bei einem krislaufkollaps hat mein meist ein schnellen und flachen Puls, außerdem ist man kaltschweißig, äußerst blass und man fühlt oft so einen aufsteigende hitze bevor man fällt. das sind alles dinge die man schlecht spielen kann, also am besten deiner freundin mal händchen halten, wenn die trocken und warm ist, dann ist es rel unwahrscheinlich dass sie nen kollaps hatte. auch am fallen kann man es erkennen, jmd der bewusstlos ist fällt völlig unkontrolliert und holt sich meist noch ne beule, wenn er nicht aufgefangen wird, beim vorgetäuchter kollaps würde man kontrollierten fallen, da man sich ja nicht weh tun würde.

...zur Antwort

Kleinkinder haben oft Angst vor Männern, vor allem Fremde Männer. Sie sind oft groß, haben eine tiefe Stimmt und ein Bart macht alles noch schlimmer. Warum genau das so ist, weiß ich nicht. Aber wahrscheinlich vereinen, große, stämmige, bärtige Männer alles was einem so kleinen Wesen Angst macht.

Vielleicht hat es auch schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht (ich meine dabei jetzt nicht unbedingt sex. Missbrauch) einfach das mal ein Mann das Kind hochgenommen hat oder was gemacht hat was es nicht wollte und es aber nicht äußern konnte und so es auf alle projiziert um sich zu schützen.

Was verstehst du unter Panik? Wie äußert sich diese?

...zur Antwort

Medizin ist ein tolles Studienfach und ein schnelles Auffassungsvermögen und schnelles Lernen ist sehr von Vorteil. Allerdings lässt sich die Stoffmenge einer Bioklausur bei weitem nicht mit dem einer Prüfung im Studium vergleichen.

Auch reicht Bio allein nicht. Grundwissen in allen Naturwissenschaften und ein gewisses verständnins sind sehr von Vorteil. Da in den ersten zwei Jahren, Bio, Chemie, Physik neben den etwas medizinscheren Fächern Physiologie, Biochemie und Anatomie den Haupteil ausmachen.

Schwierig ist relativ, aber es ist sicherlich nciht das leichteste Studium und verlangt sehr viel Disziplin. In meinem Semester waren selbst die schlausten u1,0 kandidaten am ende total auslaugt.

Aber es lohnt sich trotzdem meiner meinung nach, wenn man auch den umgang mit kranken menschen mag.

...zur Antwort

Also ich weiß von einigen Bekannten, dass die auch sehr viel Wert auf allgemeinbildung legen. Die Fragen auch sehr Detailiert Dinge über Dresden und Umgebung (Goldner Reiter, Porzellangeschichte usw) auch Fragen über Gemälde der Alten und Neuen Meister sollen schon gestellt wurden sein.

Was das mit Medizin zu tun hat, weiß ich nicht. Würde mich auf alle drauf einstellen das Fragen dazu kommen.

...zur Antwort

Hallo, das was du beschreibst nennt man auch das Weißkittel Syndrom =) Es ist also nicht unnormales beim Arzt einen höheren Blutdruck als normal zu haben. Das geht vielen so.

Hast du das deinem Arzt schon mal so erklärt? Denn der müsste das kennen. Vielleicht hilft es ja, wenn du einige Zeit vor der Messung im Wartezimmer sitzt oder dich hinlegst u versuchst zu entspannen. Wenn es allerdings ne reine Kopfsache ist, wird das nicht viel Bringen. Dann kannst du mal über 2 Wochen deinen Blutdruch zu Hause kontrollieren und dann dem Arzt deine Werte zeigen. Dann sieht er das es wirklich nur situationsbedingt ist und fängt nicht an unnötiger weise den Blutdruck zu behandeln, denn bei 160/90 wäre das durchaus indiziert.

...zur Antwort

Ein Lipom muss nicht entfernt werden wenn es nicht stört oder die funktionfähikeit anderer Organe einschränkt. Also z.B. am Hals auf die Halsschlagader oder die Luftröhre drückt. Wenn es dich kosmetisch auch nicht stört und es nicht weiter wächst, kann es bleiben wo es ist.

Ein Freund von mir, hat mehrere Lipome am Bein. Er "sammelt" immer und lässt sie sich dann entfernen, weil sie ihn einfach optisch stören. Er bekommt aber immer wieder neue. Das muss bei dir nicht auch so sein!!!! Der Eingriff ist recht unkompliziert und erfolgt unter örtlicher Betäubung.

...zur Antwort

Also,nur ein Teil der Studienplätze wird über die Abinote vergeben. 60% der Studienplätze werden über Hochschuleigene Auswahlverfahren vergeben. Um da rein zu kommen, musst du dich an der jeweiligen Uni informieren was für Bedingungen die haben. Da spielt meist eine Rolle, was für Kurse (Naturwissenschaften etc) du in der Oberstufe du hattest, ob du Erfahrungen im sozialen/medizinischen Bereich hast....viele Unis verlangen ein Motivationsschreiben und führen dann auch persönliche Auswahlgespräche durch.

In einigen Bundesländern bzw. an einigen Uni gibt es auch den s.g. Medizinertest. Welche das genau sind, weiß ich gerade auch nicht. (Baden Württemberg hat ihn)

Ich denke du hast auf alle Fälle eine Chance, über die Abinote wird es sicherlich schwer. Und vielleicht musst du ein zwei Semester warten. Wenn du vlt deinen Zivi im Krankenhaus machen ist das sicherlich auch hilfreich und bringt dir auch zwei semester wartezeit.

Also viel Glück und bleib dran

...zur Antwort

Also es gibt eine Regel um die Schwangerschaftswoche und den Termin auszurechnen.(Naegele Regel) Auf folgenden Link kannst du es berechnen, das setzt allerdings vorraus, dass du weißt wann ungefähr ihre letzte Regel war.

http://www.baby-und-familie.de/Schwangerschaft/Schwangerschaft-und-Geburt-Schwangerschaftswoche-online-berechnen-23718.html

Es kann durchaus sein, dass ein Arzt die Schwangerschaftswochen korriegiert. Zum einen hat er die errechnete Woche, zum anderen hat er Tabellen wie groß der Embryo sein müsste und wenn er das noch nicht ist, wird die Woche nach unten korrigiert. Dies kann zum einen Sein weil die Befruchtung später war, Samen kann wirklich bis zu 7 Tage im Eileiter überleben und zum anderen kann es sein, dass Embryos am Anfang einfach langsamer wachsen. erst in der 16. Woche sollte der Arzt sich endgültig festlegen, wenn der Entbindungstermin ist.

...zur Antwort

Bis zur 12 ´Schwangerschaftswoche kannst du aus persönlichen Gründen abtreiben. Du musst nur zu besagten Berratungsgespräch gehen. Wo auch immer du es machst.

zu einem späteren Zeitpunkt ist Abtreibung nur noch aus medizinischen Gründen erlaubt (wenn das Kind krank ist, eine Gefahr für die Mutter besteht...) Die meisten Krankenkasse bezahlen eine Abtreibung. Das sicherlich auf der Hompage der Kasse unter Leistungen zu finden.

...zur Antwort

Impfungen die von der Ständigen Impfkomission des Robert Koch institutes empfohlen werden, werden von den Krankenkassen übernommen. Für Hepatitis A oder B ist das Infektionsrisiko nicht sehr hoch in Deutschland (außer gefährdete Berufe) von daher ist die nicht zwingend nötig.

Reiseschutzimpfungen werden im allgemeinen nicht von der KK bezahlt, weil man die ja selber plant und macht. Von daher ist es auch nicht Aufgabe der Kasse sie zu bezahlen.

...zur Antwort

sejeluchabe hat das schon ziemlich gut beschrieben. Gerade als Schüler kann man verständlicherweise noch nicht soviel machen. Da man ja mit Menschen arbeitet und Fehler Schlimme folgen helfen kann. Ich habe ein Praktikum auf Station in der 9. Klasse gemacht und habe, geputzt, Essen verteilt, Blutdruck und Temperatur gemessen, durfte auf Visite mitgehen. Wenn du dich für den Beruf als Arzt interessierst ist es natürlich wenn du einen Arzt kennst und einfach mal fragst ob du mit ihm mitlaufen kannst, So hast du auf alle Fälle einen besseren Einblick in den Beruf eines Arztes.Ansonsten kann ich dir auch nur empfehlen, dir wenn dann eine Station mit möglichst vielseitigen auggaben empfehlen. Z.b. auf einer Kinderstation ist immer was los, wenn dir mal langweilig ist, kann man super mit den Kids spielen. Oder auch eine Geburtsstation ist spannend, vielleicht hat man da mal die Chance eine Geburt zu sehen und man hat die ganzen kleinen Babys. Da macht so ein Stationspraktikum schon mehr Spaß. Vielleicht darf man in der Chirurgie auch mal in OP. Ansonsten kann so ein Praktikum schnell dazu übergehen, dass man nur Putzt und Bettpfannen schleppt. Davor sollte man sich nicht scheuen, aber wenn man doch noch mal was sieht, ist es sicherlich spannender.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf was du für ein Antiboiotikum genommen hast, denn jedes hat seine ganz bestimmte Halbwertszeit bis es vom Körper verstoffwechselt wurde.

Aber eigentlich soll man ja nicht wegen des Antibiotikums keinen Sport machen, sondern weger des Infekts. Von daher musst du dich entscheiden, wie du dich fühlst. Wenn du seit einigen Tagen schon wieder fit bist und noch die Packung zu Ende genommen hast, kannst du langsam wieder anfangen. Wenn du dich allerdings noch krank fühlst, solltest du noch warten.

...zur Antwort

Meine Vorredner waren ja sehr einfühlsam.

In einem Punkt muss ich ihnen recht geben, dass es zunächst mal darauf ankommt ob der Tumor bösartig oder gutartig ist, denn Tumor heißt zunächst nur Schwellung, bzw, dass da was ist was nicht hingehört.

Bei einem gutartigen Tumor ist meist alles gut, er wird vollständig entfernt und kommt auch nur in seltenen Fällen wieder.

Ist er bösartig, ist das auch noch nicht das todesurteil. Zunächst kommt es darauf an, was für ein bösartiger Tumor es ist, weil es da durchaus entscheidende Unterschiede gibt. Dann kommt es darauf in was für einem Stadium er entdeckt wurde. (es früher desto besser) Auch wenn er vollständig entfernt werden konnte ist das schon mal gut.

Auf deine bekannte kommen sicherlich sehr sehr schwere Zeiten zu, mit Chemo und u.U. einer Bestrahlung.

Aber es heißt nicht das sie nun bald sterben wird. Es kann natürlich sein, dass sie an dem Tumor, den Streuungen oder an der Therapie strerben wird. Aber das kann auch noch sehr sehr lange dauern. Manche meiner Patienten lebten über 10 Jahre mit einem Adnextumor.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. claudinsche

...zur Antwort

ICh glaube nicht das deine Freundin psychisch krank ist.

Was du beschreibst meiner Meinung nach eine leichte psychosomat. Erkrankung und kann wenn sie sich weiter reinsteigert in Panikattacken enden. Aber das ist echt der worst case.

Rede mit deiner Freundin und vlt könnt ihr ja gemeinsam strategien entwickeln, wie sie besser mit der Angst umgehen kann oder sie wenn sie kommt beseitigen kann. Wenn das alles nichts hilft, kann eine Therapie sinnvoll sein, aber auch nur wenn es sie belastet. Vielleicht nimmt sie das alles ja gar nicht wahr und ihr ist gar nicht bewusst wie nervig ihre Angst für ihr umfeld ist.

Ich hoffe es hilft dir weiter. lg claudnische

...zur Antwort