Testosteron ist ein Hormon. Künstlich hergestellte Hormone verwertet der Körper als «Fremdkörper». Zwar können sie im Augenblick helfen, werden aber im Körper andere Veränderungen hervorbringen. – Pubertierenden fehlt vielmehr eine gesunde Ernährung. Fastfood und Halbfertigprodukte, Fleisch und Schokolade sind für die Entwicklung schlecht. Ausgewogene Ernährung hilft am Besten. Ein Mittel, das mich überzeugen konnte, ist Mangostan. Diese Frucht ist zwar in unseren Breitengraden nur zur Weihnachtszeit erhältlich. Übers Jahr nimmt man sie dann einfach in flüssiger Form oder Pulverform zu sich.
Keine Diät! Jede Diät führt zu einem Ping-pong-Effekt. Was aber hilft, das ist Fletschern. Wie geht das? Ganz einfach: Jeden Bissen, den man in den Mund nimmt, kaut man mindestens 150 Mal. Achtung, das ist sehr schwierig einzuhalten und braucht unheimlich viel Konzentration. Aber das hilft. Man braucht zwar viel länger zum Essen, aber das Essen ist dann schon halb vorverdaut und der Magen hat nicht mehr so viel zu tun. Ausserdem isst man dann nicht so viel. Auf etwas sollte man verzichten: Auf Fastfood und Halbfertigprodukte. Ligth-Produkte sind nur eine Falle. Sie nützen gar nichts!
Du hast Angst Schwanger zu werden. Weshalb stürzest du dich dann immer wieder in diese Gefahr? Weist Du, dass die Pille kein 100% Schutz ist? Auch kein Kondom, auch kein anderes Verhütungsmittel. Die einzige 100% Sicherheit gibt dir nur die Enthaltung von dieser Lust. Schau, du bist eine Frau. Jedesmal, wenn du dich diesem Vergnügen hingibst, läufst du wieder in die Gefahr, schwanger zu werden. Du willst das aber anscheinend nicht. – Dann gibt es nur die eine sichere Sache: Wenn ich das nicht will, dann lasse ich mir die Finger nicht verbrennen, und ich enthalte mich davon. Diese Kraft hast du, auch wenn viele um dich herum das verneinen!
Angst hat doch immer etwas mit Unsicherheit zu tun. Blitztest sind logischerweise Angstmacher, wenn man den Stoff nicht beherrscht. Routineprüfungen aber kann man vorbereiten. Vielleicht würde es dir etwas bringen, wenn du vor Prüfungen eine Mitschülerin oder einen Mitschüler kennst, der gerne dazu bereit ist, mit dir zusammen den Prüfstoff abzufragen. Lernen müssen wir alle, auch wenn wir erwachsen sind. Deshalb ist Unwissenheit nicht eine Schande, aber für uns selber eine Einstufung, wo wir stehen. Du schreibst Prüfungen nicht für den Lehrer, sonder für dich selbst. Wenn du den Stoff beherrschest, dann macht das Lernen und Prüfungen zu schreiben spass – denn Prüfungen zeigen dir, wo du stehst.
Nutzt doch diese Zeit, zusammen über eine Zukunft zu sprechen. Wie stellt ihr euch die Zukunft vor? Was habt ihr für Ziele? Gibt es gemeinsame Interessen? Wo könnt ihr euch ergänzen? – Eine Beziehung wird heute oft nur auf Gefühlen aufgebaut. Schade, denn die Gefühle werde irgendwann einmal im Alltag «versaufen» und es kommt das nüchterne Leben zum Vorschein, das man gemeinsam meistern will. Habt ihr euch denn nach dem Sinn eures Lebens schon gefragt? Etwas gemeinsames aufzubauen, das nicht im Vornherein zu intim ist, das ist interessant.
Achtung: Knochen werden nicht stärker durch einen Bruch. Bei einem nächsten Burch würden sie einfach an einer anderen Stelle reissen! Iss jeden Morgen etwas Haferflocken (die Nahrung der Pferde), dann tust du deinen Knochen etwas gutes. Sie werden stark und ein Bruch heilt besser. Ein Bruch braucht etwa sechs Wochen, bis sich genügend Calmus gebildet hat und du wieder trainieren kannst. Aber je älter du wirst, um so mühsamer heilen Knochen. Wenn du in deiner kalten Küche Olivenöl verwendest (Salate etc), dann tust du deinen Knochen noch ein zweitesmal etwas gutes.
Ein gutes Gewissen ist das beste Ruhekissen. Wenn du zu deinen Aussagen stehen kannst, dann brauchst du dich vor nichts zu fürchten. Wichtig ist, dass du ehrlich bleibst. Eine Kündigung würde das ganze gerade noch verschlimmern. Bei Aufklärungen in Kriminalfällen sind eben Einzelheiten ganz wichtig. Verhalte dich normal und reg dich nicht auf, so etwas kann jedem passieren!
Bevor du deinen Mund öffnest, um etwas zu sagen, musst du dir vorstellen, dass das was du zu sagen hast, gar nicht so wichtig ist. Wir Menschen haben von uns eine besondere Meinung. Ich musste das auch lernen, und heute geht das schon ganz gut. Wenn ich mich selber nicht so wichtig nehme, dann überlege ich mir erstens viel mehr, was ich sage und zweitens spreche ich dann nicht so laut. Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht, dass man Menschen, die leise sprechen viel eher zuhört, weil man sich auf das Besagte konzentrieren muss.
Träufle jeden Abend 2 Tropfen Olivenöl in dein Ohr und decke es für 30 Minuten mit einem Wattenstückchen ab (achtung: nicht zu streng andrücken, damit die Watte nicht in den Ohrgang drückt). Nach einigen Tagen wird sich der Talg im Ohr aufweichen. Am besten legt man sich nachts des öftern auf die betroffene Seite. Und was ganz wichtig ist: Ohrstäbchen solltest du aus deiner Toilettenpflege entfernen, denn sie sind Schuld, dass unsere Flimmerhärchen im Ohrinnern zu Verstopfungen führen! Beim Waschen der Ohren sollte man nur die Muschel waschen.
Eine Schwangerschaft kann durch eine Urinprobe getestet werden. Das Material dazu erhält ihr in der Drogerie.
Akne ist ein Zeichen unreines Blutes. Das Problem ist bei vielen Menschen die Ernährung. Fastfood, Fleisch und viel Süsses «verunreinigen» unseren Körper. Eines der besten Mittel gegen Akne ist die reine Mangostan. Man bekommt es als Pulver oder als Drink. Unsere heutigen Pflegeprodukte sind mit grosser Vorsicht zu geniessen. Parabene sind krebserregende Stoffe, was man den Kunden verheimlicht. Es könnte also sein, dass deine Haut auch auf solche Stoffe reagiert. Paraffine und Silicon sind genauso schädlich!
Windpocken unterscheiden sich von Akne dadurch, dass sie am ganzen Körper auftreten. Sie sind begleitet von Fieber und zum Teil Kopfschmerzen. Beobachte dich gut. Bei Erwachsenen oder Pubertierenden können die Windpocken viel stärker auftreten, als bei Kindern. Falls Du extrem starkes Kopfweh verspürst oder starken Husten bekommst, solltest Du Dich beim Hausarzt melden. Akne hat zum Unterschied der Windpocken keinen schwarzen Punkt in der Bläschenmitte.
Achte darauf, was du isst. Dann macht das Essen spass. Heute ernähren sich viele Menschen mit Fastfood und Halbfertigprodukten. Lass die Finger davon. Diese Sachen machen uns dick. Auch die vielen Zusatzstoffe in den Esswaren machen krank und dick. Wenn du anfängst, dein Essen lange zu kauen (etwa 150 mal) dann wirst du nie mehr zu viel essen. Ausserdem hast du dann alles gut eingespeichelt und dein Unwohlsein wird sich schnell bessern. Man nennt diese Art von Essen «Fletschern».
Zu deiner Absicherung gibt es in Drogerien Schwangerschaftsteste. Man testet eine Schwangerschaft über eine Urinprobe. Stellst du eine Schwangerschaft fest, dann kann ich dir nur raten, nichts zu überstürzen. Meine eigene Erfahrung hat mich gelehrt, dass auch sehr junge Mütter viel glücklicher sind, als Frauen, die sich eines entstehenden Lebens entledigt haben.
Eine Bouillon am Morgen würde deinen Blutdruck etwas heben. Eine gute Zirkulation in deinen Adern könntest Du durch bewußtes Atmen in den Bauch um einiges verbessern. Vor allem bei Frauen ist es ein Problem. Frauen atmen in die Schultern, und das ist falsch. Lege duch mal aufs Bett und atme ganz gezielt in den Bauch. Dabei legst du deine Hände auf die Bauchdecke. Als Hilfe stösst du die Bauchdecke beim ersten Einatmen ganz bewusst gegen deine Hände und lässt sie beim Ausatmen wieder in sich "zusammenfallen". Mache diese Übung ganz langsam und versuche den Atem etwas anzuhalten. Schon nach fünf Atemzügen wirst du merken, wie deine Zirkulation viel besser wird. Falls dies nicht nützt, dann liegt es vielleicht daran, dass du einen niedrigen Blutgehalt hast.
Nein, du bist nicht geschmacklos. Musik ist immer ein Ausdruck deines Inneren.
Akne ist Ausdruck des Körpers, wie er seine «Giftstoffe» loswerden will. Vielleicht isst du zu viel Schokolade oder Fleisch. Ein wirklich gutes Mittel bei Akne ist Mangostan.
Wenn er dich sooo liebt, dann wird er selber ein Zeichen dazu setzen. Vergiss aber eines nicht: Liebe macht nicht das Empfinden aus, denn wie schnell haben wir Menschen das Gefühl von Anziehung. Das geht heute alles ein bisschen sehr schnell mit dieser angeblichen Liebe. Nicht wer mit dir lacht, nicht wer mit dir weint, nur wer mit dir fühlt, ist wirklich dein Freund.
Bei ihrem Anhänger handelt es sich um eine «Wunderbare Medaille». Das ist der Eigenname der Medaille. Sie wurde in Frankreich geprägt. Der Text und die Vorgaben dieser Medaillenform gehen auf das Jahr 1830 zurück. Damals erschien der Vinzentinerschwester Katharina Labouré am 19. Juli die Gottesmutter und bat sie, diese Medaille prägen zu lassen. Sie wurde aus ganz bestimmten Gründen geprägt: «Es werden Unglückstage hereinbrechen; die ganze Welt wird von Unglück jeder Art betroffen werden.» … «Laß nach diesem Muster eine Medaille prägen. Alle Personen, die sie tragen, werden große Gnaden erlangen. Die Gnaden werden reichlich sein für jene Personen, die sie mit Vertrauen am Halse tragen.» … (Aussagen der Schwester Katharina). Die Medaille wurde von der katholischen Kirche gutgeheissen (aprobiert). Sie dient als Sakramentale.