Also 1. würde ich nicht nehmen, weil der Sicherheitsabstand immer eingehalten werden muss und wenn die Fahrbahn nass ist, dann muss der Sicherheitsabstand auch grösser sein.

Für 2. trägt der andere eine Teilschuld, weil er GRUNDLOS gebremst hat. Aber trotzdem trägt deine Schwester den anderen Teil der Schuld, weil sie dafür verantwortlich ist, dass der Abstand zwischen ihrem Wagen und dem Wagen des Anderen gross genug ist um innerhalb dieser Strecke noch anhalten zu können.

...zur Antwort
Wer von beiden ist meine leibliche Mutter?

Hallo Gutefrage-Community,

ich wende mich dieses al mit einem größeren Anliegen an euch und hoffe, dass man mir hier vielleicht helfen kann:

Ich habe eigentlich schon als Kind oft den Verdacht gehabt, meine "Mutter" ist nicht meine Mutter.

Es gibt in meiner Verwandtschaft noch jemanden, einen Cousin von mir, der allerdings in eine Pflegefamilie kam, was ich erst vor wenigen Jahren erfuhr. Er ist im selben Jahr geboren wie ich.

Seine Mutter, sprich meine Tante, hat allerdings außer ihm noch insgesamt 7 weitere Kinder, welche NICHT in eine Pflegefamilie gekommen sind. Die genaueren Umstände, die dazu führten, dass er in eine Pflegefamilie kam, kenne ich nicht und sollen auch nicht das Kernthema darstellen.

Es geht einfach darum: Ich habe diesen Cousin 2009 kennengelernt und wir haben uns ein paar mal getroffen. Ich habe ihn sogar meiner "Mutter" vorgestellt, und ihr fiel alles aus dem Gesicht. Was mir auffiel: Optisch wie charakterlich hat er viel von meiner Mutter. Ich hingegen erinnere optisch wie charakterlich eher an meine Tante, also jene, die eig seine Mutter sein soll.

Es ist auch Fakt, dass ich zu meiner "Mutter" nie eine wirkliche Verbindung hatte, ich immer "anders" als meine "Geschwister" war bzw. so behandelt wurde. Bei meiner Tante war dies allerdings immer anders - wir haben den gleichen humor, können miteinander reden und ich konnte mich ihr immer anvertrauen. Wie bei einer Mutter eben.

Auch von den Werten und Weltbildern her, die ich vertrat, ähnelte ich meiner Tante immer bis ins Deatail. Wir haben auch beide ähnliche Talente. Klar ist mir bewusst, dass ich vom Ding her genetisch nicht weit entfernt bin. Aber das ist doch schon zuviel, um bloß genetisch "nicht weit entfernt" zu sein, oder?

Mir kam in den Sinn, eventuell nochmal mit meiner Tante zu sprechen und ggf. einen DNA Test zu machen. Aber dazu muss sie ja auch einwilligen und er kostet so um die 200 EUR. Aber ich möchte wissen, wo ich herkomme - diese Zweifel machen mich kaputt! Ich leide psychisch auch schon sehr lange darunter.

Könnt ihr mir raten, was ich da tun könnte? Hat jemand von euch änhliches durchgemacht? Wie habt ihr das gelöst?

Ich sollte erwähnen, dass ich mit meiner "Mutter" keinen Kontakt mehr habe. Wir sind einfach zu verschieden...

Vielen Dank im Vorraus für hilfreiche Antworten.

...zum Beitrag
Rede mit deiner Tante und mach den Test mit ihr

Sorry, es ist unmöglich ohne DNA-Test zu sagen, ob deine Tante nun doch deine Mutter ist oder nicht.

Der DNA-Test wird unumgänglich sein, wenn du die "Wahrheit" erfahren willst.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer Anti-Bayern München-Seite.

Würde sicher viele Likes bekommen :D

Übrigens habe ich nichts gegen Bayern, aber es ist einfach eine Tatsache, dass dieser Verein zu den unbeliebtesten Deutschlands gehört.

...zur Antwort

Sehr poetisch:

Mir gefällt das tiefgründige statement dieser Aufnahme, welche das fragile Dasein eines Augenblicks - eines Herzschlages - in Pixel bannt und im jpg-Format für die Ewigkeit erhält.

...zur Antwort

Ich schlage vor ihr geht zum Arzt

...zur Antwort