Natürlich, man könnte nach den Routern der jeweiligen Providern noch einen Router bzw eine kleine Firewall hinstellen die die beiden Uplinks "zusammenfässt". Durch ein sogenanntes Loadbalancing teilt dieser Router dann den Traffic auf die weniger ausgelastete Leitung auf und im Falle eines Ausfalles von einem Provider wird der Traffic auf den zweiten Link geleitet.
MfG Christian

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.