Hypotaxen Wirkung
Hallo Leute, ich bin gerade dabei meine Facharbeit zu schreiben, sie handelt u.a. über das Märchen "die Sterntaler". ich möchte jetzt die Sprache, die in diesem Märchen verwendet wrid analysieren. Jetzt habe ich aber ein frage, weil in dem Märchen tauchen des öfteren längere Sätze wie:"Es war einmal ein kleines Mädchen, dem war Vater und Mutter gestorben, und es war so arm, dass es kein Kämmerchen mehr hatte, darin zu wohnen, und kein bettchen mehr, darin zu schlafen, und endlich gar nichts mehr als die Kleider auf dem Leib und ein Stückchen Bort in der der Hand, das ihm ein mitliediges Herz geschenkt hatte." Soweit ich weiß handelt es sich hierbei um eine Hypotaxe?! Leider weiß ich nicht welche wirkung das beim leser erziehlen soll, also warum das verwendet wurde. Könnte ihr mir helfen?