drinnen in einem wirklich winzigen, überhitzten Kasten (ich spreche hier von JEDEM Terrarium, nicht nur von deinem 54l) verbringen müsstest? Nein? Zu recht! Und aus diesem Grunde hast du kein Recht, dies deiner Landschildkröte anzutun.

Ich frage mich immer wieder: Warum ist der Mensch nur so egoistisch und gierig? Wir Menschen wollen immer alles und trotzdem wollen wir dafür möglichst wenig bezahlen. Das geht so aber nicht. Und meist müssen dann andere darunter leiden (in diesem Falle unsere Haustiere). Aber dies ist nicht nur bei den Haustieren so. Auch wenn wir Lebensmittel kaufen, möchten wir's immer möglichst billig haben. Aber wer leidet dann darunter? Menschen, die Zwangsarbeiten auf Plantagen verrichten, Tiere, die ihr Leben in Massentierhaltungs-Anstalten fristen, die Natur, die durch Soja- oder anderer Anbau ausgelaugt und zerstört wird oder die Tierwelt, die von uns ausgerottet wird, nur weil wir "Echten Alaska-Lachs" oder "Echtes Wildleder" haben wollen. Was soll das? Warum dürfen sich Menschen ALLES erlauben? Bitte denkt mal darüber nach. Es ist mir ein grosses Anliegen und ich finde, eines unserer grössten Probleme. Es dreht sich immer ums Geld und wir geben unser Geld für unnötiges Zeug zum prahlen aus, obwohl andere irgendwo leiden und dringend Essen oder Wasser benötigen. Was ist das für eine Welt...

Ich weiss, ich bin völlig vom Thema abgewichen, aber ich musste das einmal loswerden ;)

Liebe Grüsse, Eure 15-jährige clemow :)

...zur Antwort

Hallo SaSoFeEm :)

Ich finde es echt genial, wie du dich um das Wohl deiner vielleicht künftigen Haustieren bemühst und alles richtig machen möchtest! Nicht viele denken so wie du, toll!!!

Als "geeignete Arten" in unserer Gegend, wo es ja eher kalt ist, gelten Europäische Landschildkröten.

Europäische Landschildkröten (Dazu gehören übrigens Griechische, Maurische etc... Am besten für Anfänger und ziemlich klein sind Griechische) dürfen nicht drinnen gehalten werden, sondern müssen draussen in einem riesigen Freigehege mit Frühbeet gehalten werden. Alles andere ist Tierquälerei, denn Schildkröten sind absolute Wildtiere. In freier Wildbahn wandern sie in einem Habitat von** 1-2 Hektaren** fast den ganzen Tag umher und sind auf Futtersuche. Auch in der Wohnung herumlaufen lassen oder sonstige Innenhaltung ist eine Qual für Schildkröten.

Entweder man hält eine geeignete Landschildkrötenart (eine Europäische Landschildkröte) draussen im Aussengehege oder man hält gar keine.


Das Freigehege (mindestens 10m² pro Tier. Aber erst ab 20m² pro Tier fühlt sich eine Schildkröte wohl) muss sehr** abwechselnd, mediterran und natürlich** eingerichtet sein. Das heisst also nicht bloss eine eigezäunte Rasenfläche, sondern eine Fläche mit

  • Kiesflächen
  • wilde Wiesenflächen
  • Steine, Wurzeln und Äste
  • Erd- und Steinhöhlen
  • fressbare Wildkräuter
  • ungiftige Pflanzen (z.B. Yucca-Palme, Lavendel Thymian, Hauswurz, Rosmarin, Salbei, Taglilie, etc...)
  • Hügel
  • Sonnen- sowie Schattenplätze
  • ungiftige Sträucher, usw.

Unbedingt notwendig ist auch ein Frühbeet mit Heizung und Wärmelampen. Denn in unseren Breitengraden ist es für Schildkröten, welche wechselwarme Tiere sind (= Reptilien), viel zu kalt. Unter der Wärmelampe sollte eine Temperatur von mindestens 45-50°C herrschen. Das Frühbeet muss jeder Zeit für die Schildkröten zugänglich sein. Die Schildkröten sollten nachts im sicheren Frühbeet eingeschlossen und somit vor Wildtieren geschützt werden.


Hier noch alles über das Aussengehege, Frühbeet und die Schildkrötenhaltung: http://www.villa-testudo.de/index.php?id=81


Die Ernährung besteht bei Landschildkröten hauptsächlich aus Pflanzlichem. Ab und zu finden sie mal eine Schnecke, einen Wurm oder ein Insekt und verschlingen diese genüsslich aber ruckartig. Zugefüttert müssen deshalb keine werden.

Im Gehege sollten wie gesagt viiiele verschiedene fressbare Wildkräuter wachsen. Hier mal eine Liste (ein bisschen runterscrollen):

landschildkroeten.de/schildkroete/ernaehrung/


Dieser Link erklärt gleichzeitig welches Futter nicht geeignet ist und die Schildkröten sehr krank machen (grob gesagt: Obst, Gemüse, Schildkröten-Trockenfutter und alles aus unserer Küche).


Eine Landschildkröte sollte man eigentlich nicht alleine halten, da sie in der Wildnis auch nicht die Einzige ihrer Art ist. Sie sonnen sich auch gerne mal miteinander und im Frühling spielen ihre Gefühle verrückt ;)

Am besten wären zwei Weibchen. Ein Männchen kann man nur mit vier weiteren Weibchen vergesellschaften (so viele, weil das Männchen dann nicht ständig nur ein Weibchen verfolgt), aber dann benötigst du sehr viel Platz!

Etwas sehr wichtiges ist auch die Winterstarre. Alles wichtige findest du hier: landschildkroeten-haltung.com/haltung/winterschlaf/


Bist du nun immer noch bereit, diese Tiere für 80-100 Jahre** zu pflegen und ihnen ein Aussengehege mit allem Drum und Dran zu bauen?** Kann sich jemand in deiner Abwesenheit um die Schildkröten kümmern? Ist dir klar, dass Schildkröten keine Schmusetiere sind? Wirst du einen Plan B haben, wenn sich deine Schildkröten nicht vertragen (d.h. den "Täter" an einen guten Schildkrötenhalter weitergeben und dann eine/mehrere Neue (je nach dem) anschaffen)? Wenn du eine dieser Fragen mit "Nein" beantworten musst, dann** lass das mit der Schildkrötenhaltung**. Schaff dir dann lieber eine Katze an (aber auch diese muss raus können und hat ihre Ansprüche und Bedürfnisse).

Kaufe deine Landschildkröten übrigens auf keinen Fall in der Zoohandlung, sondern bei einem guten Züchter, der seine Schildkröten draussen im Freigehege hält. Als Schildkrötenhalter muss man übrigens niemals eine Zoohandlung betreten, denn von dort braucht man nie etwas, merk dir das bitte. Auch keinen Rat braucht man von dort, denn die erzählen dir nur Blödsinn. Ihnen geht's nur ums Geld, wollen dir alles anhängen & verkaufen und sie haben von Tieren - so dumm es auch klingen mag - keine Ahnung! Von Schildkröten schon gar nicht...


Buchtipps:

Für Anfänger sehr verständlich und auch kostengünstig: Fester Panzer - Weiches Herz (von Thorsten Geier)

Für erweitertes "Fachwissen" in der Lanschildkrötenhaltung: Natürliche Haltung und Zucht der Griechischen Landschildkröte (Wolfgang Wegehaupt)


Ich wünsche dir alles Gute

lg clemow =)

...zur Antwort

http://www.lippenherpes-hausmittel.de/ Super Link!!!!! :D

...........................................................................................................................

lg clemow =)

...zur Antwort

Hat der Drucker zwei Papier-Zufuhrfächer? Es gibt nämlich solche die haben hinten (Standard) UND unten ein Fach. Falls dies der Fall ist, solltest du wenn du druckst unter "Papierzufuhr" das entsprechende Fach auswählen.

Falls nicht, kommt mir sonst gerade nichts in den Sinn...

lg clemow =)

...zur Antwort

Ich will ja nicht gemein sein, so bin ich echt nicht, aber ich finde es klingt sehr "genäselt". Also, dass du "mit der Nase singst", ja... und die Stimme finde ich nicht unbedingt geniessbar, 'Tschuldige... :( geh nicht zu DSDS, Bohlen würde dich bestimmt total beleidigen und das schlägt heftig aufs Gemüt! So verlierst du den Spass am Singen und möchtest immer besser werden, da du ihm beweisen möchtest, dass du's kannst. Aber wenn man etwas eben mal nicht kann, dann sollte man dies auch respektieren. Sonst wirst du plötzlich eine Lachnummer und das wäre echt fies.

Du hast dafür sicherlich andere Stärken! Konzentriere dich besser auf diese, statt etwas zu erzwingen.

Ich würde dir daher empfehlen, einfach für dich zu singen und nicht zu Shows gehen oder sonst was, das wie ein Singwettbewerb ist... es ist nur zu deinem Besten!

lg clemow =)

...zur Antwort

Also eigentlich solltest du ja die HA selber machen, aber da ich es gerade weiss, antworte ich trotzdem:

Fairer Handel bedeutet, dass die Arbeiter, die dieses Produkt hergestellt haben, eine faire Gegenleistung (also genügend Lohn) bekommen. In vielen armen Ländern schuften viele Menschen und bekommen trotzdem viel zu wenig Lohn. Produkte mit diesem Label garantieren dir aber, dass die Arbeiter einen angemessenen Lohn erhalten und somit ihr Überleben sichern können. Ob du solche Produkte bereits gekauft hast weiss ich nicht, aber hoffe ich!

lg clemow =)

...zur Antwort

Das hättest du genau so gut finden können, oder kennst du etwa Google bzw. Wiki nicht? http://de.wikipedia.org/wiki/Zahnkamm

Weisst du, es gibt nicht nur "Zähne" sondern auch ein GEBISS. Gib das (und "Katta") bei Google ein, dann findest du dieses Bild, das dir vielemale vorgeschlagen wurde.

...zur Antwort

Ein Star? Der hat weisse Punkte, jedoch weiss ich nicht, wie für die ein Kinder-Schluckauf klingt...

http://www.youtube.com/watch?v=AKTr5Kynaik

...zur Antwort

Mach ihr sozusagen einen Gutschein, dass du heute für sie abwäschst, Staub saugst, Wäsche machst... etc... es ist für sie traumhaft, wenn sie das mal einen Tag nicht machen müssen. Sie kann den Gutschein an dem Tag einlösen, wann immer sie will. Er kann auch mehrere Tage gelten, wie du willst ;)

...zur Antwort

Entweder liebt ihr (ich könnte mir vorstellen, dass deine "Freunde" bloss sagen, dass du wunderschön aussehen würdest (wunderschön bedeutet eigentlich so etwas wie ein Abendkleid, aber doch nicht emomässig!?), hinterm Rücken aber über dich lästern. Ich kenn sie nicht, will keine Vorwürfe machen. War nur so mein erster Gedanke) diesen Emo-Style oder wollt einfach nur "cool" sein.


Ich jedenfalls- sorry - finde diesen Emo-Style scheusslich. Ich mein' es echt nicht böse, sondern will dir nur helfen, denn: Wie willst du so bitteschön eine rechte Lehrstelle bekommen? Wie sieht deine Zukunft aus, wenn dich alle wegen deines Auftretens dumm nachglotzen und dich auslachen? Ich bin mir sicher, dass ich nicht die einzige bin, die den Emo-Style echt grässlich findet. Bist du wirklich ein Emo? Oder willst du nur "cool" sein? Glaub mir, das ist nicht "cool", sondern schei***. Ritzt du dich etwa auch? Ich hoffe nicht. Ich hoffe für dich, dass du dich einfach wie ein Emo anziehst, aber keiner bist.


Ach ja: Satzzeichen statt dieses "und sooo" wären im Text nicht schlecht ;)

...zur Antwort

Also, wie schon einige sagten: Der Hauptunterschied liegt darin, dass der Laptop grösser als das Netbook ist. Ein Netbook hat kein Laufwerk, ein Laptop hingegen schon. Aufgrund der Grösse eines Netbooks ist es sehr konfortabel zum Mitnehmen.

Laptop = Notebook

"kleiner Laptop" = Netbook

Hier noch alles ganz genau: http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Notebooks-Die-50-beliebtesten-Notebooks-4015988.html

..............................................................................................................................

lg clemow

...zur Antwort

Und wie steht's damit: http://kURL.de/ojab

lg clemow :)

...zur Antwort

Meinst du diesen: http://www.buch.ch/shop/home/artikeldetails/kleine_prinzessin_vol_1_der_wackelzahn/kleine_prinzessin/EAN4260009915002/ID15336359.html 

?

lg clemow =) & herzliche Gratulation an deine Schwester ;)

...zur Antwort

Hallo Ludyn :)

Könnte es eine Augenentzündung sein und deine (Land-?) Schildkröte hat deshalb ständig die Augen geschlossen? http://www.landschildkroeten.de/augenentzuendung-landschildkroete/

Wie lange hast du denn deine Schildkröte schon? Wenn du sie schon länger hast, solltest du eigentlich wissen, wie es aussieht, wenn eine Schildkröte die Augen geschlossen hat.

Wie hältst du sie? Und ist sie nun eine Land- oder Wasserschildkröte? Welche Art?


Falls es jetzt eine Landschildkröte ist, vermute ich mal, dass du eine Griechische oder sonst eine Europäische Landschildkröte besitzt. Das sind nämlich die verbreitesten Arten und werden in Zoohandlungen leider am meisten verkauft (das ist sehr schlecht! Man sollte sich niemals ein Tier aus der Zoohandlung anschaffen und sich auch keinesfalls dort beraten lassen, denn die haben dort wirklich keine Ahnung. Das meine ich ernst, denn schon nur was sie für "Tipps" geben ist ja schon katastrophal. Ihnen geht's nur ums Geschäft und nicht um das Wohl der Tiere.

Wenn, dann informiere dich über eine Tierart ausführlich und überlegst es dir lange und erst dann kaufst du dir ein/mehrere (kommt auf Tierart an) Tiere bei einem Züchter, der seine Tiere artgerecht hält. Mit Tieren, meine ich jedes Haustier. Auch Schildkröten)


Kommen wir nochmal zur Landschildkröte zurück. Wenn es jetzt wie gesagt eine Europäische ist: Du musst sie draussen in einem Aussengehege mit einem immerzugänglichem Alltop-Frühbeet (mit Wärmelampe und Heizung) halten. Alles andere ist Tierquälerei.

Hier die Begründung warum eine Terrarienhaltung eine absolute Qual für die Landschildkröte ist: landschildkroeten-haltung.com/haltung/

Auch jede andere Art von Innenhaltung bedeutet der frühe Tod für das arme Tier, das eigentlich 80 bis sogar 100 Jahre alt wird!


Eine Landschildkröte benötigt allermindestens 10m². Aber erst ab 20m² fühlt sie sich richtig wohl. Das Freigehege muss sehr natürlich und mediterran gestaltet sein und Jurakalkstein-Kiesflächen sowie Kräuterwiesen-Flächen aufweisen. Es sollte viele Hindernisse und Verstecke überall verteilt sein (Steine, Wurzeln, mediterrane Sträucher (Lavendel, Thymian, Rosmarin, Salbei, Yucca-Palme...), Erd- und Steinhöhlen, Rinden-Röhren, Äste, Wasserstellen (Topfuntersetzer. Darf kein Dünger enthalten --> am besten einen neuen kaufen), viele verschiedene fressbare Wildkräuter für die Schildkröte/n zum selbersuchen, hohe Gräser, etc...

HIER ALLES ZUM FREIGEHEGE UND AUF DIESER SEITE FINDEST DU AUCH ANDERES HILFREICHES:
villa-testudo.de/index.php?id=81

Die Ernährung besteht NICHT aus Obst, Gemüse, "Schildkröten-Trockenfutter" (auch das ist aus der Zoohandlung, ein weiterer Beweis, dass sie keine Ahnung haben, denn die Ernährung der Landschildkröte besteht nur aus Wildkräutern und ab und zu Insekten (das sucht sie alles selbst)). Alles zur Ernährung findest du hier: landschildkroeten-haltung.com/haltung/ernährung/


Die allermeisten Schildkröten halten Winterstarre. Alles dazu hier: landschildkroeten-haltung.com/haltung/winterschlaf/


So, das wärs mit der Landschildkröte =)

Falls es eine Wasserschildkröte ist, dann musst du das auch sagen, dann wirst du auch entsprechende Antworten kriegen ;)


lg clemow =)

...zur Antwort

Was ist daran so schwer? Suchbegriff eingeben, suchen, fertig.

Das dauert höchstens fünf Sekunden.

http://kURL.de/adebon

und hier die Amerikanischen: kURL.de/ujutos

(kURL ist eine Seite, welche zu lange Links kürzt. Deshalb steht nicht Google.de ;))

................................................................................................................................

................................................................................................................................

lg clemow

...zur Antwort

Also ich finde eher dunkle Haare (vor allem Naturhaarfarbe!) schön. Sie sollten wenn sie eher kurz sind ein bisschen aufgestellt sein (Frisur sollte sportlich aussehen) und wenn sie länglich sind, chick frisiert (evt. Skaterfrisur...?). Bitte nicht: Gegelt und geleckt. Das sieht so - finde ich - machohaft aus. :S

Immer gepflegt sein und einen guten Style haben (nicht so typisch cool in diesen Lumpenhosen und -jacken, sondern chick. Ab und zu mal ein Hemd und/oder Kravatte mit Jeans und weissen Sneakers sieht sexy aus ;))


Die Augenfarbe ist mir relativ egal, sie sollten einfach zu den Haaren passen (was eben nur geht, wenn sie ungefärbt sind). Aber blaue oder grüne sind eben schon speziell. Doch wenn man die Augen eines anderen betrachtet, erkennt man, dass alle Augen etwas Besonderes sind und eben auf ihre Art schön sind. So können auch braune schön sein. Fazit: Alle sind einzigartig ;D
 


Charakter: liebenswürdig, ein bisschen gentleman darf's schon sein, humorvoll, nicht extrem eifersüchtig, nicht zu still aber auch kein Plappermaul, einfühlsam, nicht egoistisch, kein Spielsüchtiger ;P, kein Alk- oder Rauchsüchtiger, anderen gegenüber nett, aufgestellt,  etc...

Aber es darf von all dem auch "abgewichen werden", denn jeder ist auf seine Art ein lieber und süsser Mensch =)

...........................................................

Sorry, für den endlosen Text :P

 

...zur Antwort

Deine Frage wurde ja bereits schon beantwortet ;)


Aber ich möchte noch einen wichtigen Punkt mit in die Runde werfen: Falls du diese Endgrössen für die Berechnung der Grösse deines künftigen Terrariums verwenden möchtest, hast du dich völlig falsch über die Europäische Landschildkröte informiert (dazu gehört auch die Griechische Landschildkröte). Denn Testudo hermanni und alle anderen Europäischen Arten gehören ganzjährig (ausser während der Winterstarre) in ein grosses, gut strukturiertes und natürliches Aussengehege mit immer frei zugänglichem Alltop-Frühbeet (mit Wärmelampe und Heizung).

Eine Innenhaltung ist absolut inakzeptabel, da Landschildkröten absolute Wildtiere sind und sich niemals in einem so winzigen total überhitzten Glaskasten wohlfühlen. Sie werden und ihr Leben lang still dahinvegetieren werden und würden nicht alt werden, sondern sehr krank und früh sterben, da die Qual einfach viel zu gross wäre.


Eine Landschildkröte benötigt mindestens 10m². Bei jeder weiteren Schildkröte werden weitere 10m² hinzugerechnet. Erst aber ab 20m² fühlt sie sich nicht mehr eingesperrt. (Zum Vergleich: Eine wilde Landschildkröte "besitzt" ein 1-2 HEKTAREN grosses Habitat. Da sind 20m² immer noch klein).


Hier ein  Link, der über die Haltung der Europäischen Landschildkröte gut informiert: http://www.villa-testudo.de/index.php?id=81


Falls du diese Grössen aber nicht zur Berechnung verwenden wirst, dann ist alles okay ;D Wenn doch, dann tu das bitte nicht und spar das Geld, welches du fürs Terrarium verschwenden würdest, lieber für ein schönes Aussengehege =)


lg clemow :)

...zur Antwort