Nicht wirklich. Hobbes Demokratievortellung hat (im Gegensatz zu der John Lockes) rein garnichts mit unserer heutigen zu tun: keine Gewaltenteilung, kein Widerstandsrecht usw. Wenn man sich mit Staatstheorien und politischer Philosophie auseinandersetzt, ist das natürlich immer noch von Bedeutung. Außerdem kann man recht gut nachvollziehen, wie sich das Demokratieverständnis gewandelt hat (Hobbes -- Locke -- Rousseau).
Aber ichausstuggi hat schon recht: Das sollte man eigtl. auch ohne gutefragenet rausfinden können...