Hallo, 

Dieses Problem hatte ich anfangs auch mit meiner Stute, zwar bei anderen Situation, aber auch mit steigen und buckeln. Das wichtigste und durchaus schwierigste ist einfach ruhig bleiben wenn es sich so aufspielt und dem Pferd zu verstehen geben dass es dich mehr "nervt" wie alles andere. Die meisten Pferde verlieren dann die lust und geben auf. Ich weiß dieser Tipp wird für dich jetzt erst einmal vielleicht nicht so hilfreich sein.

 An deiner Stelle würde ich mir vielleicht auch ein Western-Rope zulegen. Wenn das Pferd steigt kannst du ihm so rückzugsmöglichkeit bieten indem du im ein bisschen mehr Seil gibst

Mein letzter Tipp: Mache viel Bodenarbeit mit deinem Wallach. Für mich klingt es so als wäre er noch nicht so lange bei dir und das wichtigste ist immer das Vertrauen. Nicht nur das Tier muss vertrauen zu dir haben, sondern auch du zu ihm und dies kann lange Zeit dauern. 

Viel Glück bei deinem nächsten Versuch ;)

...zur Antwort

Ich rate dir davon ab. Mein Pferd hat 2000€ gekostet und sah anfangs ganz gut aus und nachher kam raus dass sie ruhig gestellt wurde. Spare lieber mehr Geld oder warte bist du ein festes Einkommen hast. Die Stallmiete kann ziemlich viel kosten! Dazu kommen Tierarzt und Hufschmied. Ein Pferd ist keine günstige Angelegenheit.

...zur Antwort

Das Samsung Galaxy S3 gibt es zur Zeit für 129€ . Ich selber habe es nicht werde es mir aber wahrscheinlich auch zu legen.... :)

http://www.mediamarkt.de/mcs/product/SAMSUNG-Galaxy-S3-mini-weiß-GT-I8200N,48353,464028,1408925.html?langId=-3&gclid=Cj0KEQiA8f6kBRCGhMPFtev8p58BEiQAaMLmqfi2_iK736RKSr2e6vbcOvSr4zuWpXdkJZWn9vgePV0aAgoF8P8HAQ

...zur Antwort

One Dollar horse ist ein super Pferdebuch ! Ich selber lese es auch erst den ersten Teil, aber war nach den ersten Seiten schon total faszieniert von dieser Geschichte. Nicht so wie die typischen pferdebücher ...

Wenn man Pferde gerne mag liegst du da genau richtig! :)

...zur Antwort

Mit der Nikon d3200 liegst du nicht falsch. Zwar, sind die objektive und so recht teuer aber der Preis und die Leistung sind echt gut!

...zur Antwort

Ich habe einfach ein Stück Karotte zwischen die Vorderbeine gehalten und bin dann immer weiter Richtung Bauch gegangen bis zur Mitte des Bauches vom Pferd. Das erfordert zwar mehr Zeit und Geduld wie die Methode mit Longe, aber mit der. Longe kann mehr passieren und die Methode ist auch echt effektiv....:)

Wenn nicht stöber hier doch noch etwas rum. Diese Frage gab es glaub schon öfters ;)

Viel erfolg !

...zur Antwort

Wenn ein Besitzer für sein Pferd eine Pflegebeteiligung will Dan wird er es ja wohl nicht nervig finden ;D und Privatpferd ist auch ein Pferd, also soviel Unterschied zum anderen Pferd wir da wohl nicht sein...;) Bekommen tust du eins indem du Zettel im Stall aufhängst auf denen steht das du eine suchst. Wenn du willst kannst du auch einen Besitzer fragen...

Ich weiß nicht ob ich deine Frage richtig gedeutet habe, da trotz mehreren Malen lesen mir nicht ganz klar war was du meinst...

...zur Antwort

Die Magic Brush ist eigentlich echt gut, mal abgesehen vom Preis, ich selber hätte mir die nie gekauft :D Das war damals ein Geburtstagsgeschenk ...

Wie wohl alles im Leben hat sie auch Vor- und Nachteile... Ein Nachteil ist das die helle(n) Bürste(n) schnell schmutzig werden und die zu säubern ist kein Spaß! Allerdings geht der kleiner Schmutz sehr gut raus und die Bürste verleiht dem Fell einen schönen Glanz.

Damit die Bürsten nicht schnell dreckig werden musst du vorher das Fell, aber schon gründlich sauber gemacht haben, dann werden die auch nicht so schnell schmutzig :D

Lg

...zur Antwort

Wie oft ich mir diese Frage schon gestellt hatte. Mittlerweile bin ich zu meinem eigenen Entschluss gekommen...

Du brauchst eigentlich keine Peitsche. Außer du füllst dich damit sicherer und wohler. Ich habe seit ich angefangen habe zu longieren (vor 5 Jahren) noch nie (außer einem mal um auch das andere kennenzulernen ;D) eine Peitsche zum longieren benutzt. Dafür gibt es verschiedene Gründe, bspw. hasst mein Pferd peitschen, Gerten und sonstiges...

Am Anfang habe ich immer nur mit dem Ende der Longe getrieben, mit der Zeit hab ich dann herausgefunden das sich das Pferd auch problemlos mit der Hand treiben lässt * , dass ist auch für mich fast leichter... Das schöne ist das ich durch meine doch nicht so häufige Methode jetzt auch frei Longieren kann und nicht nur im Roundpen/Longierzirkel sondern auch auf der Weide und so... :)

*Mit der Hand Longieren kannst du ganz einfach, du öffnest einfach deine Hand und Streckstütz sie in Richtung Pferd, bei meiner musste ich da eigentlich garnicht viel mehr machen, außer halt etwas mit der Stimme bekräftigen und wenn sie nicht wollte etwas rumhampeln ;D... Langsamer bekommt man die Vierbeiner oft schon indem man die Hand wieder runter nimmt und halt das Kommando (in tiefer) Stimme sagt.

Mein Beispiel musst du nicht ausprobieren. Ich wollte nur schreiben das es sogar noch "verrücktere" Möglichkeiten gibt und dir beweisen das du einfach auf dich selber hören solltest! Lass die anderen reden!

Viel erfolg und wenn du fragen zu diesem Text oder Thema an mich noch hast kannst du die gerne stellen =)

...zur Antwort

Ich habe

  • Ledergebiss
  • Sidepull
  • Wundstein Essenz u.s.w.

Und ich habe die Frage warum du diese Frage stellst. Jeder Reiter und Pferdebesitzerin hat seine besonderen Sachen und die wird man mit der zeit auch finden. Wenn du etwas bestimmtes suchst oder über die du etwas wissen willst kannst du ja dazu eine Frage stellen :)

Grüßchen
...zur Antwort

Hallo,

Diese Ringe haben keinen bestimmten Namen. In allen Läden findest du sie unter dem gleichen Namen. Ring. Bzw. die Mehrzahl "Ringe" Ich hab auch nach dem Namen gesucht und bin auf kein Ergebnis gestoßen. Auch wenn du die Bestellst heißen die "Ring-Set" oder so...

Glg

...zur Antwort

Deine Größe und dein Gewicht sollten eigentlich keine Probleme sein. Ich würde mir das, aber trotzdem genau durch den Kopf gehen lassen weil du diesem Pony schnell entwachsen wirst und jede Trennung schmerzlich ist. An deiner Stelle würde ich etwas ab 1,40 cm suchen ....

...zur Antwort

Ich weiß das jetzt nicht so genau :D, aber es kommt darauf an ob deine Eltern das Sparbuch offen gelassen haben... Bei manchen ist es nämlich so, dass sie erst mit 18 Geld abheben dürfen...

Also, einfach mal Eltern fragen :) Und zu hohe Summen darf man natürlich auch nicht abheben ;)

...zur Antwort

Hallo,

Ich zähle jetzt nicht alles auf, aber hier mal so das wichtigste :

  • Vielseitigkeitssattel
  • Westernsattel
  • Englische Reittrense
  • Sidepull (Gebissloses Reithalfter)
  • Westernzügel
  • 2 Knotenhalfter
  • 2 Halfter
  • Westernrope
  • 3 Schabracken
  • 2 Pads
  • Westernzügel
  • Gamaschen und Bandagen
  • Longiergurt
  • Longe
  • Putzbox + Inhalt
  • Anbinde-/Führstrick
  • Erste Hilfe Set

u.s.w...

Jetzt hast du auch eine etwas andere "Reitausrüstung" wie die bisherigen :) Also halt eher in Richtung Western... ;)

...zur Antwort

Lass es dir am Besten von einem Reitlehrer erklären : ) wenn nicht schau dir auf youtube Videos darüber an. Da lernt man meistens sogar mehr wie wenn man in einem Buch stöbert...

Also einfach * "Schenkelweichen richtig erklärt" * oder so in youtube eingeben und dann ein paar ansehen. Ich bin mir sicher das du dort fündig wirst und wenn nicht, gibt es oft Seiten die das sehr genau erklären ... : )

...zur Antwort

Ich würde die Finger da weglassen.

Der Besitzer kann sich vielleicht nicht von seinem Tier trennen, was man sehr gut nachvoll ziehen kann wenn man ein eigenes Pferd hat ! Das Pferd bekommt wahrscheinlich auch Medikamente...

Und stell dir mal vor man würde einem Menschen das Leben beenden obwohl er noch ein paar Monate zu Leben hätte... Stell dir das vor! Dann kannst du es vielleicht auch mehr verstehen...

Der Text den ich geschrieben habe soll wirklich (heiliges Ehrenwort ;D) keine Kritik an deiner Aussage haben sondern nur versuchen die Laage des Besitzers erklären...;)

...zur Antwort

Hallo,

Das Pferd sollte vielleicht wirklich etwas mehr Abwechslung haben... Also, wäre eine RB wahrscheinlich nicht das schlechteste. Ich würde das Mädchen aufjedenfall mal probereiten lassen oder erstmal einfach mit ihr reden. Vielleicht ist sie ja nicht nur aufs reiten aus, sondern will auch wirklich mehr Zeit mit Pferden verbringen...

Eventuell könntest du ja auch mit ihr vereinbaren das sie nicht nur reitet sondern auch Bodenarbeit und was eben so dazu gehört macht.

Deine Angst kann ich zu Gut verstehen! Ich selber habe ein " Problempferd " und die Arbeit die damit verbunden ist würde man gerne umgehen...

...zur Antwort
Problem mit Stute

Hey, also ich hab so ein kleines Problem.. Am 1. November hab ich meine 5-jährige Stute umgestellt. Und zwar stand sie die ganze Zeit auf einer Weide zusammen mit mehreren anderen Pferden und zwar Tag und Nacht. Allerdings war diese Weide auch so eine Art 'Parkplatz' und die meisten Pferde dort waren schon alt und/oder wurden gar nicht mehr geholt und geritten.. :/ Auf jeden Fall war ihr dort etwas langweilig. Mit 5 Jahren wollte sie halt doch manchmal rennen und mit den anderen spielen aber es ist halt niemand mitgerannt. Natürlich hat sie sich trotzdem wohlgefühlt und war gut in die Herde integriert. Als dann noch andere private Gründe dazukamen hab ich beschloss sie auf eine andere Weide zu stellen wo sie abends in eine Box kommt. Sie hat ein paar Tage getrauert aber hat gefressen und war ganz normal. Sie stand nur möglichst nahe bei ihrer alten Herde zu der noch sichtkontakt bestand und deshalb halt ganz alleine. Das wurde aber nach einer Weile wieder gut. Jetzt habe ich das Problem dass sie häufig nach mir (eher selten eher nach anderen dir ihr zu nahe kommen) schnappt und die Ohren anlegt. Am Anfang war es nur in der Box oder wenn ich vor der Box stand mittlerweile ist es auch vor der Box beim putzen oder generell. Sie war schon als ich sie gekauft hab so und hat aus der Box rausgebissen wenn jemand zu ihr kam. Aber das war jetzt komplett (!) weg. Wir haben eigentlich ein sehr gutes Verhältnis und sie vertraute mir schon recht gut, lief mit mir über Plastikplanen, ließ sich mit Plastikplanen zudecken, galppierte mir auch auf Gras hinterher. Und das alles macht sie immernoch. Sie legt nur fast immer und vor allem in der Box. Sie war schon immer recht zickig und stur aber das liebe ich ja auch so an ihr. Und es kam auch mal vor das sie in der Rosse mal in die Luft geschnappt hat wenn ich sie am Bauch geputzt hab oder so. Aber so extrem wie im Moment nie. Hat jemand eine Idee was sie hat? Ich hab schon alles mögliche gehört von "Stute halt" über "wetterfühlig" bis zu "schlechte Erfahrung in der Box". Und ich bin mit meinem Latein echt am Ende. Ich mein sie kommt brummelnd auf mich zugetrabt wenn ich auf die Weide komm und legt die Ohren an sobald sie bei mir ist :/. Schmerzen hat sie auf keinen Fall welche hab ich schon checken lassen. Würde mich sehr über Antworten und Tipps freuen :) Lg

...zum Beitrag

Hallo,

Viel kann ich nicht sagen weil ich selber keine Erfahrungen mit schnappen bei meiner Stute gemacht habe...

Allerdings hatte meine Stute mal eine Zeit wo sie geknabbert hat wenn sie ein Leckerli wollte. Ich habe dann schnell reagiert und das füttern aus der Hand abgestellt ( also immer in einem Futternapf gefüttert ). Nach einer Weile hat sie dann aufgehört zu knabbern.

So als kleiner Tipp, du könntest mal nach Methoden von Andrea Kutsch schauen, vielleicht wirst du da schlau. Einfach mal in Google eingeben. :)

Hoffe das du erfolg hast und es bald besser wird! :)

...zur Antwort